• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochschule

Hochschule
„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ an Hochschule

Schmalkalden „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ an Hochschule

„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ – an der Hochschule Schmalkalden war in dieser Woche beides möglich. Das Philipp-Melanchthon-Gymnasium sahnte mit insgesamt elf Preisen und 14 Sonderpreisen mächtig ab. 26.02.2025
Profit für die gesamte Region

Nachgefragt Profit für die gesamte Region

Die Internationalisierung an der Hochschule Schmalkalden schreitet voran. Eine Bereicherung oder eher Belastung für die Region? Präsident Gundolf Baier beantwortet kritische Fragen eines Lesers. 06.02.2025
Große Visionen und ein Mini-Anfang in Lauscha

Pläne eines Duos Große Visionen und ein Mini-Anfang in Lauscha

Das Hotel Schieferhof hat Rita Worm-Horn hinter sich gelassen. Für die Region aber möchte sie sich weiter starkmachen. Gemeinsam mit einem jungen Glasbläser hat sie dem Lauschaer Kulturausschuss ihre Pläne vorgestellt. Dabei geht’s um große Visionen und einen Mini-Anfang. 30.01.2025
Exzellenz geehrt

Förderpreise Exzellenz geehrt

Nicht für den Papierkorb, sondern für die Praxis sind die Abschlussarbeiten von Studenten der Hochschule Schmalkalden, die beim Neujahrsempfang mit einem Förderpreis geehrt wurden. 23.01.2025
Wenn Musiker die Show stehlen

Empfang Hochschule Wenn Musiker die Show stehlen

Standing Ovations statt Höflichkeitsapplaus: Die Hochschule Schmalkalden setzte beim Neujahrsempfang ein deutlichen Zeichen für Vielfalt und Toleranz. 23.01.2025
Modellprojekt: Keine leeren Worthülsen

Schmalkalden Modellprojekt: Keine leeren Worthülsen

Seit zwei Jahren steht die Stadt Schmalkalden, stehen die Hochschule, der Landkreis und das Umland im WORT. Was das im wahrsten Sinne des Wortes bedeutet, lesen Sie hier. 13.01.2025
Hochschulen verlassen Plattform X – diese Institutionen nehmen teil

Hass und Desinformation Hochschulen verlassen Plattform X – diese Institutionen nehmen teil

Wegen rechtspopulistischer Inhalte und eines begrenzten Diskurses: Dutzende Hochschulen aus Deutschland und Österreich wollen gemeinsam die Plattform X verlassen. Dem Dienst werfen sie eine nicht tragbare Ausrichtung vor. 11.01.2025
Post aus dem Schmalkalder Rathaus

Grundsteuer Post aus dem Schmalkalder Rathaus

In wenigen Tagen flattern Immobilien- und Grundstücksbesitzern die neuen Grundsteuerbescheide ins Haus. In der Schmalkalder Kämmerei werden gerade 12 000 Bescheide erstellt. 03.01.2025
Kampf gegen verfallene Häuser

Schrottimmobilien Kampf gegen verfallene Häuser

Abbruchreif und verwahrlost: Kann die Kommune wirklich nichts dagegen tun? Die Stadt Schmalkalden hat ihren Weg gefunden. 30.12.2024
Lampenfieber ist international

Schmalkalden Lampenfieber ist international

„Eine Welt – eine Familie“ ist das Motto des interkulturellen Abends in der Villa K. Studierende der Hochschule Schmalkalden stellen Traditionen aus ihren Heimatländern vor. 11.11.2024
300 Euro für 30 Studierende

Schmalkalden 300 Euro für 30 Studierende

An der Hochschule wurde das Deutschlandstipendium verliehen. Das Geld kommt in der Regel von Behörden und Unternehmen. Erstmals ist auch ein Privatstifter dabei – und der kommt aus Schmalkalden. 25.10.2024
Was die Uni für mehr Studierende macht

Rückläufige Zahlen Was die Uni für mehr Studierende macht

Die Zahl der Studierenden an der TU Ilmenau ging in den vergangenen Jahren immer weiter zurück. Das hat negative Auswirkungen für die Bildungseinrichtung. Welche Ansätze gibt es, um das zu ändern? 19.06.2024
Messerangriff in Hochschule - Mitarbeiter verletzt

Vorfall in Nürnberg Messerangriff in Hochschule - Mitarbeiter verletzt

Ein Unbekannter soll in der Technischen Hochschule in Nürnberg einen Mann mit einem Messer verletzt haben. Ermittler versuchen nun herauszufinden, was genau passiert ist. 04.09.2024
Messerangriff in Hochschule - Fahndung nach Unbekanntem

Nürnberg Messerangriff in Hochschule - Fahndung nach Unbekanntem

Ein Unbekannter soll in der Technischen Hochschule in Nürnberg einen Mann mit einem Messer verletzt haben. Die Fahndung läuft. Ermittler versuchen nun herauszufinden, was genau passiert ist. 04.09.2024
Bald Infopoint am Hörsaalgebäude

Schmalkalden Bald Infopoint am Hörsaalgebäude

Minister Wolfgang Tiefensee übergibt Fördermittelbescheid für einen moderneren Campus der Hochschule Schmalkalden. Es geht vor allem darum, Treffpunkte für individuelles Lernen zu schaffen. 25.08.2024
Jawort auf Portugiesisch

Schmalkalden Jawort auf Portugiesisch

Zur Messe auf dem Altmarkt stellten sich auch Studierende der Hochschule vor. Und sie hatten etwas ganz Besonderes vorbereitet. 22.08.2024
Alte Fahrräder als Wäscheständer

Schmalkalden Alte Fahrräder als Wäscheständer

Von der Bauern-Demo zur Medienrevolution im 21. Jahrhundert: Die Intermediale der Hochschule Schmalkalden griff das Thema „Protest“ auf. Studierende präsentierten kreative Projekte. 14.07.2024
Auch ein Mittel gegen das Heimweh

Integrationsprojekt Auch ein Mittel gegen das Heimweh

Fachkräfte dringend gesucht – für Südthüringen werden gezielt auch Auszubildende aus dem Ausland, etwa aus Vietnam, angeworben. Aber es muss sich dann hier auch jemand um die jungen Leute kümmern. 10.07.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv