Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
V
Veterinäramt
Veterinäramt
Anzeige erstattet
Peta stellt Schweinehalter an den Pranger
Ein „Whistleblower“ meldet Verstöße gegen den Tierschutz – die Tierrechtsorganisation Peta erstattet daraufhin Anzeige. Und was sagen Betrieb und Veterinäramt dazu?
16.01.2025
Sonneberg
Schutz der Nutztiere hat oberste Priorität
Erneut bestätigt sich bei einem Kadaver-Fund am Kronacher Teich der Verdacht auf Vogelgrippe. Das Veterinäramt ist alarmiert.
17.10.2024
Afrikanische Schweinepest
Training des Ernstfalls bei Ernstthal
Gut vorbereitet sein, falls die Schweinepest ausbricht – das übten am Mittwoch im Wald zwischen Ernstthal und Piesau rund 90 Einsatzkräfte beim Finden und Entsorgen von simulierten Schweinekadavern.
23.08.2024
Nach dem Reitunfall in Bad Liebenstein
Veterinäramt wird nicht aktiv
Nach dem Tod eines Pferdes bei einem Turnier in Bad Liebenstein hat das Veterinäramt des Wartburgkreises keine Untersuchungen aufgenommen. Warum?
09.08.2024
Tierseuche
„Nicht mehr eine Frage ob, sondern wann“
Die Afrikanische Schweinepest ist bislang weder im Freistaat noch im Landkreis Sonneberg nachgewiesen. Die Behörden bereiten sich aber auf den Fall des Falles vor und mahnen zur Umsicht im Umgang mit Speiseabfällen.
08.08.2024
Neuer Fachdienstleiter
Als Nachfolger gut vorbereitet
Veterinäramtsleiterin Petra Hoffmann konnte ganz beruhigt in den Ruhestand gehen. Ihre Nachfolge weiß sie bei Dr. David Sporn in guten Händen, der die Leitung des Fachdienstes übernahm.
24.05.2023
Wechsel im Veterinäramt
Begeistert bis zum letzten Arbeitstag
Mit Petra Hoffmann hat sich eine Institution aus dem Meininger Landratsamt verabschiedet. Die langjährige Veterinäramtsleiterin genießt jetzt ihren Ruhestand.
24.05.2023
Animal-Hoarding-Fall
Sammlung aus 28 Airedales aufgelöst
Die Tierheime kommen an ihre Grenzen: Alle Ausgaben sind deutlich gestiegen. Zudem entledigen sich immer mehr Halter ihrer Fellnasen und wächst Tiervermehrern ihr Tun über die Köpfe. Ein aktueller Fall aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
18.08.2023
Geflügelpest
Tote Wildvögel sollen gemeldet werden
Das Veterinäramt im Landratsamt erlässt vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest. Geflügelhalter im Landkreis werden dringend um Beachtung der notwendigen Festlegungen gebeten.
14.12.2022
Rauenstein/Sonneberg
Veterinäramt beschlagnahmt 15 Hunde und Katzen
Zum zweiten Mal binnen eines halben Jahres entziehen die Behörden einer Familie in Rauenstein massenhaft verwahrloste Haustiere.
12.08.2022
Tierquälerei
17 Hunde und 18 Katzen aus vermüllten Haus geholt
Nach Hinweisen von Anwohnern nahmen Mitarbeiter des Veterinäramtes 36 Tiere eines Privathalters in Obhut. In diesen Umfang hat es vergleichbare Maßnahmen im Landkreis noch nicht gegeben.
05.05.2022
Tierquälerei
17 Hunde und 18 Katzen aus vermüllten Haus geholt
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landratsamtes Sonneberg hat am Mittwoch in Rauenstein 18 Hunde und 18 Katzen aus einer im Sinne des Tierschutzes unzumutbaren Privathaltung in Obhut genommen.
05.05.2022
Geflügelpest
Federvieh muss im Stall bleiben
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest im Nachbarlandkreis Hildburghausen ordnet das Veterinäramt Stallpflicht für Geflügel in mehreren Orten des Landkreises Schmalkalden-Meiningen an.
13.12.2021
Tier-Quälerei
Mehr als 20 Hunde in kleinen Boxen vernachlässigt
Mehr als 20 Hunde hat eine 61-jährige Frau aus Obernitz (Ortsteil Saalfeld) zu Hause gehalten. Die meisten waren offenbar in einem besorgniserregenden Zustand. Ein Tier musste eingeschläfert werden.
18.05.2021
Schutzmaßnahmen gegen Geflügelpest
Stallpflicht für Geflügel in Oberrod und Heckengereuth
Das Veterinäramt des Landkreises Hildburghausen hat für Geflügel in den Schleusinger Ortsteilen Heckengereuth und Oberrod mit sofortiger Wirkung eine Stallpflicht angeordnet.
08.01.2021
Rinder-Seuche
Rinderhalter sollten sich informieren
Das Landratsamt erlässt eine neue Allgemeinverfügung, die das Halten von Rindern im Landkreis Schmalkalden-Meiningen betrifft.
29.12.2020
Grausamer Fund
Spaziergängerin entdeckt enthauptete Bulldogge
Beim Spaziergang mit ihrem Hund am MIttwochnachmittag hat eine Frau in Erfurt den enthaupteten Kadaver einer französischen Bulldogge entdeckt.
17.12.2020
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}