• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pfarrer

Pfarrer
Neuer Theologischer Leiter am Marienstift

Ab September Neuer Theologischer Leiter am Marienstift

Zum 1. September hat Pfarrer Thomas Kratzer die theologische Leitung des Marienstifts Arnstadt übernommen. Offiziell eingeführt wird er am 27. September in sein Amt. 04.09.2023
Gottesdienst vom Blühen und Gedeihen

Im Grünen Gottesdienst vom Blühen und Gedeihen

Zum traditionellen „Gottesdienst im Grünen“ am Fuße des Großen Gleichberges unterhalb des Denkmals von Gleichamberg hatten die Kirchgemeinden der Gleichbergregion eingeladen. 14.08.2023
Weltreise zu Gunsten der Kirchenmauer

Konzert in Crock Weltreise zu Gunsten der Kirchenmauer

Ein Teil der Wehrmauer um die Kirche St. Veit in Crock muss notgesichert werden. Mehrere Spenden und die Einnahmen eines Benefizkonzerts mit dem Collegium musicum helfen enorm. 07.07.2023
Ein Konzert für die Kirche

Zugunsten des Turms Ein Konzert für die Kirche

Der Gemeindekirchenrat veranstaltete ein Benefizkonzert zugunsten der Bücheloher Kirche. Ein Pfarrer begeisterte mit einem besonderen Programm. 26.06.2023
Kirche will sich von Kirchen trennen

Hohe Bauschäden Kirche will sich von Kirchen trennen

Große Schäden von über fünf Millionen Euro an ihren Gebäuden und immer weniger Kirchgänger: Die Kirchgemeinde Meiningen will sich daher von einigen Gotteshäusern trennen. 15.05.2023
Mit Gottvertrauen und eigener Kraft

Vier-Millionen-Projekt Mit Gottvertrauen und eigener Kraft

Bislang scheitert die Sanierung der Stadtkirche am Eigenkapital der Kirchgemeinde Meiningen. Nun hat sich ein Förderverein gegründet, der das Projekt unterstützt. Vorsitzende Sabine-Katrin Rau und Pfarrer Tilman Krause schildern erste Vorhaben. 13.04.2023
Pfarrer erfüllt sich Jugendtraum

Mit Drehorgel und Mikro Pfarrer erfüllt sich Jugendtraum

Die Besucher des Meininger Theaters erlebten schon vor Beginn der Dreigroschenoper einen stimmungsvollen Auftakt. Ein ehemaliger Pfarrer spielte auf der Drehorgel und sang: „Und der Haifisch, der hat Zähne“. 31.03.2023
Pfarrer erfüllt sich Jugendtraum

Mit Drehorgel und Mikro Pfarrer erfüllt sich Jugendtraum

Die Besucher des Meininger Theaters erlebten am Donnerstagabend schon vor Beginn der Dreigroschenoper einen stimmungsvollen Auftakt. Ein ehemaliger Pfarrer spielte auf der Drehorgel und sang: „Und der Haifisch, der hat Zähne“. 31.03.2023
Gemeindekirchenräte sagen Ja zu neuen Pfarrern

Bad Salzungen und Möhra Gemeindekirchenräte sagen Ja zu neuen Pfarrern

Die Pfarrer Karl Weber und Martin Weber bekommen die im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach vakanten Pfarrstellen in Bad Salzungen und Möhra. 08.03.2023
Jetzt entscheidet der Gemeindekirchenrat

Pfarrstelle Möhra Jetzt entscheidet der Gemeindekirchenrat

Martin Weber hat sich in einem Gottesdienst der Möhraer Kirchengemeinde vorgestellt. Stimmt der Gemeindekirchenrat am Dienstag in einer Woche der Besetzung zu, könnte der 35-Jährige ab dem Sommer der neue Pfarrer im Lutherstammort sein. 27.02.2023
Pfarrer i. R. Kindler gestorben

Nachruf Pfarrer i. R. Kindler gestorben

Rolf Kindler ist tot. Der langjährige Pfarrer der evangelischen Kirchgemeinde Wasungen starb im Alter von 87 Jahren in Schmalkalden. 06.02.2023
70 Jahre  an der Orgel

Ehrenamt 70 Jahre an der Orgel

Noch während des Zweiten Weltkriegs saß Irma Käb zum ersten Mal an der Orgel der Streufdorfer Kirche. Später übernahm sie den Organistendienst komplett – 70 Jahre lang. 03.02.2023
Ein Pfarrer für alle Fälle

Neu im Amt Ein Pfarrer für alle Fälle

Auch im Sonneberger Kirchenkreis ist die Personaldecke eng. Deshalb hat man eine halbe Stelle für einen Vertretungspfarrer geschaffen und sie mit Matthias Schollmeyer besetzt. Er springt überall dort, wo seine Dienste gebraucht werden, ein. 18.01.2023
Bundesverdienstorden für einen Macher

Auszeichnung Bundesverdienstorden für einen Macher

Der langjährige frühere Walldorfer Pfarrer Heinrich von Berlepsch erhält für sein Wirken um den Wiederaufbau der Kirche die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 06.01.2023
Vom kleinen Landpfarrer und seinen Begegnungen

Lesung Vom kleinen Landpfarrer und seinen Begegnungen

Mit lustigen und beeindruckenden Episoden hat Thomas Perlick sein Büchlein gespickt, in dem er 18 Jahre Tätigkeit für die Römhilder Kirchgemeinde Revue passieren lässt. 09.12.2022
Zwei Pfarrer auf einen Streich

Festliche Einführung Zwei Pfarrer auf einen Streich

Gepredigt hat Andreas Wucher in der Hildburghäuser Christuskirche schon einige Male. Offiziell eingeführt in sein Amt wird der neue Gemeindepfarrer dort aber erst am Sonntag. Das Seltene dabei: Wann werden in einem Gottesdienst gleich zwei Pfarrstellen in einer Kirchgemeinde neu besetzt? Denn die Ehefrau des neuen Gemeindepfarrers – Pastorin Ulrike Becker – wird hier eine „Springerstelle“ antreten. 13.10.2022
Gelebte Tradition

Trachtenkirmes Gelebte Tradition

In Oberweid wurde am Wochenende erstmals nach zwei Jahren wieder so Kirmes gefeiert, wie es zu Brauchtum und Tradition in der Rhöngemeinde dazugehört: Tanz um die Kirmesfichte, Umzug durchs Dorf und Gückelschlagen zogen ein großes Publikum an. 10.10.2022
Pastorenehepaar verlässt den Ilm-Kreis

Evangelische Kirche Pastorenehepaar verlässt den Ilm-Kreis

Das Pastorenehepaar Andreas Wucher und Ulrike Becker verlässt den Ilm-Kreis. Über die konkreten Gründe wurde bei der Verabschiedung am Sonntag in Gehren nicht gesprochen. Es war aber die Rede von einem langen, schmerzlichen und auch quälenden Erkenntnisprozess. 03.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv