• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jagd

Jagd
Im Thüringer Wald war Goethe eine Wildsau

Vater des Osterspaziergangs Im Thüringer Wald war Goethe eine Wildsau

Vor Nationaldichter Goethe erblassen die Schüler und Eltern zitieren ihn zu Ostern. Wenn die wüssten, wie sich der Meister in Ilmenau und Stützerbach als junger Kerl benommen hat! Seine Späße sind ein Fall für Mobbing-Experten. 27.08.2024
Geplante Jagdgesetz-Reform: Aiwanger weist BN-Kritik zurück

Naturschutz Geplante Jagdgesetz-Reform: Aiwanger weist BN-Kritik zurück

Nach der Kritik des Bundes Naturschutz (BN) an der geplanten Novelle des Jagdgesetzes in Bayern spricht Hubert Aiwanger von Stimmungsmache. 17.04.2025
BN zu geplanter Jagdgesetz-Reform: Angriff auf Artenschutz

Naturschutz BN zu geplanter Jagdgesetz-Reform: Angriff auf Artenschutz

Der Bund Naturschutz will die Novelle des Jagdgesetzes in Bayern, so wie sie zurzeit geplant ist, nicht hinnehmen. Der Verband fürchtet um Luchs, Wildkatze, Goldschakal und Vogelarten. 16.04.2025
Jäger fordern politisches Bekenntnis zur Fallenjagd

Naturschutz Jäger fordern politisches Bekenntnis zur Fallenjagd

Das Einfangen von Tieren mit Hilfe von Fallen steht bei Tierschützern in der Kritik. Um bedrohte Arten wie den Feldhasen vor Feinden zu schützen, sei die Methode aber unverzichtbar, sagen Jäger. 14.04.2025
Tut da das Jagen überhaupt noch not?

Im Käfer-Wolf-Wald Tut da das Jagen überhaupt noch not?

Am Wochenende kamen Dutzende Jäger nach Neuhaus am Rennweg, um sich beim jagdlichen Schießen fit zu machen fürs Jagdjahr. Doch braucht’s die Jagd heutzutage eigentlich noch, wo Wölfe durch die heimischen, vom Borkenkäfer gezeichneten Wälder ziehen? 13.04.2025
Themenvielfalt zum alljährlichen Treffen

Rennsteigjägerschaft Themenvielfalt zum alljährlichen Treffen

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Rennsteigjägerschaft Neuhaus am Rennweg jüngst in der Feuerwehr. Und dabei kamen allerhand Themen zur Sprache. 13.04.2025
Naturschützer kritisieren Debatte um Schutzstatus für Wölfe

Problemtiere? Naturschützer kritisieren Debatte um Schutzstatus für Wölfe

Sollen Problemwölfe leichter zum Abschuss freigegeben werden können? Naturschützern geht die Diskussion am eigentlichen Problem vorbei. 27.03.2025
Abschuss von Wölfen soll leichter werden

Antrag im April Abschuss von Wölfen soll leichter werden

Geht es nach den Fraktionen der Regierungsparteien, soll sich Thüringen für einen leichteren Abschuss von Wölfen einsetzen. Geschützt bleiben die Tiere dennoch. 26.03.2025
BN kritisiert geplante Novelle des Jagdgesetzes

Naturschutz BN kritisiert geplante Novelle des Jagdgesetzes

Der Bund Naturschutz sorgt sich um den Zustand des Waldes - und das hat auch mit dem Verbiss junger Bäume durch Rehwild zu tun. 21.03.2025
So funktioniert eine Wildtierkamera

Kind im Schwarzwald gerettet So funktioniert eine Wildtierkamera

Ein Zweijähriger ist am Dienstagabend bei Hornberg aus dem Wald gerettet worden – dank 500 Helfern und Hubschraubereinsatz. Der entscheidende Hinweis kam aber von der Kamera eines Jägers. 20.03.2025
Fischotter jagen – ja oder nein?

Tierschutz in Bayern Fischotter jagen – ja oder nein?

In Bayern ist die Jagd auf Fischotter erlaubt - aber nur in bestimmten Regionen und nur eine bestimmte Zahl an Tieren. Umweltschützern geht jedoch auch das zu weit. Sie ziehen vor Gericht. 18.03.2025
Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Giftige Kugeln Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu . Passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen. 07.03.2025
Regionalrat: Trump Jr. hatte Erlaubnis zum Jagen

Wildvögel in Italien abgeschossen Regionalrat: Trump Jr. hatte Erlaubnis zum Jagen

Ende vergangenen Jahres soll der Sohn des US-Präsidenten in Italien seltene Wildvögel abgeschossen haben. Ein rechter Politiker nimmt ihn in Schutz. Polizei und Regierung halten sich noch zurück. 05.02.2025
Donald Trump Jr. soll geschützte Wildvögel geschossen haben

Jagdausflug bei Venedig Donald Trump Jr. soll geschützte Wildvögel geschossen haben

Ende vergangenen Jahres soll der Sohn des US-Präsidenten in Italien seltene Wildvögel abgeschossen haben. In einem Video berichtet er stolz darüber. Die Opposition fordert von der Regierung eine Erklärung. 04.02.2025
Platz in Not, Schwein tot

Fußball in Suhl Platz in Not, Schwein tot

Tiefe Furchen haben eines oder mehrere Wildschweine vergangene Woche im Rasen des Sportplatzes in Goldlauter-Heidersbach hinterlassen. Der mutmaßliche Verursacher wurde bereits erschossen. 28.01.2025
Jäger, Sieger und ein echter  König

Biathlon mit Frank Luck Jäger, Sieger und ein echter König

Es ist Freitag, der 13., im Februar 2004. Frank Luck läuft sein letztes Rennen. Ausgerechnet bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof. Zum Abschluss seiner Karriere holt er sich noch einmal Gold mit der Mannschaft. 23.01.2025
Kann man sorglos im Wald spazieren?

Wölfe nahe Pennewitz Kann man sorglos im Wald spazieren?

Nachdem drei Schafe in Dörnfeld, unweit von Pennewitz, dem Wolf zum Opfer fielen sind die Einheimischen besorgt. Kann man noch bedenkenlos im Wald spazieren gehen? 21.01.2025
Überraschungsfund bei der Landesjagd

Wild-Wimmel im Wald Überraschungsfund bei der Landesjagd

Die Weidmänner haben noch einmal ordentlich Strecke gemacht. Am Ortsrand von Bermbach entdeckte ein Schweißhundeführer einen echten Reißer. 17.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv