• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jagd

Jagd
Jäger erschießt anderen Jagdteilnehmer

Vorfall in Lothringen Jäger erschießt anderen Jagdteilnehmer

In Ostfrankreich hat ein Jäger einen anderen Jäger erschossen. Was bislang zu dem Vorfall bekannt ist. 15.01.2024
Meininger Wald wird gesperrt

Wegen Jagd Meininger Wald wird gesperrt

In Meiningen wird am Freitag dieser Woche gejagt, deshalb kann ein Waldstück nicht betreten werden. 09.01.2024
Wolfsjagd nach Beschwerde gestoppt

Schweiz Wolfsjagd nach Beschwerde gestoppt

Seit Dezember ist in der Schweiz eine neue Verordnung in Kraft, die den Abschuss von Wölfen leichter macht. Doch an diesem Wochenende ist die Jagd gestoppt worden. 09.12.2023
Neue Oehrenstöcker Heimatblätter über Handwerk, Gewerbe und Forst

Neuerscheinungen Neue Oehrenstöcker Heimatblätter über Handwerk, Gewerbe und Forst

In der Reihe der Oehrenstöcker Heimatblätter sind jetzt Heft 5 und Heft erschienen. Sie befassen sich mit Handwerk und Gewerbe sowie mit Wald, Forst und Jagd. 08.12.2023
Hubertusmesse lockte wieder  Gäste nach Meuselbach

Jubiläum Hubertusmesse lockte wieder Gäste nach Meuselbach

Wie schon die Jahre zuvor läuteten die Glocken um 18 Uhr zur Hubertusmesse im Gotteshaus. Am vergangenen Freitag jedoch zum 20. Mal zu diesem Anlass. 17.11.2023
Den Braten gerochen

Jagdsaison am Rennsteig Den Braten gerochen

Wildschwein, Reh und Fuchs geraten dieser Tage ins Visier. Die mittlerweile achte Bewegungsjagd des Neuhäuser Forstamtes hatte am Sonnabend in Steinheid ihren Ausgangspunkt. Noch einmal so viele Halali-Termine stehen im November an. 28.10.2023
Erstmals Medaillen nach zehn Jahren

Europacup Vorstehhunde Erstmals Medaillen nach zehn Jahren

Das deutsche Team holt beim Europacup der Hunderassen Ungarisch Kurzhaar und Ungarisch Drahthaar in Gleichamberg eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen – mittendrin Lokalmatador Andreas Hummel, der zudem als Organisator glänzt. 08.10.2023
Der Klimawandel kam wie ein Tsunami

Interview Der Klimawandel kam wie ein Tsunami

Ein Wald, der stabiler ist und dem Klimawandel trotzt – dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft ein. Nicht erst neuerdings, sondern in Thüringen schon seit 30 Jahren. 17.09.2023
Fuchsbandwurm bleibt ein Grund zur Besorgnis

Bilanz des Jagdjahres Fuchsbandwurm bleibt ein Grund zur Besorgnis

Beginn und Ende eines Jagdjahres orientieren sich an den Vegetationskreisläufen. Das jüngste dauerte demnach von April 2022 bis Ende März 2023. Und die Bilanz bringt Jagd- und Wild-Freunden erfreuliche wie besorgniserregende Nachrichten – da ist der Fuchsparasit nur eine von mehreren. 23.08.2023
Stadtjäger hört mit 82 Jahren auf

Schmalkalden Stadtjäger hört mit 82 Jahren auf

Schmalkalden bekommt einen neuen Weidmann, der auch im Innenbereich jagen darf. Sein Vorgänger gibt das Amt aus Altersgründen ab, ohne den Grünrock auszuziehen. 08.08.2023
Mehr Rehe, aber weniger Sauen erlegt

Weidwerk Mehr Rehe, aber weniger Sauen erlegt

Die Pirsch war erfolgreich: Im abgelaufenen Jagdjahr ist im Kreis Schmalkalden-Meiningen wieder viel Wild geschossen worden. Ein kleiner Räuber nimmt überhand. 19.07.2023
Abschusserlaubnis für Wolf in der Schweiz

Nach Gesetzeslockerung Abschusserlaubnis für Wolf in der Schweiz

Nach der Lockerung des Jagdgesetzes in der Schweiz steht bereits der erste Wolf auf der Abschussliste. Die Hintergründe. 03.07.2023
Schlimme Zustände im Jagdrevier

Sorge in Wümbach Schlimme Zustände im Jagdrevier

Hunde ohne Leine, angesägte Hochsitze und Radfahrer, die Wild aufschrecken – wie soll das weitergehen? 26.06.2023
Jagdhornbläser-Gruppen: Wo alle in ein Horn blasen

Treffen zum Jubiläum Jagdhornbläser-Gruppen: Wo alle in ein Horn blasen

Aus halb Thüringen kamen gestandene wie auch nachwuchsstarke Jagdhornbläser-Gruppen zum zehnten Jubiläum der Jägerschafts-Bläser von Ilmenau und Umgebung. 12.06.2023
Wildkunden schätzen den Mai-Bock

Weidwerk Wildkunden schätzen den Mai-Bock

Die Frühlingsjagden im Schmalkalder Staatsforst sind erfolgreich verlaufen. Dutzende Rehe sind gestreckt worden. 06.06.2023
Die Jagd ist Volksfest am Rennsteig

Lauscha Die Jagd ist Volksfest am Rennsteig

Ohne die Jagd und die Jäger würde der Thüringer Wald kaum so hoch wachsen. Über das Waidwerk klärte der Jagdverband beim 15. Jägerfest in Lauscha auf. Wer wagte es, seine Hand in eine geheimnisvollen Box zu legen? 05.06.2023
Spannender Ritt durch Schloss Elisabethenburg

Thüringer Schlössertage Spannender Ritt durch Schloss Elisabethenburg

Publikumsmagnet war zum Thüringer Schlössertag das Meininger Schloss Elisabethenburg mit verlockendem Programm zum Thema Jagd. 29.05.2023
Kleine Hunde mit großem Mut

Verein Dachsbracke Kleine Hunde mit großem Mut

Etwa 200 Mitglieder des Vereins Dachsbracke sowie etwa 40 Hunde treffen sich im Ringberghotel. Hier wird nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern es wird auch reichlich Austausch über die bei Jägern beliebten Vierbeiner geben, die sich gern auch mal zur Schau stellen. 19.05.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv