• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jäger

Jäger
Die Rüpel-Raben von Floh

Biotop Die Rüpel-Raben von Floh

Auf dem Floher Friedhof wird immer wieder Blumenschmuck zerzaust oder zerstört. Die vermeintlichen Grabräuber sind schwarze Vögel auf der Futtersuche. Auch der Nabu weiß keinen richtigen Rat. 20.06.2023
Jäger stirbt durch Schuss

Wartburgkreis Jäger stirbt durch Schuss

Im Wald bei Etterwinden ist ein Jäger aus Bad Liebenstein zu Tode gekommen. Die Kriminalpolizei ermittelt. 07.05.2023
Ein „Rollhase“ will getroffen werden

Schießen Ein „Rollhase“ will getroffen werden

Die Jäger der Sonneberger Jägerschaft waren vor wenigen Tagen zu Gast auf der BJV Schießanlage in Tambach. 05.05.2023
Jäger fordern Aufhebung des strengen Wolfsschutzes

Kreisjägerschaft Suhl Jäger fordern Aufhebung des strengen Wolfsschutzes

Auf der Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl sprachen sich die 45 anwesenden Mitglieder im Wichtshäuser Vereinshaus in offener Wahl einstimmig erneut für Thomas Hanf zum Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Suhl aus. 24.04.2023
Der Waschbär geht um

Belastete Wildschweine Der Waschbär geht um

Der Waschbär hat mittlerweile die Fluren Frauenwalds erreicht. Drei Tiere wurden im abgelaufenen Jagdjahr in Fallen gefangen. Darüber informierten die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Frauenwald. 24.01.2023
Der Waschbär geht um

Belastete Wildschweine Der Waschbär geht um

Der Waschbär hat mittlerweile die Fluren Frauenwalds erreicht. Drei Tiere wurden im abgelaufenen Jagdjahr in Fallen gefangen. Darüber informierten die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Frauenwald. 24.01.2023
Ohne Kontrolle bringt es nichts

Waffenrecht Ohne Kontrolle bringt es nichts

Nach den jüngsten Waffenfunden bei Reichsbürgern gibt es mal wieder Pläne, das deutsche Waffenrecht noch weiter zu verschärfen. Jäger und Sportschützen sehen das als reinen Aktionismus. 17.01.2023
An 365 Tagen geöffnet

Waffenmuseum An 365 Tagen geöffnet

Lothar Schaefer hat sich am 24. Dezember sein eigenes Geschenk gemacht. Er ist extra nach Suhl ins Waffenmuseum gekommen, um sich hier ein Buch zu kaufen. Der passionierte Jäger wohnt eigentlich an der Mosel. 23.12.2022
Auf der Jagd

Viel mehr als nur Schießen Auf der Jagd

Jagd, sagt Peter Müller aus Kulmbach, ist viel mehr als nur Schießen. Passion spielt eine große Rolle und die Möglichkeit, aktiv Umwelt mitzugestalten. Müller steht damit nicht allein. Immer mehr Menschen machen den Jagdschein. 10.11.2022
Wolf als  Gefahr für   Schafe und Hutungen

Sorgen bei Rhöner Bauern und Jägern Wolf als Gefahr für Schafe und Hutungen

Immer wieder Risse an Nutztieren – beim Thema Wolf ist in der Rhön längst der Zeitpunkt gekommen, wo etwas unternommen werden muss. Das fordern Bauern und Jäger. Dazu zählt auch, dass auffällige Tiere entfernt werden. Der Weidetierhaltung in der Rhön und der Landschaft drohe sonst Schaden. 08.08.2022
Stadtfesthirsch erlegt: Es ist ein Kronenzehner

Schmalkalden Stadtfesthirsch erlegt: Es ist ein Kronenzehner

In früheren Jahren war das die spannendste Frage: Wird noch rechtzeitig ein Hirsch bis zum Stadtfestumzug in Schmalkalden geschossen? In diesem Jahr ist sie schon drei Wochen vorher mit ja beantwortet. 02.08.2022
Bei Jagdunfall verletzter Jäger ist gestorben

Ermittlungen Bei Jagdunfall verletzter Jäger ist gestorben

Der in der vergangenen Woche in der Nähe von Großkochberg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt bei einem Jagdunfall schwer verletzte Jäger ist tot. 01.08.2022
Verirrtes Känguru gefährdet Verkehr – Jäger muss schießen

A 44 bei Mönchengladbach Verirrtes Känguru gefährdet Verkehr – Jäger muss schießen

Ein verirrtes weißes Känguru sorgt in der Nacht zum Mittwoch auf der Autobahn 44 bei Mönchengladbach für Aufregung. Dem alarmierten Jäger bleibt nichts übrig, als zu schießen. 06.07.2022
Fest für Freunde der Natur und der Jagd

30 Jahre Kreisjägerschaft Ein Fest für Jäger und Naturfreunde

Einen Treff der Jäger und der Naturfreunde gab es am Samstag auf der Fasanerie in Hermannsfeld. Gefeiert wurde damit das 30-jährige Bestehen der Kreisjägerschaft Meiningen. 27.06.2022
Schutzengel für Rehkitze

Drohnen retten Jungtiere Schutzengel für Rehkitze

Ohne große Maschinen in der Landwirtschaft können 80 Millionen Deutsche nicht ernährt werden. Für kleine Rehkitze ist das aber eine tödliche Gefahr. Die Kreisjägerschaft Sonneberg setzt auf Luftüberwachung und rettet die Jungtiere. Die Erfolge sind beachtlich. 15.06.2022
Wald und Wild sind Heimat

Jägerfest in Lauscha Wald und Wild sind Heimat

Hunderte Besucher zählte das Jägerfest in Lauscha. Thüringenforst, Rennsteigjägerschaft und Bürgerstuben hatten rund um die Farbglashütte eingeladen. Gefachsimpelt haben nicht nur die Waidmänner, sondern auch Stöber-, Schweiß- und Vorstehhunde, die für die Jäger beste Helfer sind. 03.06.2022
Mit Roteichen gegen den Kahlschlag

Pflanzaktion Mit Roteichen gegen den Kahlschlag

Die Kreisjägerschaft Sonneberg und die Feuerwehr forsten im Rahmen des Projektes „Mein Wald“ mit einer attraktiven Wirtschaftsbaumart bei Hasenthal auf. 12.04.2022
Mit dem „Rucksack-Hochsitz“ zur Jagd

Seminar: Klettersitz-Bau Mit dem „Rucksack-Hochsitz“ zur Jagd

So genannte Klettersitze wecken zunehmend das Interesse von Jägern. Über deren Handhabung informierte kürzlich ein vom Ökologischen Jagdverband Thüringen veranstaltetes Seminar in Christes. 27.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv