• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Handwerker

Handwerker
Konvoi: In Suhl protestieren Handwerker und  Unternehmer

Bauernproteste Konvoi: In Suhl protestieren Handwerker und Unternehmer

Der bundesweite Bauernprotest stößt auch in Suhl auf Widerhall. In Ermangelung von Landwirten und Treckern rollen hier allerdings Kleintransporter und Laster einheimischer Unternehmer im Konvoi über die Straßen. Blockaden gab es in der Stadt nicht – wohl aber Misthaufen. 07.01.2024
Zwei Tippelbrüder in Trusetal

Brotterode-Trusetal Zwei Tippelbrüder in Trusetal

Unerwarteter Besuch im Rathaus: Johann und Elias, zwei Handwerksburschen auf der Wanderschaft, haben einfach mal angeklopft. 19.11.2023
Vermeintlicher Handwerker deckt wohl ohne zu fragen halbes Dach ab

Bad Saulgau Vermeintlicher Handwerker deckt wohl ohne zu fragen halbes Dach ab

Ohne zu fragen deckt ein vermeintlicher Handwerker mutmaßlich das halbe Dach des Hauses eines 82-Jährigen ab und verlangt anschließend eine fünfstellige Summe, um das Dach wieder zuzudecken. Die Polizei ermittelt nun. 25.10.2023
Großes Interesse an „Handwerk all-in“

Aktionstag im BTZ Rohr-Kloster Großes Interesse an „Handwerk all-in“

Über 130 Ausbildungsberufe wurden beim Aktionstag der Handwerkskammer Südthüringen im BTZ Rohr-Kloster vorgestellt. Ob da für jeden interessierten Schüler etwas dabei war? 14.09.2023
Die ganze Innenstadt ein großer Markt

Themenmarkt in Suhl Die ganze Innenstadt ein großer Markt

Vom Marktplatz, über den Steinweg und rund um den Dianabrunnen war alles belegt mit Ständen. Dazwischen Menschen über Menschen. Der Themenmarkt am Samstag war ein voller Erfolg. 10.09.2023
Von der Uni aufs Gerüst

Handwerker-Serie Von der Uni aufs Gerüst

Amelie Kampfmeier aus Schwarzenbach an der Saale wird die Malerwerkstatt ihrer Eltern übernehmen. Vor der Ausbildung hat sie bereits studiert. 22.08.2023
Die Lehrerin, die lieber schreinert

Handwerker-Serie Die Lehrerin, die lieber schreinert

Beruf oder Studium? Keine Frage für die 28-jährige Lisa: Die Bayreutherin hat in ihrer Kindheit schon leidenschaftlich gerne mit Holz gearbeitet. Jetzt, nach zwei abgeschlossenen Studiengängen, setzt sie eine Schreinerlehre oben drauf. 19.07.2023
Aus Gießübel   in alle Welt

Wirtschaft Aus Gießübel in alle Welt

Aus dem heimischen Handwerksunternehmen Polsterei Enders kommen Produkte, die nicht nur in deutschen Gebäuden stehen, sondern auch Bibliotheken, Universitäten und Schulen in den USA und dem arabischen Raum ein bisschen gemütlicher machen. 04.05.2023
Mit Wissen und Witz

Frühlingslese Mit Wissen und Witz

Zum fünften Mal begeisterte Rolf-Bernhard Essig im Rahmen der Meininger Frühlingslese. Mit „Pünktlich wie die Maurer“ klärte er dieses Mal über so manchen Handwerker-Spruch auf – und zwar ganz genau. 04.05.2023
Zukunftssichere Lösungen gefordert

Kundgebung Zukunftssichere Lösungen gefordert

Dass es so in Deutschland nicht weitergehen dann, darüber sind sich Redner und Gäste der ersten parteiunabhängigen Kundgebung einig und fordern von der Bundesregierung ein Umdenken. 12.10.2022
Marktbummel mit kreativer  Inspiration

Themenmarkt in Suhl Marktbummel mit kreativer Inspiration

Der 5. Themenmarkt des Citymanagements zog am Samstag mit breitgefächertem Angebot viele Suhler und Gäste in die Innenstadt. 07.10.2022
Handwerker trotzen   dem Herbstwetter

Wind und Regen Handwerker trotzen dem Herbstwetter

Der Handwerkermarkt in Gehren drohte ob des schlechten Wetters wortwörtlich ins Wasser zu fallen. Organisatoren, Handwerker und Mitwirkende wollten sich aber nicht entmutigen lassen. 03.10.2022
Viel los beim Bergwiesenfest

Ilmenauer Gabelbach Viel los beim Bergwiesenfest

Reges Treiben herrschte am Sonntag rund um das Hotel Gabelbach beim ersten Bergwiesenfest. 29.08.2022
Betrugsmasche: Falsche Ableser bestehlen Senioren

Polizei gibt Tipps Betrugsmasche: Falsche Ableser bestehlen Senioren

Zwei Mal schlugen Betrüger am Dienstag zu: Sie gaben sich als Ableser aus und beklauten Senioren in ihrer eigenen Wohnung. Die Betrugsmasche ist der Polizei Gotha schon bekannt. 18.08.2022
Keine Ferien für Klassenzimmer

Schulsanierung Keine Ferien für Klassenzimmer

In den Ferien sind die Schulen im Landkreis Sonneberg nicht leer. Statt Schüler schwitzen nun aber Handwerker in den Räumen. 08.08.2022
Neues Heft über Suhler Handwerker feiert Premiere

Zur Geschichte Neues Heft über Suhler Handwerker feiert Premiere

Das neue Heft der Kleinen Suhler Reihe über Suhler Handwerker feiert am Montag, 20. Juni, 17 Uhr, im Haus der Geschichte Premiere. 17.06.2022
Stadt startet mit der Handwerkersuche

Sanierung Stadt startet mit der Handwerkersuche

Seit zwei Jahren dürfen die Gehlberger Vereine ihr Domizil, die alte Schule, aus brandschutztechnischen Gründen nicht betreten. Nun wird die Ausschreibung der Arbeiten vorbereitet. 02.02.2022
Eigeninitiative bei Fachkräftebildung nötig

Fachkräftegewinnung Eigeninitiative bei Fachkräftebildung nötig

Die Stadtverwaltung Ilmenau wirbt sowohl für mehr Ausbildung in privaten Unternehmen als auch in öffentlichen Institutionen. Sie geht mit gutem Beispiel voran und unternimmt Schritte im Kampf gegen den Fachkräftemangel. 02.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv