Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
Krankenkasse
Krankenkasse
Zusatzbeitrag
Welche Krankenkassen erhöhen zum 1. April?
Zum 1. April und im ersten Quartal 2025 haben wieder einige Krankenkassen den Zusatzbeitrag erhöht – Tendenz weiter steigend. Ein Vergleich kann helfen, Kosten zu sparen.
02.04.2025
Krebs bei Kindern
Lorenas Chance auf Leben
Die Forschung an Medikamenten für krebskranke Kinder lohnt sich für Pharmafirmen kaum. Um jungen Patienten wie der zweijährigen Lorena aus Stuttgart helfen zu können, entwickeln Wissenschaftler neue Strategien für zielgerichtete Therapien.
11.02.2025
Komasaufen in Deutschland
Krankenkasse: So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie
Komasaufen - das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik. Eine Krankenkasse stellt nun fest: Das hat sich massiv geändert.
12.02.2025
Ländervergleich
Thüringer leiden häufiger an Alkoholsucht
Alkoholsucht ist im Osten Deutschlands mehr verbreitet als im Westen. Eine Altersgruppe ist besonders betroffen.
15.01.2025
Suhl gegen den Trend
Acht Jugendliche mit Alkoholvergiftung
Während in Thüringen die Zahlen von Kindern und Jugendlichen mit Alkoholvergiftung zurückgehen, sieht es in Suhl anders aus. Wie man eine Alkoholvergiftung erkennen kann und was in der Klinik passiert.
26.12.2024
Von 1,8 auf 3,1 Prozent
Beitrags-Hammer bei der AOK
Krankenversicherte in Thüringen müssen ab 2025 deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die AOK Plus hebt die Beiträge an.
20.12.2024
Krankenkassen
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt
Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag.
20.12.2024
Krankenkassen
Wer zahlt den Zusatzbeitrag?
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) steigt 2025 auf ein Rekordhoch von 2,5 Prozent. Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
18.12.2024
Zahnspange
Worauf es bei der Wahl der Spange ankommt
Wenn Kinder eine Zahnspange benötigen, sollten Eltern sich gut informieren: Denn gerade bei den festen Modellen können Zusatzleistungen hinzukommen. Was die Kasse zahlt und wie Eltern den Eigenanteil wieder zurückerhalten, zeigt diese Übersicht
24.09.2024
Seniorensportfest
Senioren laden zum zehnten Sportfest
Es ist eine gute Tradition: Auch in diesem Jahr laden die Senioren von Zella-Mehlis und Suhl wieder zum gemeinsamen Sportfest ein. Diesmal sogar mit einem besonderen Jubiläumsprogramm.
26.08.2024
Datenanalyse
Thüringer erhalten häufig Blutdrucksenker
Die Menschen im Freistaat gelten im bundesweiten Vergleich als besonders krank. Daten einer Krankenkasse stützen diese These. Zumindest für bestimmte Krankheitsbilder.
25.07.2024
Wenig Interesse an Gesundheits-Apps
Darum floppen viele Apps auf Rezept
Gesundheits-Apps sollen Patienten bei der Behandlung ihrer Krankheit unterstützen. Doch digitale Gesundheitsanwendungen setzen sich in Baden-Württemberg nicht durch. Warum ist das so?
12.07.2024
Glosse zur Thüringen-Wahl
Reflux statt Remigration
Während die Politikblase über den inneren Kompass im Freistaat sinniert, sehen Ärzte den inneren Schließmuskel (zwischen Magen und Darm) als Problem der Thüringer. Was Sodbrennen mit Wahlen verbindet.
29.05.2024
Dank der Benefizaktion
Peggy muss sich für mehrere Monate weniger Sorgen machen
Das Konzept der Benefizaktion für Peggy Bauer ist aufgegangen: Bei der Mischung aus Kultur genießen und Gutes tun sind mehr als 1000 Euro zusammengekommen, die die finanziellen Sorgen der Sonnebergerin im Zuge ihrer Krankheit zumindest für mehrere Monate schmälern.
11.04.2024
Benefizschaffe in Sonneberg
Genießen und Gutes tun für Peggy
Wer für Musik, Gedichte und noch mehr Kultur zu haben und zudem bereit ist zu helfen, der ist am 7. April in der „Wolke 14“ in Sonneberg zur Benefizaktion für Peggy Bauer bestens aufgehoben.
04.04.2024
Sonneberg in Berlin
Peggys Gesundheit ist jetzt Sache der Bundespolitik
Der Rechtsstreit zwischen Peggy Bauer aus Sonneberg und ihrer Krankenkasse ist beendet. Das Urteil ist gefallen. Darüber, wer die Kosten für das teure Medikament zur Behandlung ihrer seltenen Krankheit übernehmen muss.Indes beschäftigt sich die Politik mit Peggys Fall.
08.03.2024
Rekordwerte
Kasse: Krankheitsausfälle im Job 2023 auf Höchststand
In vielen Unternehmen blieben im vergangenen Jahr Büros und Plätze leer, weil Beschäftigte nicht gesund waren. Zum Ausmaß liegen nun Zahlen vor - die angespannte Situation setzt sich fort.
19.01.2024
Auswertung der DAK
Krankheitsausfälle im Job 2023 auf Höchststand
In vielen Unternehmen blieben im vergangenen Jahr Büros und Plätze leer, weil Beschäftigte nicht gesund waren. Zum Ausmaß liegen nun Zahlen vor - die angespannte Situation setzt sich demnach fort.
19.01.2024
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}