• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Behinderung

Behinderung
Wie Inklusion mit „Mach mit“  gelingen soll

Sonneberg Wie Inklusion mit „Mach mit“ gelingen soll

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die Möglichkeit erhalten soll, sich umfassend und gleichberechtigt an der Gesellschaft zu beteiligen. Da dies derzeit eher ein Wunschzustand ist, möchte sich in diesen Wochen nun in Sonneberg ein Inklusionsverein gründen, um die Interessen von Menschen mit Behinderung vor Ort besser durchzusetzen. 16.01.2025
Punsch und Kartoffelpuffer für alle

Förderzentrum Domino Suhl Punsch und Kartoffelpuffer für alle

Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört einfach zur Adventszeit dazu. Damit auch die Teilnehmer des Förderzentrums Domino in Suhl in diesen Genuss kommen, lud Schaustellerehepaar Grauberger sie erneut zu Speis und Trank ein. 17.12.2024
Anerkennung für gelungene Integration

Druckerei Schmalkalden Anerkennung für gelungene Integration

Bauer&Malsch-Chefin, Dagmar Dähne, erhält Anerkennung für ihr Engagement bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Verliehen wurde die Urkunde durch die Agentur für Arbeit. 04.12.2024
Psychische Leiden: Unsichtbar und unbekannt

Leben mit Behinderungen Psychische Leiden: Unsichtbar und unbekannt

Chronische und psychische Erkrankungen sind oft unsichtbare Behinderungen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und kritisieren die schleppende Umsetzung inklusionspolitischer Vorhaben. 02.12.2024
Stollenspielplatz soll inklusiv werden

Erstmals in Ilmenau Stollenspielplatz soll inklusiv werden

Ein Spielplatz, auf dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung miteinander spielen können, gibt es in Ilmenau nicht. Der Stollenspielplatz soll im kommenden Jahr der erste werden. Und es gibt noch mehr Premieren: 18.11.2024
Spaß am gemeinsamen Sport

Integratives Sportfest Suhl Spaß am gemeinsamen Sport

Jahr für Jahr zieht das Integrative Sportfest Suhl zahlreiche Teilnehmer an. Auch zur 27. Auflage kamen mehr als 200 Menschen mit und ohne Behinderung in der Wolfsgrube zusammen, um sich sportlich miteinander zu messen. 08.11.2024
Domino gehört seit 20 Jahren zu Suhl

Förderzentrum feiert Domino gehört seit 20 Jahren zu Suhl

Seit 20 Jahren besteht das Förderzentrum Domino inzwischen in Suhl. Aus diesem Anlass veranstaltete die Einrichtung für Menschen mit Behinderungen eine große Feier, inklusive Theaterstück und Ausstellung. 28.10.2024
Gina heißt nicht mehr Schumacher

Schumi-Tochter Gina heißt nicht mehr Schumacher

Die Tochter von Formel-1-Ikone Michael Schumacher hat ihren berühmten Nachnamen abgelegt und galoppiert als Gina Bethke nach Amerika in ein neues Leben. Auch Cora Schumacher will Namen ändern. 21.10.2024
Der Integrationsplan des Wartburgkreises steht

Thema Behinderung Der Integrationsplan des Wartburgkreises steht

Die Zahl der Menschen im Wartburgkreis, die eine Behinderung haben, ist hoch. Sehr hoch. Um ihnen mehr Teilhabe zu ermöglichen, gibt es nun ein Konzept. Dabei spielen auch Kinofilme, Spielplätze und die Arbeitsagentur eine Rolle. 25.09.2024
Das will der Sozialausschuss tun

Hilfe für alle in Ilmenau Das will der Sozialausschuss tun

Der Ilmenauer Sozialausschuss hat über ihre Arbeit in der neuen Legislatur beraten. Besonders eine Bevölkerungsgruppe rückte in das Visier der Ausschussmitglieder. Was haben sie konkret vor? 23.09.2024
Ilmenauer Lebenshilfe  feiert buntes Fest

Inklusion Ilmenauer Lebenshilfe feiert buntes Fest

Inklusion wurde am Freitagnachmittag in der Ilmenauer Waldstraße gelebt. Dort feierte die Lebenshilfe ein Fest mit Liveband und Modenschau. 13.09.2024
Handicap mit anderen Augen sehen

Aktion Schichtwechsel Handicap mit anderen Augen sehen

Geistig oder körperlich eingeschränkte Menschen sind oft in besonderen Werkstätten tätig. Zum „Schichtwechsel“ tauschen sie mit „Normalos“ in anderen Firmen ihren Platz. Die machen ganz neue Erfahrungen. 04.09.2024
Was sich Menschen wünschen, die nicht wählen dürfen

Diskussion in Arnstadt Was sich Menschen wünschen, die nicht wählen dürfen

Was sind die Wünsche und Ängste von Menschen ohne Wahlrecht? In Arnstadt haben Vertreter dreier Gruppen, die am 1. September nicht oder nur eingeschränkt wählen dürfen, über diese Frage diskutiert. 22.08.2024
So lernen die Kinder am Förderzentrum  Ilmenau

Nach Schuleinführung So lernen die Kinder am Förderzentrum Ilmenau

Während viele Grundschulen erst an diesem Wochenende Schuleinführung feiern, haben die Abc-Schützen des Ilmenauer Förderzentrums schon ihre Zuckertüten bekommen. Wie die Feier war und was sie nun erwartet... 02.08.2024
7,9 Millionen Bundesbürger leben mit schwerer Behinderung

Gesellschaftliche Statistik 7,9 Millionen Bundesbürger leben mit schwerer Behinderung

Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland rund 7,9 Millionen Menschen mit schwerer Behinderung. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das rund 67.000 mehr als zum Jahresende 2021, dem Zeitpunkt der letzten Erhebung. Eine Übersicht über die Zahlen. 19.07.2024
Wenn ein Spaziergang zur Mutprobe wird

Inklusion in der Stadt Wenn ein Spaziergang zur Mutprobe wird

Karin Opp, seit drei Jahren durch Grünen Star erblindet, kämpft täglich gegen unzählige Hindernisse auf Sonnebergs Straßen. Sie wünscht sich mehr Rücksichtnahme von der Bevölkerung. 11.07.2024
Was muss man beachten, wenn das behinderte Kind 18 wird?

Behindertentestament und Betreuung Was muss man beachten, wenn das behinderte Kind 18 wird?

Wird das Kind 18 Jahre alt, verlieren Eltern ihr Sorgerecht. Das gilt auch, wenn dieses eine schwerwiegende Behinderung hat und nicht für sich selbst sorgen kann. Entsprechend wichtig ist, sich rechtzeitig zu kümmern. 24.06.2024
Selbstbestimmt leben? Da gibt es noch viel zu tun

Schmalkalden-Meiningen Selbstbestimmt leben? Da gibt es noch viel zu tun

Die Behindertenbeauftragte knüpft ein Netzwerk aus Behörden, Verbänden und Betroffenen. Ziel: ein Aktionsplan für den Landkreis. Warum der notwendig ist, lesen Sie hier. 05.06.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv