Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
J
Jagd
Jagd
Waldjugendspiele Suhl
Raus aus der Schule, rein in den Wald
Zwei Tage, zwölf Stationen, 400 Kinder: Für die Waldjugendspiele zogen hiesige Grundschüler gemeinsam mit Förstern zum Lernen in die Natur.
21.08.2024
Forstamt Schmalkalden
Erneut rappeldürres Rotwild im Revier
Abgemagertes Rotwild in freier Wildbahn – schon vor zwei Jahren gab das Phänomen Anlass zur Sorge. Aktuelle Fotos einer Wildkamera zeigen nun dürres Kahlwild. Die Ursache ist bleibt unklar, die Meinungen gehen auseinander.
06.08.2024
Invasive Art nimmt zu
Waschbären im Wartburgkreis: Süße kleine Monster
Sie sind kuschelig, sehen drollig aus und wecken das Oh-wie-niedlich-Gefühl der Menschen: Waschbären. Die Wahrscheinlichkeit, ihnen in der Region zu begegnen, ist groß. Doch zugleich stellen die Tiere ein großes Problem dar.
29.07.2024
Kleinschmalkalden
Herr über Hunderte historische Karten
Der Unternehmer Martin Funk aus Kleinschmalkalden verarbeitet die Geweihe der Hirsche – und ist auf der Jagd nach historischen Raritäten. Die Geschichte einer großen Sammelleidenschaft, die mit Mark und Marken begann.
04.07.2024
Verhalten von Katzen
Warum kratzen Katzen an Möbeln?
Ein Forscherteam hat das Kratzverhalten von Hauskatzen untersucht. Spielroutinen und die Position von Kratzbäumen haben demnach genauso einen Einfluss wie die Persönlichkeit der Katze.
03.07.2024
Aussterben von Spezies in der Steinzeit
Jagd durch den Menschen rottete Wollnashörner aus
Zehntausende Jahre besiedelten Wollnashörner die eiszeitlichen Steppen. Doch nicht die Eiszeit hat den mächtigen Tieren den Garaus gemacht, sondern vor allem die Bejagung durch unsere Vorfahren, wie jetzt eine Studie der Universität Tübingen zeigt.
26.06.2024
Fische sind am besten im Verbund
Gruppenjagd mit Drama
Von Hering bis Delfin: Fische können das Teamwork in ihrer Blase lernen und immer weiter zu verbessern. Dabei wenden Orcas vor den Küsten im Norden Norwegens durchaus Methoden an, die verblüffend an das Verhalten der Gestreiften Marline in Kalifornien erinnern.
03.05.2024
Waffenmuseum Suhl
Tabuloses aus der Jägerschaft
Die schärfsten Jagd-Karikaturen sind bald im Suhler Waffenmuseum zu sehen. Zum Internationalen Museumstag wird die neue Sonderausstellung eröffnet. An dem Tag passiert aber noch mehr.
17.04.2024
Kreisjägerschaft
In Hegeringen aktiv mitarbeiten
Die Kreisjägerschaft Schmalkalden traf sich zur Jahreshauptversammlung im Ehrental. Die Veranstaltung ging mit einer Hegeschau einher. Ebenso wurden Mitglieder ausgezeichnet.
15.04.2024
Ummerstadt
Der Wald bringt nur noch bescheidenen Gewinn
Die Entwicklung war abzusehen: Nach den großen Käferabholzungen kann nicht mehr so viel Holz im Wald geerntet werden. Entsprechend bescheiden sind die Gewinnaussichten in Ummerstadt.
25.03.2024
Bezahlter Trichinen-Test
Landkreis fördert Wildschwein-Jagd
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen fördert wie schon in den Vorjahren weiterhin die Wildschwein-Jagd.
07.03.2024
Im „ZDF Magazin Royale“
Böhmermann spielt im TV Jäger mit Gewehr - nun prüft das die Polizei
In einer „ZDF Magazin Royale“-Show fuchtelt Jan Böhmermann mit einem Gewehr herum. Plötzlich scheint ein Schuss zu fallen. Was war da los? Das schauen sich nun Polizeibeamte genauer an. Das ZDF kann beruhigen.
08.03.2024
Am helllichten Tag
Jagdwilderer schießen am Bergsee Ratscher
Die Polizei sucht nach zwei Männern, die am Bergsee Ratscher geschossen haben. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Die Polizei vermutet Jagdwilderei. Am Rennsteig geht es dagegen legal auf Wilderer-Spuren.
03.03.2024
Floh-Seligenthal
Viel Wildbret aus Kleinschmalkalden
Der Wald kann wachsen: Im Floh-Seligenthaler sind viele Rehe und Hirsche geschossen worden.
01.03.2024
Jagd
Die Akademie von Wachenbrunn
Eine Jagdakademie? In Wachenbrunn? Tatsächlich! Vor gut zwei Jahren hatten ein gestandener Jäger, eine Jungjägerin und ein Naturliebhaber eine Idee. Daraus ist ein Volltreffer geworden.
15.02.2024
Jagd und Naturschutz
„Wir gehen nicht einfach raus und schießen Tiere tot.“
Der Gleichamberger Andreas Hummel, passionierter Jäger und Hundeobmann für Thüringen, sieht sich als Partner der Landwirtschaft und weiß um die Sorgen der Bauern. Er hat mit ihnen in Berlin demonstriert – für sie und die Zukunft der Jägerschaft.
15.02.2024
Jagd
Jubiläum zum Jagdgesetz in Ilmenau gefeiert
Ab 1953 regelte ein Gesetz das Jagdwesen in der DDR. Das 20-jährige Jubiläum dieses Gesetzes wurde in Ilmenau gefeiert.
09.11.2023
Schmalkalden
274 Rehe und 36 Hirsche erlegt
Die Weidmänner haben im Schmalkalder Staatswald wieder fleißig gejagt. Ein alter Bekannter fehlte dieses Mal im wilden Treiben.
25.01.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}