• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochschule

Hochschule
Pro-Palästina-Aktivist fordert 20 Millionen von US-Regierung

104 Tage in Abschiebehaft Pro-Palästina-Aktivist fordert 20 Millionen von US-Regierung

Die Festnahme von Machmud Chalil im März nach Uni-Protesten gegen den Gaza-Krieg verursachte viel Aufsehen. Nach seiner Freilassung verlangt er nun eine Entschädigung - oder eine Entschuldigung. 11.07.2025
Was diese Studis so treiben - Werkschau der Bauhaus-Uni

Kunst und Wissenschaft Was diese Studis so treiben - Werkschau der Bauhaus-Uni

Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung sowie Medien: Über vier Tage zeigt die Summaery geballt, was in den Fakultäten los ist. 10.07.2025
Debatte über Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer

Hochschulen Debatte über Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer

Der Anteil ausländischer Studierender an den Hochschulen des Landes steigt. Den Vorschlag, Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer einzuführen, sieht das Wissenschaftsministerium aber mit Skepsis. 10.07.2025
Studienkredite brechen ein - KfW-Angebot

Geld fürs Studium Studienkredite brechen ein - KfW-Angebot "am Nullpunkt"

Wie lässt sich ein teures Studium finanzieren? Immer seltener mit Hilfe von Studienkrediten. Hohe Zinsen und fehlende Alternativen setzen Studierende unter Druck. 06.07.2025
Junge Frauen ergreifen ihre Chance

Schmalkalden Junge Frauen ergreifen ihre Chance

Das Projekt „Zukunft Ukraine“ konnte erfolgreich beendet werden. Mit welchem Ergebnis? 04.07.2025
Foyer und Seminarraum der Bauhaus-Uni Weimar besetzt

Hochschulen Foyer und Seminarraum der Bauhaus-Uni Weimar besetzt

Aktivisten halten einen Seminarraum und den Eingangsbereich der Bauhaus-Uni Weimar besetzt. Es geht ihnen um die in Ungarn inhaftierte non-binäre Person Maja T. – und ein Signal der Uni-Leitung. 03.07.2025
Studie: Wie verändert sich das Wattenmeer?

Sinkende Bestände Studie: Wie verändert sich das Wattenmeer?

Das Wattenmeer wandelt sich – und kaum eine Art bleibt davon verschont. Ein Forschungsteam hat das Ökosystem nun systematisch unter die Lupe genommen. 02.07.2025
Jenaer Hochschule bekommt neue Chefin

Personalien Jenaer Hochschule bekommt neue Chefin

Der Präsident der Ernst-Abbe-Hochschule wechselte zuletzt ins Wissenschaftsministerium. Die Nachfolgerin auf Zeit steht nun fest. 01.07.2025
Weniger beschränkte Studienangebote an Bayerns Unis

Hochschulen Weniger beschränkte Studienangebote an Bayerns Unis

Bei manchen Studienfächern entscheidet die Zeugnisnote, ob man in den Hörsaal darf. Doch die Zahl der Fächer, die man ohne jede Beschränkung wählen kann, nimmt auch in Bayern zu. 01.07.2025
Studieren in Thüringen oft ohne Zugangsbeschränkung möglich

Universitäten und Hochschulen Studieren in Thüringen oft ohne Zugangsbeschränkung möglich

Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: mancherorts gibt es viele Zulassungsbeschränkungen fürs Wunschstudienfach. So ist die Lage in Thüringen. 01.07.2025
Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

Universitäten und Hochschulen Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. 01.07.2025
Thüringer Hochschulen gründen Netzwerk für Nachhaltigkeit

Zusammenschluss Thüringer Hochschulen gründen Netzwerk für Nachhaltigkeit

Ob in Lehre oder Forschung: das Thema Nachhaltigkeit ist an allen Thüringer Hochschulen präsent. Nun planen die Unis den nächsten Schritt. 26.06.2025
Linke kritisiert Stillstand im Bafög-Streit

Hochschulpolitik Linke kritisiert Stillstand im Bafög-Streit

Studierende warten viele Monate auf die Finanzhilfen und geraten deshalb in Schieflage. Das sollte sich eigentlich längst geändert haben, kritisiert Linken-Fraktionschef Christian Schaft. 21.06.2025
Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich

Psychologie Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich

Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann. 19.06.2025
Blume eröffnet Hochschulzentrum für Bayern in Singapur

Internationale Vernetzung Blume eröffnet Hochschulzentrum für Bayern in Singapur

Der Freistaat setzt bei der Wissenschaft seit Jahren auf gute Beziehungen ins Ausland. Das treibt Wissenschaftsminister Blume nun weiter voran. Er reist für ein neues Projekt eigens nach Singapur. 17.06.2025
Ausbildungszeit erhöht sich

Polizeischule in Meiningen Ausbildungszeit erhöht sich

Die Ausbildung der Polizisten dauert künftig drei statt zwei Jahre, die Zahl der jährlichen Anwärter steigt von 300 auf 360. In Meiningen soll ein Campus entstehen. 03.06.2025
Chinesische Studentin in München unter Spionageverdacht

Technische Universität Chinesische Studentin in München unter Spionageverdacht

In Bayern studieren Tausende junge Leute aus China. In einem Fall ermittelt die Staatsanwaltschaft. Es geht um den Verdacht auf Spionage. 16.06.2025
Linke: Hochschulfinanzierung gehört in den Landtag

Bildung und Wissenschaft Linke: Hochschulfinanzierung gehört in den Landtag

Über die Hochschulfinanzierung in den kommenden Jahren wird weiter verhandelt. Darauf verständigten sich Regierung und Hochschulvertreter. Der Linken reicht das nicht. 13.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv