• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pfarrer

Pfarrer
Neuer Pfarrer für Kaltensundheim

Kirchgemeinde Kaltensundheim Neuer Pfarrer für Kaltensundheim

Markus von Kiedrowski begann am 1. Juli seinen Dienst im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – als Pfarrer von Kaltensundheim. Er ist hier kein Unbekannter. Gerade zieht auch seine Familie in die Rhön. 01.07.2024
„Heiligs Blechle“ mit den Posaunen vom Rennsteig

Jubiläum und alle blasen mit „Heiligs Blechle“ mit den Posaunen vom Rennsteig

Vier Posaunenchöre aus den Kreisen Sonneberg, Hildburghausen, Saalfeld-Rudolstadt und Ilm-Kreis haben in Neuhaus am Rennweg gefeiert. Da haben dem lieben Gott in der Holzkirche die Ohren geklungen. 28.06.2024
Mit Posaunen und Trompeten ins Himmelreich

Religion am Rennsteig Mit Posaunen und Trompeten ins Himmelreich

Kirchenmusik wird in der Öffentlichkeit am ehesten als „Kirche“ wahrgenommen. Der Neuhäuser Posaunenchor hat daran seit 90 Jahren seinen Anteil. Wann sie das nächste mal zu hören sind. 21.06.2024
Pfarrer mehr in Rotation als in Rente

Otto Stöber verlässt Suhl Pfarrer mehr in Rotation als in Rente

Der Kalender ist proppevoll. Und doch sind Kisten und Koffer schon gepackt. In einer Woche beendet Otto Stöber seinen Dienst in Suhl und geht in den Unruhestand. 20.06.2024
Wenn der eigene Pfarrer fehlt

Kirche auf dem Land Wenn der eigene Pfarrer fehlt

Die evangelische Kirchgemeinde Stützerbach gehört nicht mehr zum Kirchenkreis Henneberger Land. Wie wirkt sich das auf das Gemeindeleben aus? 17.05.2024
Auf die Kraft des  Gebetes vertrauen

Waldgottesdienst Auf die Kraft des Gebetes vertrauen

Seit mehr als 40 Jahren treffen sich Menschen am ersten Maisonntag zum Waldgottesdienst am Queienberg, um zu beten, zu singen und Gottes Wort zu hören. 06.05.2024
Notarzt fährt 800 Kilometer zu den Fieber-Prinzen

Hildburghausen in Gefahr Notarzt fährt 800 Kilometer zu den Fieber-Prinzen

Im Winter 1747 hängt die Erbfolge im Fürstentum Sachsen-Hildburghausen am seidenen Faden: Auf einer Reise nach Paris sind Erbprinz und Bruder lebensgefährlich erkrankt. Die Geschichte einer unglaublichen Rettungsmission. 04.04.2024
Helfen, wo Pfarrer fehlen

Kirchenkreis Helfen, wo Pfarrer fehlen

Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach reagiert mit neuen Ideen auf den Personalmangel im Verkündigungsdienst. Zwei Vakanz-Koordinatorinnen helfen aus. Eine von ihnen ist Tally Maat-Dijkema aus Roßdorf. 05.04.2024
Erneute Steinschlag-Gefahr an Stadtkirche

Meiningen Erneute Steinschlag-Gefahr an Stadtkirche

An der Meininger Stadtkirche erfolgt derzeit eine Notsicherung. Etliche der sie zierenden Steine drohen abzustürzen und womöglich Passanten zu treffen. 27.03.2024
Sprüche, Himmelsbriefe, Talismane

Gemeindenachmittag Sprüche, Himmelsbriefe, Talismane

Der Wasunger Pfarrer Heinz Krannich ist der Mann, der den Menschen in der Mittelalterstadt nach dem Krieg den Glauben zurückbrachte. An ihn erinnerte jetzt Stefan Kunze. 22.03.2024
Besonderes Geschenk zum Abschied

Amtierender Superintendent Besonderes Geschenk zum Abschied

Der amtierende Superintendent des Kirchenkreises Hildburghausen-Eisfeld geht in den Ruhestand. Hildburghausens Bürgermeister hat für ihn eine Überraschung parat. 18.03.2024
Zum ersten Mal ein Dudelsack in der Kirche

Schleusingen Zum ersten Mal ein Dudelsack in der Kirche

Melchior Condoi ist in den Dienst als Kirchenmusiker für Schleusingen und die umliegenden Kirchenbereiche des Kirchenkreise Henneberger Land eingeführt worden. Dabei gab es eine Überraschung. 18.03.2024
Pfarrer und Kaplan wagen Fallschirmsprung für  Spenden

Sanierung einer Pfarrkirche Pfarrer und Kaplan wagen Fallschirmsprung für Spenden

Alles Gute kommt von oben, heißt es oft. Am 8. Juni werden sich zwei Geistliche in Oberbayern aus dem Flugzeug stürzen und das in die Tat umsetzen. Vorher aber muss die Kasse stimmen. 18.03.2024
Wenn die Stadtkirche plötzlich fehlt

Sanierung nötig Wenn die Stadtkirche plötzlich fehlt

Noch muss Pfarrer Tilman Krause nicht die Glocken läuten, um vor Gefahren zu warnen, die vom schlechten Bauzustand der Marienkirche Meiningen ausgehen. Doch Sicherungsnetze allein reichen bald nicht mehr aus. 22.12.2023
„Schockierend“: Pfarrer wegen Kinderporno-Herstellung angeklagt

Frankfurt „Schockierend“: Pfarrer wegen Kinderporno-Herstellung angeklagt

Es ist ein bundesweit außergewöhnlicher Verdachtsfall von sexuellem Missbrauch durch einen katholischen Pfarrer: Der Mann soll laut Anklage Kinderpornos per Webcam hergestellt und online zugänglich gemacht haben. 22.12.2023
„Hätte es verhindert werden können?“

Tragödie mit gutem Ende „Hätte es verhindert werden können?“

„Gottesdienste einmal ganz anders“ von 1968 bis 1975 in der Kirche Zella St. Blasii. So nannte Pfarrer Jürgen Hauskeller seinen Vortrag mit Passagen aus seiner Stasi-Akte. Gottesdienste, die Stasi und Kirche gegen ihn aufbrachten und ihn zum Weggehen zwangen. 25.11.2023
Gruppenvergewaltiger in Italiens Mafia-Hochburg verhaftet

Caivano - Stadt des Verbrechens Gruppenvergewaltiger in italienischer Mafia-Hochburg verhaftet

Die Stadt Caivano bei Neapel ist als Hochburg der Camorra und des Drogenhandels berüchtigt. Ministerpräsidentin Gioorgia Meloni hat eigens ein „Caivano-Dekret“ erlassen, um die grassierende Gewalt von Jugendbanden einzudämmen. Doch kann eine Polizei-Razzia die Probleme lösen? 14.09.2023
Seelsorger und Bauherr

Pfarrer verabschiedet Seelsorger und Bauherr

Pfarrer Thomas Kratzer wird von der Arnstädter Kirchgemeinde verabschiedet. Er wechselt zum Marienstift. 18.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv