Die Polizei informiert: Angebliche Handwerker betrügen Senior

Die Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern und bittet Bürger um Hinweise in einem konkreten Fall in Zella-Mehlis. Foto: picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Unseriöse Handwerker haben in Zella-Mehlis ihr Unwesen getrieben und einen Rentner um sein Erspartes gebracht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zella-Mehlis - Unseriöse Handwerker haben in Zella-Mehlis ihr Unwesen getrieben. Wie Polizeisprecherin Vivien Glagau jetzt mitteilt, haben bereits am 19. Oktober Betrüger einen 84-jährigen Hausbesitzer auf dessen reparaturbedürftiges Garagendach angesprochen und ihm auch gleich ein entsprechendes Angebot unterbreitet, den Schaden für 300 Euro zu beheben. Der Rentner willigte ein.

Nach Fertigstellung verlangten die bislang Unbekannten plötzlich 7000 Euro. Sie setzten den Rentner derart unter Druck, dass er zur Bank ging und Bargeld abhob; allerdings nur 2000 Euro. Der 84-Jährige forderte bei der Geldübergabe zwar eine Quittung von den Handwerkern. Diesem Wunsch wurde jedoch nicht entsprochen, die Täter nahmen das Geld an sich und verschwanden. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise unter der Telefonnummer (0 36 81) 36 90.

„Gegebenenfalls wurden auch Sie von den vermeintlichen Handwerkern angesprochen und können weitere Hinweise auf die Betrüger oder deren genutztes Fahrzeug geben“, spricht Vivien Glagau die Bürger direkt an und gibt weitere Hinweise:

• Lassen Sie sich auch nicht von einem Fahrzeug mit „offizieller“ Beschriftung beirren. Notieren Sie sich das Kennzeichen und teilen Sie es der Polizei mit.

• Bleiben Sie misstrauisch bei Geschäften an der Haustür und spontanen Angeboten angeblicher Handwerker.

• Wenn Sie bedroht werden, rufen Sie die Polizei. Holen Sie, wenn möglich, Personen hinzu, die den Vorfall bezeugen können.

• Sie sind nicht verpflichtet, eine Rechnung sofort zu begleichen.

• Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

• Scheuen Sie sich nicht, bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten.

Autor

Bilder