• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nationalsozialismus

Nationalsozialismus
Das geht uns alle an!

Kommentar zu Demos gegen rechts Das geht uns alle an!

Die „Remigrations“-Pläne stehen in nationalsozialistischer Tradition. Demos gegen rechts dürfen nur ein Ausdruck gegen diese Widerlichkeit sein, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 19.01.2024
Hitler und Hakenkreuz am Christbaum

Lauscha und die Geschichte Hitler und Hakenkreuz am Christbaum

Der Nationalsozialismus machte auch vor dem Weihnachtsbaum nicht halt. In Lauscha produzierte man hohle Hitler-Köpfchen und Hakenkreuz-Kugeln. Dürfen die noch gehandelt werden und was ist ihr Wert? 05.12.2023
Steuer-Anklage gegen Kopf der Nazi-Szene

Kloster Veßra Steuer-Anklage gegen Kopf der Nazi-Szene

Rund 140 000 Euro Steuern hinterzogen: So lautet der schwere Vorwurf der Staatsanwälte gegen den Südthüringer Neonazi Tommy Frenck. Der bestreitet alles. Dabei sind die wirtschaftlichen Aktivitäten des Hitler-Fans aus Kloster Veßra enorm. 08.09.2023
Mehr Fragen als Antworten

Kommentar zu Hubert Aiwanger Mehr Fragen als Antworten

Hubert Aiwanger hat sich in der Affäre um ein Flugblatt entschuldigt. Aber für Aufklärung sorgte er abermals nicht, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 31.08.2023
Sie half Zwangsarbeitern in der  Nazi-Zeit

Gedenkstein enthüllt Sie half Zwangsarbeitern in der Nazi-Zeit

Die Manebacher Ärztin Margot Doellerdt war während des Zweiten Weltkriegs als Lagerärztin in Ilmenau eingesetzt worden. Was sie dort leistete, brachte sie stets mit einem Bein ins Gefängnis. Nun wurde ein Gedenkstein für sie enthüllt. 25.04.2023
Das vergessene Thüringer KZ

Außenlager Ohrdruf Das vergessene Thüringer KZ

Es war das erste befreite Konzentrationslager, und die Bilder davon stehen in Amerika bis heute symbolisch für die Nazi-Gräuel. In Deutschland ist das Außenlager Ohrdruf aber bis heute fast unbekannt. Und das, obwohl hier viele tausend Menschen gequält und getötet wurden – keine 20 Kilometer vom Rennsteig entfernt. 10.04.2023
Besondere Ausstellung im EVG zum Nationalsozialismus

Unterricht mal anders Besondere Ausstellung im EVG zum Nationalsozialismus

Lernen neu gedacht? Dicke Wälzer weichen am Evangelischen Gymnasium vorübergehend einer begehbaren Ausstellung. 10.02.2023
Nach 77 Jahren: Ehemalige KZ-Sekretärin schuldig gesprochen

NS-Konzentrationslager Stutthof Nach 77 Jahren: Ehemalige KZ-Sekretärin schuldig gesprochen

Schuldspruch nach 77 Jahren: Das Landgericht Itzehoe hat eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Richter stellten fest, dass die 97-jährige Angeklagte von 1943 bis 1945 Beihilfe zum Mord an über 10 000 Menschen leistete. 20.12.2022
Kriegsorden aus Gartenlaube gestohlen

Suhl Kriegsorden aus Gartenlaube gestohlen

Täter brechen in eine Gartenlaube in Suhl ein. Ob sie es neben dem Bargeld auch auf die dort befindlichen Devotionalien aus dem 2.Weltkrieg abgesehen hatten, bleibt unklar.  27.09.2022
Nazi-Baumschmuck aus Lauscha

Bundesweite Razzia Nazi-Baumschmuck aus Lauscha

Bei der bundesweiten Razzia wegen Drogenhandel, Geldwäsche und Waffen am Donnerstag wurde auch ein ganz spezieller Weihnachtsbaum sichergestellt. Der war mit Hakenkreuz-Kugeln und Ornamenten aus der Nazizeit geschmückt. Der historische Baumschmuck wurde im Dritten Reich in Lauscha produziert. Unsere Bildergalerie zeigt einen Blick auf das braune Weihnachtsfest. 16.06.2022
„Mahnen, erinnern, nachforschen – immer und immer wieder“

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus „Mahnen, erinnern, nachforschen ...“

Bernd Ahnicke befasst sich seit vier Jahrzehnten mit der Geschichte der Juden im Landkreis. Am Donnerstag, 77. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager von Auschwitz, hat er zum Gedenken an die Nationalsozialismus-Opfer in Hildburghausen gesprochen. 27.01.2022
„Kein Vergeben, kein Verdrängen, kein Vergessen“

Gedenken an NS-Opfer „Kein Vergeben, kein Verdrängen, kein Vergessen“

Mit einer Gedenkveranstaltung erinnerten Vertreter des Verbandes der Verfolgten des Naziregimes, der Stadtratsfraktionen, der Stadtverwaltung und Bürger am Donnerstag an die Opfer des Nationalsozialismus 27.01.2022
Gedenken an Opfer des NS-Regimes

Kranzniederlegung Gedenken an Opfer des NS-Regimes

Mit einer Kranzniederlegung ehrten Mitglieder von Parteien und Verbänden die Opfer des Nationalsozialismus. Bürgermeister Heiko Voigt plädiert für zeitgemäße Formen des Erinnerns. 27.01.2022
Das peinliche Reich

Meinung Das peinliche Reich

Anstatt Kraft aus ihrer Geschichte zu schöpfen, sind die Deutschen zum Schämen für die Leistung ihrer Ahnen verurteilt. Die erste deutsche Einheit vor 150 Jahren wurde deshalb im Jubiläumsjahr 2021 nicht offiziell gefeiert. Beim sozialdemokratischen Kanzler Willy Brandt sah das zum 100. Jahrestag noch völlig anders aus. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Bauten aus der Kaiserzeit, die bis heute bestaunt werden. 28.12.2021
„Je mehr ich erfahre, desto ekliger finde ich es“

Regelschule am Pulverrasen Siebtklässler forschen zum Nationalsozialismus

Im Rahmen eines Projekttages haben sich Mädchen und Jungen der Regelschule am Pulverrasen mit der Zeit des Nationalsozialismus und dem Schicksal von Meininger Kindern an ihrer Schule beschäftigt. 21.12.2021
Der wahre Nationalfeiertag

Kommentar zum 9. November Der wahre Nationalfeiertag

Macht den 9. November zum deutschen Nationalfeiertag – kein Datum ist besser geeignet! An diesem Tag hat sich das Schicksal des Landes seit 400 Jahren mehrfach entschieden – nur wurde das mit dem kurzsichtigen Blick allein auf das 20. Jahrhundert vergessen. Der Tag berichtet von Tragödien und Glück, Aufstieg und Fall – und den Anfängen der Freiheit. Er ist Deutschlands Geschichte: weder schwarz, noch weiß, weder gut, noch böse. 07.10.2021
Greise vor Gericht

Meinung Greise vor Gericht

So erfolgreich wie bei dem 100-Jährigen in Brandenburg und der 96-Jährigen in Hamburg, gegen die aktuell wegen Nazivergangenheit prozessiert wird, ist die Justiz nicht immer. „Jude, Jude, feiges Schwein, komm heraus und kämpf allein“, plärrten in diesem Jahrtausend junge Menschen in Berlin zum „traditionellen“ Al-Quds-Marsch als sie für ein freies Palästina demonstrierten. Die Gefahr lauert nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart, kommentiert Olaf Amm. Ob Nazi-Prozesse nach 76 Jahren einen Nutzen hätten, sei fraglich. 07.10.2021
Ein New Yorker  in Hitlers Diensten

Zweiter Weltkrieg Ein New Yorker in Hitlers Diensten

Fünf Jahre lang hetzt der gebürtige New Yorker William Joyce auf Kurzwelle gegen die Alliierten. Der Rundfunksprecher im Dienste Hitlers zahlt nach Kriegsende einen hohen Preis dafür. 23.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv