Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
N
Nazis
Nazis
Pantisano-Anzeige gegen Weidel
Was ist eigentlich Volksverhetzung?
Der Stuttgarter Linke-Stadtrat Pantisano hat die AfD-Kanzlerkanidadtin wegen „Volksverhetzung“ angezeigt. Was versteht man darunter?
13.01.2025
Holocaustleugnerin
Berichte: Ursula Haverbeck ist tot
Deutschlands bekannteste Holocaustleugnerin ist offenbar tot. Die Runde machte die Nachricht als erstes in Nazi-Foren. In der Szene galt die 96-Jährige als „Galionsfigur“.
21.11.2024
Bücherverbrennung
Ein Ort zum Nachdenken
Nach vierjähriger Vorbereitungszeit wurde nun ein Denkort zur Bücherverbrennung in Erfurt im Jahr 1933 eröffnet – trotz all der Widerstände, die es gab. Er soll vor allem auch junge Menschen ansprechen.
12.11.2024
Nach Nazi-Aufkleber-Aktion
Hildburghausen plant zweite Kranzniederlegung
Nach der Schändung des Mahnmals für jüdische Opfer mit Nazi-Aufklebern wird es am Sonntag, 17. November ein neuerliches Gedenken geben. Auch andere Betroffene erwägen Schritte.
12.11.2024
Wie rechts ist der Sport?
Gegen Links und gegen Ausländer
Wie denkt der Sport in der Region politisch? Unser Autor hat über Monate Online-Veröffentlichungen von Vereinsmitgliedern und Helfern gesammelt. Die Botschaften sind teils menschenverachtend.
01.09.2024
Christopher Street Day Sonneberg
Zwischen Beifall und Hass-Post
Die Veranstalter des ersten Christopher Street Day in Sonneberg ziehen ein rundum positives Fazit zu einer aus ihrer Sicht gelungenen Veranstaltung. Derweil ist die AfD stinkesauer. Und in den sozialen Netzwerken toben sich die Gemüter aus.
22.07.2024
Antifaschismus
Damit die Vergangenheit nicht zur Gegenwart wird
Mit einer Gedenkveranstaltung erinnerten Suhler Antifaschisten und Bürger auf dem Heinrichser Friedhof an die ermordeten Suhler Widerstandskämpfer. Wo liegen Parallelen zur Gegenwart?
07.04.2024
Hautstücke von Toten
Zeugnisse der SS-Schergen
Im Konzentrationslager Buchenwald ließen SS-Schergen Toten Hautstücke entfernen, um daraus „Geschenkartikel“ anzufertigen. Die Gedenkstätte lässt manche erneut untersuchen. Dabei kommen auch Geschichten zum Vorschein, die kaum bekannt sind.
05.04.2024
Gutachter sicher
Buchenwald: Lampenschirm aus Menschenhaut
Eines der berüchtigtsten Exponate in der Sammlung der Gedenkstätte Buchenwald ist nicht aus Kunststoff, wie so oft behauptet. Da ist sich der Kriminalbiologe Mark Benecke sicher.
21.03.2024
Reichsarbeitsdienst
Dunkles Stück Rhöner Geschichte
Der Einsatz im Reichsarbeitsdienst war zu Zeiten der Nazi-Diktatur für junge Männer verpflichtend. In Dermbach/Rhön geht es am 25. Januar in einem vom alfi-Museum Fischbach organisierten Vortrag darum, Licht in dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte in der Rhön zu bringen.
11.01.2024
„Thema hochaktuell“
Lesung in Arnstadt: „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“
Der Kreisjugendring lud zu einem musikalisch-literarischen Abend der besonderen Art. Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquartett „Opus 45“ blickten auf schrecklichste Zeiten und mutige Widerstandskämpfer.
27.11.2023
Seltsame Koalitionen
Harald Schmidt, Maaßen, die Party und der Nazivergleich
Harald Schmidt schockt seine Fans mit einem Feier-Foto mit Hans-Georg Maaßen. Der wiederum setzt Kritiker mit Nazis gleich – und erntet dafür eine Strafanzeige aus Buchenwald. Was ist da los?
29.08.2023
Dubiose AfD-Helfer
Kannte Sesselmann seine Nazi-Fans?
War der Mann, der AfD-Ballons an Kindergartenkinder verteilte und sich als militanter Nazi entpuppt, Robert Sesselmann bekannt? Warum ließ der neue Sonneberger Landrat einen weiteren prominenten Rechtsextremisten auf seine Wahlparty? Fragen bleiben offen.
28.06.2023
Medienecho
Deutschland schaut auf Schleusingen
Nazis führen Bürgerproteste an: Diese Schleusinger Vorgänge werden auch in der überregionalen Presse registriert. Mit Kopfschütteln.
26.05.2023
Demo gegen Asylheim
Nazis haben in Schleusingen das Sagen
Inzwischen ist unübersehbar, dass die Proteste gegen ein Flüchtlingsheim in Schleusingen von Neonazis angeführt werden. Die Organisatoren, Bürger aus der Stadt, haben keine Probleme damit; ebenso wenig Hunderte Demonstranten, die am Mittwoch wieder rechtsextremen Rednern applaudierten.
25.05.2023
Protest
520 demonstrieren gegen Flüchtlinge in Schleusingen
Erneut haben am Mittwoch in Schleusingen Hunderte gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft demonstriert.
10.05.2023
Hildburghausen
Die Landkreis-Résistance
„Wir sind mehr“, das können Personen, die sich im Landkreis Hildburghausen gegen Rechtsextremismus engagieren, nicht unbedingt behaupten. Was für sie Haltung ist, gilt hier oft als Politik. Ein Streifzug durch die Region.
02.02.2023
Gegen Rechts
Prominente Unterstützer bei Protest
Innenminister Georg Maier und Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel haben am Samstag den Protest des Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra in Brattendorf unterstützt. Dort haben sich an diesem Wochenende in einem Gasthaus Rechtsextreme zu einer Versammlung getroffen.
04.09.2022
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}