• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Handwerker

Handwerker
Fast schon meisterliche Gesellenstücke

Meiningen Fast schon meisterliche Gesellenstücke

Die angehenden Tischler des Innungsbereiches Meiningen-Schmalkalden-Suhl-Hildburghausen präsentieren ihre Gesellenstücke in der Meininger Sparkasse. Die besten Arbeiten lieferten ein Leimriether und ein Meininger ab. 03.08.2020
Gut Holz seit nunmehr 95 Jahren

Meiningen Gut Holz seit nunmehr 95 Jahren

Meininger Handwerksmeister und Handwerker gründeten vor 95 Jahren aus Spaß an der Freude einen Kegelclub. Heute sind es die Kinder und Kindeskinder der Geschäftsleute, die das Erbe fortführen und pflegen. 02.08.2020
BTZ-Jubiläum wird erst nächstes Jahr gefeiert

Meiningen BTZ-Jubiläum wird erst nächstes Jahr gefeiert

Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Rohr auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters ist 30 Jahre alt. Das Jubiläum wird coronabedingt aber erst nächstes Jahr gefeiert. 31.07.2020
Gute Aussichten am Dietrichsberg

Meiningen Gute Aussichten am Dietrichsberg

Unvorstellbar schnell hat sich die Natur das Goetz-Höhlen-Gelände im Laufe der mehrjährigen Schließzeit zurückgeholt. Die verlängert sich jetzt noch mal, doch soll der Höhlen- und Baudenbetrieb im September wieder starten. 24.07.2020

Oberhof "Ich weise die Jungs ein"

Sie versteht mehr von Autos als die meisten Männer: Sabrina Wittmann. Die 24-Jährige ist Kfz-Meisterin in Oberhof. Jetzt will sie Miss Handwerk 2021 werden. Dafür braucht sie jede Stimme. 23.07.2020
Erzähler wider Willen

Thüringen Erzähler wider Willen

Handwerker aus Thüringen und Sachsen haben bei Erzählsalons aus ihrem Leben berichtet. Viele von ihnen wollten das erst gar nicht. Doch entstanden sind so Geschichten, die nicht nur von der Liebe zur Arbeit mit der Hand erzählen. 22.07.2020
Drei Wohnhäuser statt eine Brachfläche

Meiningen Drei Wohnhäuser statt eine Brachfläche

23 neue Wohnungen entstehen Auf dem Mittleren Rasen in Meiningen. Beim ersten der drei von der Lührs-Gruppe aus Stade geplanten Wohnblöcke konnte nun Richtfest gefeiert werden. 19.07.2020
imageCount 0

Bad Salzungen Abgezockt: "Dachdecker" kassieren 24 500 Euro

Bad Salzungen - Wegen des Verdachtes einer Wucherstraftat ermittelt die Kriminalpolizei. 08.07.2020
Ideen für das Dorf gesammelt

Bad Salzungen Ideen für das Dorf gesammelt

Beim Rundgang durch das Dorf haben die Mitglieder des Ortsteilrates von Immelborn Missstände notiert und Ideen für die Zukunft gesammelt. Die Vorhaben sollen jetzt in den Gemeinderat eingebracht werden. 06.07.2020

Hildburghausen "Eine Stadt muss funktionieren"

Florian Kirner, alias Prinz Chaos II., Schlossherr in Weitersroda, steht seit Ende vergangenen Jahres an der Spitze des Hildburghäuser Werberings. Im Interview erklärt er seine Sicht auf die städtische Entwicklung und die Perspektiven des von Unternehmen gebildeten Werberings in der Kreisstadt. 07.07.2020
Theater im Schlossgarten:

Arnstadt Theater im Schlossgarten: "Wir sind wieder da!"

Am 12. Juli öffnet das Theater im Schlossgarten seine Tore wieder für Besucher. Neun Veranstaltungen sind bis Ende August geplant. Aktuell wird aber noch fleißig renoviert. 21.06.2020
Mit Seil und Klettergeschirr dem Kirchturm auf die Haube gestiegen

Utendorf Mit Seil und Klettergeschirr dem Kirchturm auf die Haube gestiegen

Nicht alltägliche Reparaturarbeiten konnten am Dienstag an der Kirche in Utendorf beobachtet werden. 27.05.2020
Handwerker auf der Walz zeigen ihr Können am alten Schloss

Weitersroda Handwerker auf der Walz zeigen ihr Können am alten Schloss

Das traditionelle Handwerk vollbringt Leistungen, die einzigartig sind. Wandernde Gesellen haben in Schloss Weitersroda einen Beweis dafür geliefert. 24.05.2020
Mitte Juni soll jedes Kind seinen Platz haben

Meiningen Mitte Juni soll jedes Kind seinen Platz haben

Auch wenn das nicht ganz einfach wird: Die Stadt Meiningen hat sich für die Kindergärten ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Spätestens ab 15. Juni soll wieder jedes Kindergartenkind seinen Betreuungsplatz haben - und zwar nicht im Wechsel, sondern jederzeit. 20.05.2020
Die Brücke auf der Ländergrenze

Hildburghausen Die Brücke auf der Ländergrenze

Die Brücke in Schönbrunn hat bis vor 75 Jahren zwei Länder verbunden. Bis es überhaupt zum Bau kam, ist aber viel Wasser die Schleuse hinuntergeflossen. Ein Ort war sogar ganz dagegen. Teil 1 von 2. 10.05.2020
Wirtschaftsförderung breiter aufgestellt

Ilmenau Wirtschaftsförderung breiter aufgestellt

Seit Jahresbeginn hat Ilmenau einen zweiten Wirtschaftsförderer. Öffentlich vorgestellt wurde er bisher aber nicht. 07.05.2020
Thüringens Handwerkern brechen Aufträge weg

Thüringen Thüringens Handwerkern brechen Aufträge weg

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben viele Handwerker hart getroffen. Umsatzeinbußen sind die Folge. Die Erwartungen an die schrittweisen Lockerungen sind hoch. 26.04.2020
Ohne Touristen fehlen auch die Badegäste im H2Oberhof

Oberhof Ohne Touristen fehlen auch die Badegäste im H2Oberhof

Still ruht das Wellnessbad H2Oberhof seit Mitte März. Und trotzdem tut sich darin so einiges. Es wird gewerkelt, gepinselt und geklebt. Die für Juni geplante Revision findet in diesen Tagen statt. 22.04.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv