• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mieter

Mieter
Rauswurf von hochschwangerer Mieterin gestoppt

BVerfG in Karlsruhe Rauswurf von hochschwangerer Mieterin gestoppt

Das Bundesverfassungsgericht hat die Zwangsräumung der Wohnung einer hochschwangeren Mieterin gestoppt. Die Hintergründe. 05.06.2025
Mieter können wieder raus

Breitunger Wohnblock Mieter können wieder raus

Die Mieter des Wohnblocks am Breitunger Riegelsweg konnten ihre Balkone seit dem Spätsommer nicht mehr nutzen. Jetzt sind die Brüstungen neu gemacht. 20.12.2024
Vor der Wahl zeigt der Staat seine Unfähigkeit

Grundsteuer Thüringen Vor der Wahl zeigt der Staat seine Unfähigkeit

Viele Thüringer werden bei den aktuellen Grundsteuerbescheiden eine böse Überraschung erleben. Der Frust kommt mit Ansage. Nachbarbundesländer gehen andere Wege. Ein Kommentar. 19.12.2024
Haben Mieter eine Heizpflicht?

Heizung einschalten im September Haben Mieter eine Heizpflicht?

Nach dem Temperatursturz der vergangenen Tage, fragen sich Mieterinnen und Mieter, ob sie die Heizung einschalten oder den Start der Heizsaison doch noch etwas hinauszögern sollen. Gibt es eine Pflicht, die vorschreibt, ab wann in einer Mietwohnung geheizt werden muss? 13.09.2024
Wie viele Balkonkraftwerke darf man betreiben?

Solarenergie für Zuhause Wie viele Balkonkraftwerke darf man betreiben?

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Mini-Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen. Doch wie viele Module darf man eigentlich pro Haushalt haben? 05.08.2024
Mumifizierte Leiche in Aachener Wohnung gefunden

Seit mehr als zwei Jahren tot Mumifizierte Leiche in Aachener Wohnung gefunden

Immer mehr Menschen in Deutschland leben und sterben einsam und vergessen. Einen tragischen Fall gab es jetzt in Aachen. Dort wurde ein 56-jähriger Mann zwei Jahre nach seinem Tod in seiner Mietwohnung gefunden – mumifiziert. Was geschieht in solchen Fällen? 31.07.2024
Neue Regeln für das Kabelfernsehen gelten ab Juli

Kabelanschluss wird Mieter-Angelegenheit Neue Regeln für das Kabelfernsehen gelten ab Juli

Seit 1980 legten die Vermieter den Anbieter für den Kabel-Anschluss in einer Mietwohnung fest, die Mieter hatten keinen Einfluss darauf. Das ändert sich jetzt ab dem 1. Juli. 28.06.2024
Suhl: Gewo schockt die eigenen Mieter

Markisen müssen weg Suhl: Gewo schockt die eigenen Mieter

Schon vor Jahren haben Mieter in der Suhler Aue II an ihren Balkons Markisen anbringen lassen. Jetzt haben sie Post von der Gewo bekommen. Sie sollen den Sonnenschutz entfernen lassen. Ein Schock für die Leute. 05.03.2024
Wie funktioniert ein Balkon-Kraftwerk?

Solarenergie für Zuhause Wie funktioniert ein Balkon-Kraftwerk?

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Kleine Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen. Die Bundesregierung hat jetzt mit einem Gesetz den Weg dahin erleichtert. 17.08.2023
Das sollten Sie als Mieter wissen

Verkauf der Mietwohnung Das sollten Sie als Mieter wissen

Wenn eine Mietwohnung zum Verkauf steht, haben Mieter viele Fragen. Wie sieht es mit dem Vorkaufsrecht aus und was sonst noch wichtig ist: Fünf Fragen und fünf Antworten. 05.12.2023
Mieter dürfen ihre Wohnung in Teilen untervermieten

Urteil des Bundesgerichtshofs Mieter dürfen ihre Wohnung in Teilen untervermieten

Laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es rechtens, wenn ein Mieter seine Wohnung untervermietet, um seine Mietkosten zu senken. Das Gericht gab damit einem Mieter aus Berlin Recht. 21.11.2023
„Die Zeche bezahlt der Mieter“

Wohnungswirtschaft „Die Zeche bezahlt der Mieter“

Obwohl die Zeiten alles andere als rosig sind, will die Meininger Wohnungsbaugesellschaft im laufenden Geschäftsjahr kräftig investieren. Dennoch macht sich der WBG-Chef Sorgen. 16.08.2023
Thüringer Platte mit Zukunft

Energetische Sanierung Thüringer Platte mit Zukunft

Millionen Wohnungen müssen so klimaneutral wie möglich saniert werden. In Stadtroda probiert die Wohnungsbaugesellschaft mit einem deutschlandweit einzigartigen Projekt, wie das funktionieren kann. Dabei geht es nicht nur um Solarzellen. 19.05.2023
Darauf kommt es bei Nebenkosten an

Mieter zahlen oft drauf Darauf kommt es bei Nebenkosten an

Die Betriebskostenabrechnung macht vielen Mietern Angst. Eine genaue Prüfung ist allerdings empfehlenswert, denn viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Worauf Mieter achten sollten. 02.11.2022
Wie Mieter den Keller nutzen dürfen

Recht im Alltag Wie Mieter den Keller nutzen dürfen

Im Keller sammelt sich über die Jahre so manches an. Doch was ist eigentlich erlaubt? Für die Nutzung gelten Regeln – längst nicht alles darf dort gelagert werden. 06.10.2022
So hoch ist der Basisverbrauch Gas nach Haushalten

Gaspreisbremse So hoch ist der Basisverbrauch Gas nach Haushalten

Mit einem Preisdeckel für Energie und einem Milliardenpaket wird die Bundesregierung Verbraucher und Unternehmen in Deutschland entlasten. Wir zeigen Ihnen, wie hoch der durchschnittliche Gasverbrauch ist und wie Sie Energie sparen können. 30.09.2022
Was darf der Vermieter – und was nicht?

Steigende Energiekosten Was darf der Vermieter – und was nicht?

Die Kosten für Heizung und Warmwasser steigen. Vermieter überlegen, wie sie die Mehrkosten frühzeitig an die Mieter weitergeben können. Doch ohne Einverständnis der Mieter geht vieles nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 28.09.2022
Wann können Eltern von ihren Kindern Miete verlangen?

Hotel Mama Wann können Eltern von ihren Kindern Miete verlangen?

Viele junge Leute bleiben nach dem Schulabschluss sowie dem Erreichen der Volljährigkeit weiter zu Hause wohnen. Unter welchen Voraussetzungen ihre Eltern Miete verlangen können. 28.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv