• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pfarrer

Pfarrer
Kerzen für  einsam Verstorbene

Gedenken in Suhl Kerzen für einsam Verstorbene

Seit 2017 wird jährlich in der Suhler Hauptkirche im Rahmen eines Gottesdienstes an Menschen erinnert, die in Einsamkeit verstorben sind. Die Gedenkfeier ist gleichzeitig mit einem Aufruf verbunden. 14.11.2024
Was haben Pfarrer, Stadtchef,  Wolf und Ratte gemeinsam?

Bad Salzungen Was haben Pfarrer, Stadtchef, Wolf und Ratte gemeinsam?

Sie fanden Gehör zum Vorlesetag in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen. Klaus Bohl (Freie Wähler) las als Erster aus dem „Wahrlichwald“ von „Minna Melone. Martin Weber, Theologe aus dem Erzgebirge, seit 2023 in Möhra im Amt, überzeugte als zweiter Lektor mit „Vincent Wölfchen“ – weitere Geschichtenerzähler folgten. 15.11.2024
Friedensgebet während der Zeitenwende

35 Jahre Mauerfall Friedensgebet während der Zeitenwende

Vor 35 Jahren öffnete sich die Grenze an der gebrannten Brücke zwischen Sonneberg und Coburg. Eine Stadt schaut nun zurück in jene turbulente Zeit. 13.11.2024
Eine Revolution mit Kerzen und Gebeten

35 Jahre Mauerfall Eine Revolution mit Kerzen und Gebeten

Ein Lichtermeer entstand anlässlich des 35. Jahrestags der Mauereröffnung in der Hauptkirche in Suhl. Der ökumenische Gottesdienst lud ein, über die Bedeutung von Blumen und Kerzen für den Frieden damals wie heute nachzudenken. 10.11.2024
Pfarrer glaubt nicht an Jesus als Sohn Gottes

Bissingen in Bayerisch-Schwaben Pfarrer glaubt nicht an Jesus als Sohn Gottes

Das Kreuz im Büro hat er abgehängt – und unter den Heiligen, sagt er, seien „zwielichtige Personen“ gewesen: Pfarrer Ivan Kuterovac hat sich über die Zeit vom katholischen Glauben entfremdet. Nun zieht er die Konsequenzen. 01.11.2024
Gemeindebrief gibt es weiterhin

Schmalkalden Gemeindebrief gibt es weiterhin

Mehr als 60 Ehrenamtliche, die den Gemeindebrief auszählen und austragen, trafen sich jetzt im Kirchhof. Diskutiert wurde über die Zukunft des Heftchens. Außerdem stand der Abend im Zeichen des Dankesagens. 24.10.2024
Vom Boden bis zur Orgel erneuert

Kirche in Solz Vom Boden bis zur Orgel erneuert

Der Abschluss der Fußbodensanierung in der evangelischen Kirche Solz ist ein Grund zum Feiern. Dazu wird jetzt am Sonntag, 27. Oktober, zu einem Dank- und Festgottesdienst in das Gotteshaus eingeladen. 21.10.2024
Ein Verlust für die Kirche im Kreis Sonneberg

Pfarrer-Abschied Ein Verlust für die Kirche im Kreis Sonneberg

Nach mehr als sechs Jahren wird Steinachs Pfarrer Stefan Braatz am Sonntag, 27. Oktober, mit einem Gottesdienst verabschiedet. Damit ist der Kirchenkreis Sonneberg um einen Pastor ärmer. Im nächsten Jahr könnte es dann noch einer weniger werden. 22.10.2024
Pfarrer für einen Tag

Rollentausch Pfarrer für einen Tag

Nach Hildburghausen hat nun auch die Werkstatt für angepasste Arbeit (Wefa) in Eisfeld den bundesweiten Aktionstag „S(ch)ichtwechsel“ absolviert. Anders als bei den Kollegen ist hier jedoch nicht die Verwaltung das erklärte Ziel gewesen. 21.10.2024
Kindskopf im Talar

Interview Kindskopf im Talar

Im nächsten Jahr werden es 15 Jahre, dass Thomas Perlick, einst Pfarrer im thüringischen Grabfeld, zwischen Kanzel und Bütt hin und her wechselt. Das eine hat er hinter sich gelassen, vom Karneval aber bekommt er nicht genug. O Gott, Herr Pfarrer! Wie geht das denn? 07.10.2024
Neuer Pfarrer mag Mentalität der Rhöner

Dermbach/Vacha Neuer Pfarrer mag Mentalität der Rhöner

Ulrich Pasenow ist das Oberhaupt der neu gegründeten Pfarrei „St. Familia“, die sich über etliche Orte im Felda- und Werratal erstreckt. Der 43-Jährige hat sich bereits gut eingelebt. „Seit 1. August rette ich hier die Welt und kein anderer“, sagt er lachend. 10.10.2024
Meininger Kirchenkreis trauert um Horst Brehmer

Nachruf Meininger Kirchenkreis trauert um Horst Brehmer

Am 4. Oktober verstarb der frühere Pfarrer Horst Brehmer kurz vor seinem 90. Geburtstag. Superintendentin Beate Marwede würdigt in einem Nachruf die Verdienste des Verstorbenen. 09.10.2024
Rennsteig-Pfarrer muss Russland verlassen

Druck auf Kirche Rennsteig-Pfarrer muss Russland verlassen

Pfarrer Michael Schwarzkopf hat auf Druck der russischen Regierung Russland und seine dortige deutsche evangelische Gemeinde verlassen. Er war zuvor Pfarrer in Frauenwald, Stützerbach und Suhl. Die Gründe. 01.10.2024
Letzte Nachrichten von Pfarrer Schwarzkopf

In Russland verhaftet Letzte Nachrichten von Pfarrer Schwarzkopf

In Frauenwald, Stützerbach und Suhl reagiert man bestürzt auf die kurzzeitige Verhaftung von Pfarrer Michael Schwarzkopf in Russland. Sollte er eingeschüchtert werden? Was wir von seiner Arbeit  wissen. 26.09.2024
Russen nehmen Geistlichen fest

Ex-Pfarrer aus Frauenwald Russen nehmen Geistlichen fest

Pfarrer Schwarzkopf war in seinen Gemeinden am Rennsteig beliebt. Als Gefängnisseelsorger in Suhl erlebte er eine Geiselnahme. 2013 ging er nach Petersburg. Er ist nicht das einzige Opfer russischer Willkür. 26.09.2024
Wird Zum Heiligen Kreuz verkauft?

Kirche Meiningen Wird Zum Heiligen Kreuz verkauft?

Wie weiter mit der Kirche Zum Heiligen Kreuz in Meiningen? Die Kirchgemeinde erwägt den Verkauf, es gibt auch einen Interessenten. Der Landesbischof empfiehlt, das Grundstück nur auf Erbpacht zu vergeben. Ein Gremium in der Landeskirche wird letztendlich entscheiden. 04.09.2024
Viel Lob, viel Anerkennung

Abschied Viel Lob, viel Anerkennung

Ein Abschied, bei dem zurück und nach vorn geblickt wurde: In der Kirche in Bibra wurde Pfarrer Michael Schlauraff am Sonntag beim Festgottesdienst von seinen Pflichten entbunden. 08.07.2024
Nicht neben, sondern mit den Menschen

Abschied vom Pfarrer Nicht neben, sondern mit den Menschen

Acht Jahre lebte Pfarrer Michael Schlaufraff im Grabfeld, verrichtete seinen Dienst in den Kirchgemeinden und für die Menschen. Am Sonntag wird er in Bibra verabschiedet. Ein Rückblick. 01.07.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv