• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Behinderung

Behinderung
Lisa sucht einen Ausbildungsplatz

Inklusion Lisa sucht einen Ausbildungsplatz

Lisa Behne möchte gern Erzieherin werden. Doch da gibt es ein Problem: Lisa hat Förderschulen besucht und damit keinen Schulabschluss. Übers FÖJ sucht sie nun nach anderen Möglichkeiten. 30.05.2024
Auf dem Weg der kleinen Schritte

Behinderung und Grundgesetz Auf dem Weg der kleinen Schritte

Was meinen Betroffene in Schmalkalden zu Gleichberechtigung und Inklusion? Auf dem Land ist man vor allem am Wochenende abgehängt. Aber es gibt auch positive Geschichten. 22.05.2024
John McFall will mit Bein-Prothese ins All

Erster Astronaut mit Behinderung John McFall will mit Bein-Prothese ins All

Mit 19 Jahren hatte John McFall einen Motorradunfall, durch den er einen Unterschenkel verlor. Dennoch will er ins All - als erster Astronaut mit Behinderung. 23.05.2024
So viel inklusiver  ist Ilmenau geworden

Inklusion nicht immer möglich So viel inklusiver ist Ilmenau geworden

Im Januar 2020 wurde Philipp Schiele in Ilmenau zum ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragen gewählt. Zum Ende der Legislaturperiode stellte er im die Projekte seiner Amtszeit vor. 22.05.2024
Leider nicht alle inkludiert

Demokratie Inklusiv Leider nicht alle inkludiert

Das Projekt Demokratie Inklusiv mag eine gute Idee sein, allerdings gibt es Mängel in der Umsetzung, findet Redakteurin Jessie Morgenroth in einem Kommentar. Wo sie Probleme und gar Wahlbeeinflussung sieht: 05.03.2024
So informieren sich Menschen mit Beeinträchtigung

Projekt zu den Wahlen So informieren sich Menschen mit Beeinträchtigung

Wie können sich Menschen mit Beeinträchtigung zu den Wahlen informieren? Mit einer inklusiven Broschüre aus Arnstadt soll dies möglich sein. Politiker stellen sich in dieser den Fragen von Menschen mit Beeinträchtigung. 21.05.2024
„Das Richtige für unseren Peter“

Schmalkalden „Das Richtige für unseren Peter“

Das Blindeninstitut begleitet seit drei Jahrzehnten das Leben der Familie Just. Der Sohn lebt hier – und Mutter Kathrin spricht von einem Glücksfall, heimatnah eine solche Einrichtung zu haben. 19.02.2024
Aktivist in eigener Sache

Rockmusik und Inklusion Aktivist in eigener Sache

Felix Brückner ist querschnittgelähmt und Berufsmusiker. Mit seiner Band Fheels spielt er am Samstag, 24. Februar, in Veilsdorf. 16.02.2024
Highspeed-Sport statt Ausgrenzung

Tischtennis in Neuhaus am Rennweg Highspeed-Sport statt Ausgrenzung

Wie echte Inklusion mit Leben erfüllt wird – das beweisen seit Jahren der SV Rennsteig Neuhaus und die Neuhäuser Rennsteigwerkstätten gGmbH. Und wem kommt das besonders zugute? Ein unauffällig schönes Beispiel. 21.01.2024
Wie steht es um den Inklusionsbeirat?

Stand in Ilmenau Wie steht es um den Inklusionsbeirat?

Nicht nur der Integrationsbeirat hat den Ilmenauer Sozialausschuss kürzlich beschäftigt, auch der Inklusionsbeirat stand auf der Tagesordnung. So ist der aktuelle Stand der Dinge: 22.11.2023
So gelingt die Inklusion ins Berufsleben

Fachtag in Ilmenau So gelingt die Inklusion ins Berufsleben

Beim Inklusionsfachtag stand der Übergang ins Berufsleben der Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Plan. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt: 06.12.2023
Neues Förderzentrum entsteht

Schmalkalden Neues Förderzentrum entsteht

Die Immanuel Diakonie baut ein heilpädagogisches Förderzentrum am Eichenrain, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen möchte. Es soll 2025 fertiggestellt sein. 26.11.2023
Luisa läuft die Zeit davon

Steinbach-Hallenberg Luisa läuft die Zeit davon

Luisa kam gehörlos zur Welt. Ihre Eltern wollen, dass sie die gleichen Chancen hat wie hörende Kinder, doch nun „läuft die Zeit davon“. Auch, weil das Sozialamt Anträge abgelehnt hat. Der Streit ist vor Gericht. 20.11.2023
Menschen mit Handicap erleben Wald und Natur

Besondere Exkursion Menschen mit Handicap erleben Wald und Natur

Eine etwas andere Fortbildung haben jüngst Mitarbeiter der Rennsteig Werkstätten in Neuhaus am Rennweg unternommen. Dafür ging es auf Exkursion ins Grüne. 13.09.2023
„Für die meisten bin ich zu behindert“

Schmalkalden „Für die meisten bin ich zu behindert“

Der Behindertenbeirat der Stadt Schmalkalden lud Experten zum Thema Barrierefreiheit ein. Über Fehler, Lösungen und Visionen. 01.09.2023
„Beim Sport kann ich abschalten“

Fabian Müller aus Coburg „Beim Sport kann ich abschalten“

Fabian Müller leidet seit seiner Geburt an spastischer Diplegie und meisterte zuletzt als erster Teilnehmer überhaupt mit dem Handbike den Coburger Run-and-Bike-Marathon. Im Interview spricht er über seine nicht immer einfache Kindheit, seinen Bürojob – und seine große Leidenschaft für den Sport. 24.07.2023
Nach Virus-Infekt:

Wenn Krankheit die Liebe belastet Nach Virus-Infekt: "Ich war eine Hülle, mehr als tot, aber weniger als lebendig“

Florian Schießl steckt im Sommer 2018 in einer frischen Beziehung. Dann wird er schwer krank. Seine Partnerin kümmert sich um ihn – aber die Beziehung gerät immer mehr in Schieflage. 19.07.2023
Sprachlos vom Special-Sportevent

Neuhäuser in Berlin Sprachlos vom Special-Sportevent

Tausende Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung waren bei den ersten Special Olympics World Games in Deutschland dabei. Das Spektakel haben sich auch Neuhäuser nicht entgehen lassen. Das Team der Rennsteigwerkstätten ist noch immer begeistert. 19.07.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv