Klinikum Bad Salzungen FFP2-Maske und Testnachweis Pflicht

red

Für das Klinikum Bad Salzungen gilt ab Montag, 10. Oktober, eine neue Besucherregelung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Klinikum Bad Salzungen. Foto: Heiko Matz

BAD SALZUNGEN. Die Regelungen für Besucher des Klinikums Bad Salzungen wurden aufgrund der aktuellen gesetzlichen Lage und unter Berücksichtigung des derzeitigen Corona-Infektionsgeschehens angepasst, teilt Geschäftsführer Harald Muhs mit. Die neue Besucherregelung gilt ab Montag, 10. Oktober.

Nach der Werbung weiterlesen

Besuchszeiten sind täglich von 15 bis 18 Uhr. Während des gesamten Aufenthaltes im Klinikum ist eine FFP2-Maske zu tragen.

Voraussetzung ist, dass der Besucher symptomfrei ist. Personen mit Atemwegsinfektionen oder Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, ist der Zutritt als Besucher nicht gestattet. Weiterhin sind gleichzeitig ein bis zwei Besucher pro Patient gestattet. Für Geschwisterkinder wird der Besuch bei neugeborenen Familienmitgliedern und auf der Kinderstation ermöglicht. An Covid-19 erkrankte Patienten können keinen Besuch empfangen. Der Zutritt ist nur mit einem aktuellen negativen Testergebnis (Antigentest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) von einer offiziellen Teststelle möglich. Neu ist, dass dies für alle Besucher gilt, auch für Geimpfte und Genesene. Die Einhaltung dieser Festlegung wird in regelmäßigen Stichproben am Eingang kontrolliert. Darüber hinaus gelten weitere allgemeine Hygieneregeln, die man auf der Klinikum-Webseite nachlesen kann bzw. bei Betreten des Hauses mitgeteilt bekommt.

„Wir werden das Infektionsgeschehen weiterhin beobachten und unsere Besucherregelungen bei Veränderungen entsprechend anpassen“, so der Geschäftsführer. „Derzeit bemühen wir uns darum, vor dem Klinikum ein öffentliches Testzentrum zu etablieren, um den Patienten und Besuchern die Einhaltung der gesetzlich geforderten Testvorschriften zu erleichtern. Ob uns dies gelingt, können wir zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen.“