Jäger sehr erfolgreich Viele Rehe und Schweine gestreckt

Thomas Heigl

Die Förster des Forstamtes haben 2021 sehr erfolgreich gejagt. Eine Rekordstrecke wie im Vorjahr ist aber nicht herausgesprungen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Jäger positioniert sich auf einem Hochstand. Foto: Sascha Willms/Sascha Willms

Schmalkalden - Die Mitarbeiter des Forstamtes Schmalkalden verschließen vorerst ihre Büchsen in den Waffenschränken. Laut Information durch Forstamtsleiter Dominik Hessenmöller sind die großen Jagden 2021 beendet. Am Freitag gab es noch einmal ein kleineres Treiben bei Schwallungen. Im ausklingenden Jagdjahr sind im gut 3500 Hektar großen Landeswald des Forstamtsbereiches rund 30 Stück Rotwild erlegt worden. Hirsche kommen aber nicht in allen Revieren vor, sie haben vor allem im Bereich Breitungen/Pleß und Viernau/Dolmar ihre Einstandgebiete.

Nach der Werbung weiterlesen

Hinzu kommen etwa 60 Wildschweine. Die mit Abstand größte Jagdbeute machen die Rehe aus, dieses Jahr 320 Stück. Trotz der hohen Strecke sind die Ergebnisse des Vorjahres nicht ganz erreicht worden. Wildbret wird bei den Konsumenten wieder mehr geschätzt. „Der Verkauf in unserem Wildladen ist sehr gut gelaufen“, so Hessenmöller. Die Jagd wird im Januar noch einmal angeblasen. Zweimal wollen Jagdgesellschaften in den Landeswald ausrücken. Ab dem 15. Januar beginnt für die meisten Wildtiere die Schonzeit.