• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jäger

Jäger
Wildschwein zum Theresienfest?

Stadt Hildburghausen Wildschwein zum Theresienfest?

Für das 33. Theresienfest unterbreiten Stadträte im Kulturausschuss der Stadt Hildburghausen Vorschläge, die noch diskutiert werden sollen. 11.06.2025
Private  Jagdschule am neuen Standort

Jagdschein erwerben Private Jagdschule am neuen Standort

Im März 2017 eröffneten Kurt und Anke Plag in Herschdorf eine Jagdschule. Jetzt bezogen sie in Neustadt neue Räume. Was steckt dahinter und warum kamen so viele Gäste? 13.06.2025
Tierkinder vor dem Klingentod retten

Eine echte Luftnummer Tierkinder vor dem Klingentod retten

Rehlein, Häslein & Co. leben in ihrer Kinderstube zur Wiesenmahd höchst unsicher. Das wollen Schmalkaldens Jäger mit einer Neuanschaffung und digitaler Hilfe ändern. 10.06.2025
Luchsfang: Der erste Pfeil prallt ab

Bockstadt Luchsfang: Der erste Pfeil prallt ab

Seit Ende April streift ein ungesund aussehender Luchs nahe des Eisfelder Ortsteils Bockstadt herum – ein untypisches Verhalten. Nun ist er eingefangen worden. 10.06.2025
Kolumbiens frühe Jäger verschwanden vollständig

Genetische Spurensuche Kolumbiens frühe Jäger verschwanden vollständig

Neue Erkenntnisse zur Besiedlung Südamerikas: Forscher untersuchen Erbgut aus dem alten Kolumbien und entdecken eine bisher unbekannte frühe Population. 29.05.2025
Jäger verliert Jagdschein

Vorwurf der Wilderei Jäger verliert Jagdschein

Zwei Hirsche sind tot. Die Richterin spricht von „erheblichen Unstimmigkeiten“. Was ist passiert? 13.05.2025
Suhl erlebt die Rückkehr des Wolfs

Raubtier kehrt zurück Suhl erlebt die Rückkehr des Wolfs

Ein Wolf auf dem Suhler Friedberg! Angeblich zeigt ein Foto, das mit einer Wildkamera aufgenommen wurde, den Räuber. Jägern versichern: Ja, es handelt sich um Isegrim. 07.05.2025
Mit Leidenschaft für Natur und Jagd

Kreisjägerschaft Mit Leidenschaft für Natur und Jagd

Die Jagd sollte so waidgerecht wie möglich erfolgen. Sie erfordert Respekt vor Natur und Wild. Harry König, Vorsitzender des Kreisjägerschaft Schmalkalden, zog in Seligenthal Bilanz. 27.04.2025
Suhl rüstet sich für die Pest

Kranke Wildschweine Suhl rüstet sich für die Pest

Die Frage ist nicht ob, sondern wann die Afrikanische Schweinepest Suhl erreicht. Sobald der Virus bei einem Wildschwein nachgewiesen wird, übernimmt ein Krisenstab das Kommando. 14.04.2025
Tut da das Jagen überhaupt noch not?

Im Käfer-Wolf-Wald Tut da das Jagen überhaupt noch not?

Am Wochenende kamen Dutzende Jäger nach Neuhaus am Rennweg, um sich beim jagdlichen Schießen fit zu machen fürs Jagdjahr. Doch braucht’s die Jagd heutzutage eigentlich noch, wo Wölfe durch die heimischen, vom Borkenkäfer gezeichneten Wälder ziehen? 13.04.2025
Themenvielfalt zum alljährlichen Treffen

Rennsteigjägerschaft Themenvielfalt zum alljährlichen Treffen

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Rennsteigjägerschaft Neuhaus am Rennweg jüngst in der Feuerwehr. Und dabei kamen allerhand Themen zur Sprache. 13.04.2025
Wildbraten und Landschaftsschutz

Wartburgkreis Wildbraten und Landschaftsschutz

Ernährung und Lebensweise von Reh und Co. sorgen für gute Fleischqualität – der Jäger steht für einen unbedenklichen Weg über die Küche auf den Tisch. Das Jagdjahr 2023/24 im Wartburgkreis brachte circa 70 Tonnen küchenfertiges Wildbret. 02.04.2025
So funktioniert eine Wildtierkamera

Kind im Schwarzwald gerettet So funktioniert eine Wildtierkamera

Ein Zweijähriger ist am Dienstagabend bei Hornberg aus dem Wald gerettet worden – dank 500 Helfern und Hubschraubereinsatz. Der entscheidende Hinweis kam aber von der Kamera eines Jägers. 20.03.2025
Wolf und Demo-Faulheit sind die größten Problemherde

Kreisjägerschaft Sonneberg Wolf und Demo-Faulheit sind die größten Problemherde

Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Kreisjägerschaft Sonneberg. Bei der Jahreshauptversammlung in Mupperg blickte man auf die gegenwärtige Situation und die damit einhergehenden Herausforderungen zurück. 18.03.2025
Nicht alle wurden zur Wolfs-Debatte reingelassen

Info-Veranstaltung Nicht alle wurden zur Wolfs-Debatte reingelassen

Das Interesse an der Info-Veranstaltung zum Thema Wolf war so groß, dass nicht alle Gäste Platz im Gemeindesaal von Neustadt fanden. Sie brachten viele Fragen mit – und äußerten Zweifel an offiziellen Wolfszahlen. 12.03.2025
Füchse und die Lizenz zum Mäusefangen

Bodenkampf Füchse und die Lizenz zum Mäusefangen

Nager bedrohen die vielen jungen Bäumchen, die im Schmalkalder Staatswald gepflanzt worden sind. Ein Baumschützer soll ein Räuber sein, der nun nicht mehr geschossen wird. 09.03.2025
Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Giftige Kugeln Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu . Passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen. 07.03.2025
Debatte um Vorteil für Jäger

Schmalkalden-Meiningen Debatte um Vorteil für Jäger

Der Kreistag hat im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest beschlossen, Jägern die Gebühren für die Trichinenproben bis zum Ende der nächsten Jagdsaison zu erlassen. Die AfD-Fraktion stimmte dagegen, weil sie das als unbegründete Subvention sieht. 20.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv