• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Turm

Turm
Schneekopf weiter in der Kritik

Tourismus Schneekopf weiter in der Kritik

Als Tourismus-Magnet sollte der Schneekopf ein attraktives Wanderziel sein. Nun ist der Turm zwar saniert, aber nackte Wände laden nicht gerade zum Besuch ein. 05.06.2025
Der Archäologe Robert Koldewey beginnt mit den Ausgrabungen in der antiken Stadt Babylon

Was geschah am . . . 26. März 1900? Der Archäologe Robert Koldewey beginnt mit den Ausgrabungen in der antiken Stadt Babylon

Obwohl sie schon vor sehr langer Zeit untergegangen ist, gehört Babylon noch immer zu den berühmtesten Städten der Geschichte. Vor 125 Jahren begann die Deutsche Orient-Gesellschaft, die Ruinen der antiken Metropole in Mesopotamien auszugraben. 22.03.2024
Höchster Punkt Thüringens nicht zu erreichen

Schneekopfturm Höchster Punkt Thüringens nicht zu erreichen

Nur hier geht es über 1000 Meter im Thüringer Wald. Erste Sanierungsarbeiten am Turm auf dem Schneekopf bei Oberhof sind abgeschlossen. Geöffnet wird die Plattform unweit von Suhl dennoch nicht. 08.10.2024
Aushängeschild Schneekopf?

Herbe Enttäuschungen Aushängeschild Schneekopf?

Es sind Ferien und so mancher Ausflügler startet durch zum zweithöchsten Berg im Thüringer Wald. Oben warten gleich mehrere herbe Enttäuschungen. 19.07.2024
Thüringen kommt wieder über 1000 Meter

Schneekopfturm öffnet Thüringen kommt wieder über 1000 Meter

Nur an dieser Stelle ist Thüringen vierstellig: Auf der Turmplattform des Schneekopfs. Zum Gipfeltreffen Anfang Juli ist sie nun wieder offen. Die Freude ist aber nur von kurzer Dauer. 26.06.2024
„... und dann auch noch nachts!“

Fledermäuse in Meiningen „... und dann auch noch nachts!“

Wigbert Schorcht aus Walldorf ist Diplombiologe und Fledermaus-Experte. Er war dabei, als in Meiningen eine Kolonie Großer Mausohren auf den Boden eines Plattenbaus umsiedelte. Dann sollte der Wohnblock abgerissen werden. 30.04.2024
Die Glockenläuter von Herschdorf

Herschdorfer Tradition Die Glockenläuter von Herschdorf

Über Jahrhunderte werden Glocken geläutet. In Deutschland wird es immer seltener, dass man per Hand das Geläut in Bewegung setzt. Was Herschdorfer Männer dazu bewegt. 07.03.2024
Vom Wehrturm zum Arbeitsort

Tag der Architektur Vom Wehrturm zum Arbeitsort

Was man alles aus einem alten, fast verfallenen Turm auf der Schleusinger Stadtmauer machen kann, das zeigten Matthias und Andreas Krauß am Wochenende. 26.06.2023
Abrüsten an der Christuskirche

Stadt Hildburghausen Abrüsten an der Christuskirche

Nach fast einjähriger Bauzeit soll der teilweise sanierte Turm der Christuskirche spätestens Ende April vollständig zu sehen sein. Warum haben sich die Bauarbeiten verzögert? 05.04.2023
Ehemalige Bürgermeister-Kandidatin übernimmt Gaststätte

Meuselbacher Kuppe Ehemalige Bürgermeister-Kandidatin übernimmt Gaststätte

Mit dem Amt als Bürgermeisterin der Gemeinde Goldisthal hat es für Marion Knispel vergangenes Jahr nicht sollen sein. Einen Chefposten hat sich die gebürtige Berlinerin dennoch inzwischen gesichert – und zwar den als Betreiberin der Ausflugsgaststätte auf der Meuselbacher Kuppe. 17.02.2023
Planungsfehler am Schneekopfturm

Sanierung Planungsfehler am Schneekopfturm

Die Zustände am Schneekopfturm sind dem Gehlberger Ortsteilbürgermeister seit Langem ein Graus. Die Außenfassade des Ausflugsziel muss saniert werden. 02.02.2023
Der „Wächter“ wartet  auf seine Krönung

Turm-Sanierung Der „Wächter“ wartet auf seine Krönung

Eingehüllt in ein Gerüst und ein schützendes Netz hatte man ihn vor vielen Monaten – und alle Beteiligten wünschen sich nun, dass er noch vor Weihnachten wieder ausgepackt wird: der Turm der Trinitatiskirche zu Stepfershausen. Was ihm noch fehlt, ist der krönende Schmuck: die Kugel, der Hahn und der Stern. 29.11.2022
Kirchturm erstrahlt in neuem Glanz

Kirche in Neusiß Kirchturm erstrahlt in neuem Glanz

180 Meter Bauholz und 220 Quadratmeter Schiefer wurden dazu unter anderem verbaut. 27.09.2022
Das Rathaus ist wieder bekrönt

Turmkugel Das Rathaus ist wieder bekrönt

Die neue goldene Turmkugel leuchtet in der Sonne. Windrose und Wetterhahn grüßen vom Schleusinger Rathausturm. Noch steht das Gerüst für letzte Malerarbeiten. Doch bald soll das Rathaus enthüllt werden. 23.08.2022
Wer den Turm am schnellsten erklimmt

Noahs Segel feiert Geburtstag Wer den Turm am schnellsten erklimmt

Beim Geburtstagsfest von Noahs Segel auf dem Ellenbogen bei Oberweid werden am Sonntag fünf Kerzen angezündet – und es gibt jede Menge zu erleben. 05.08.2022
Turmblasen dieses Mal ohne Wärmflasche

Musikalisches Quartett auf Dach der Stadt Turmblasen dieses Mal ohne Wärmflasche

Das Turmblasen ist in Schmalkalden immer wieder ein Höhepunkt. An Silvester steht er letztmals im Jahr im Programm. Auch 2021 war das so. 02.01.2022
120 sanierte Meter führen bis zum Schneekopf-Gipfel

Sanierter Weg 120 sanierte Meter führen bis zum Schneekopf-Gipfel

Ein Weg zum Flanieren ist entstanden zwischen der Neuen Gehlberger Hütte und dem Turm auf dem Schneekopf. Für 30000 Euro wurde das Teilstück des Gipfelwanderweges, das vorher ausgewaschen und grob geschottert war, saniert. 14.10.2021
Neideckgelände ist  wieder  geöffnet

Nach Sanierungsarbeiten Neideckgelände ist wieder geöffnet

Das Arnstädter Neideck­gelände kann nach den Sicherungsarbeiten am Turm wieder für Besucher geöffnet werden. Auch Veranstaltungen sind wieder möglich. 13.08.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv