Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Ernte
Ernte
Heimischer Safran
Gelber als der Thüringer Senf
Safran gilt als exotisches Gewürz aus dem Süden. Doch auch in Thüringen wird der edle Gelb-Macher angebaut. Wir verraten, wo – und haben ein leckeres Rezept.
13.10.2024
Breitungen
Anschlag auf dem Acker: Metallstangen im Maisfeld
Bei der Maisernte haben Landwirte in Südthüringen eine böse Überraschung erlebt. Unbekannte haben sie mit einer hinterhältigen Masche in Lebensgefahr gebracht und großen Schaden angerichtet.
10.09.2024
Gemischte Bilanz
Endspurt für die Ernte
Noch ist die diesjährige Ernte nicht komplett eingefahren. Das Fazit fällt in Untermaßfeld gemischt aus. Längst ist klar, was im kommenden Jahr angebaut wird. Erbsen sollen neu hinzukommen.
09.09.2024
Fotoreportage
Beim Ernteeinsatz auf dem Feld
Wenn sie arbeiten, sind wieder tonnenschwere Maschinen auf den Straßen unterwegs: Landwirte fahren ihre Ernte heutzutage mit modernen Geräten ein. Zwei Betriebe haben wir bei der Getreideernte begleitet und diese in eindrucksvollen Bildern festgehalten.
09.08.2024
Obstbauern in Deutschland
Apfelernte fällt in manchen Regionen fast ganz aus
Die Obstbauern in Deutschland werden im laufenden Jahr so wenige Äpfel ernten wie seit Jahren nicht. Dass die Gesamtmenge nicht noch weiter zurückgegangen ist, liegt vor allem an einem Anbaugebiet.
15.08.2024
Ernte-Zeit
In Pfersdorf wird der Weizen eingefahren
Im Landkreis Hildburghausen sind die Agrarunternehmen mitten in der Erntezeit. Welche technischen Hilfsmittel heute mitmähen, welche Sorgen die Landwirte dabei haben, dass hat die Redaktion in Pfersdorf erfahren.
06.08.2024
Landwirtschaft
Regen macht Ernte nicht leicht
Die Erntezeit hat begonnen. Die Landwirte im Ilm-Kreis sind dabei, das Getreide einzufahren. Wie bewerten sie die Ausbeute in diesem Jahr?
20.07.2024
Landwirtschaft
Ein gutes „Futterjahr“
Wie steht’s bei der Ernte im Wartburgkreis? Welche Entwicklung gibt es bei den Tierbeständen? Florian Andersek, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Eisenach/Bad Salzungen, gibt Auskunft. Und übt Kritik.
23.07.2024
Fambach
Die Mähdrescher rollen
Auch im Werratal hat die Getreideernte begonnen. Die Bestände stehen ordentlich. Die Landwirte haben alle Hände voll zu tun – und keine Zeit mehr für Proteste. „Darauf hat die Politik gesetzt“, sagen die Bauern.
10.07.2024
Straßensperre in Themar
Das Gericht ist plötzlich außen vor
Im Streit um die geplante Sperrung der Bundesstraße 89 in Themar haben sich der Kläger Sügemi, das Landratsamt und die Baufirma außergerichtlich auf eine Lösung verständigt.
28.06.2024
Straßensperrung in Themar
Sügemi will Entscheidung vor Gericht
Wird die Bundesstraße 89 in Themar wochenlang gesperrt oder nicht? Mit dieser Frage befasst sich das Verwaltungsgericht Meiningen. Der Futtermittelproduzent Sügemi streitet in der Sache mit dem Landratsamt.
27.06.2024
Landwirtschaft
Gesperrte Straßen und andere Sorgen
Die demnächst gesperrte B 89 in Themar sorgt für Ärger bei der Sügemi, nicht eingehaltene Fristen für Ärger beim Agrarbetrieb in Rappelsdorf. Dort fordert man von der Politik Verlässlichkeit.
17.06.2024
Zeit ist bald zu Ende
Bis wann kann man Rhabarber ernten?
Marmelade, Kuchen, Sirup: Der Rhabarber ist ein Multitalent. Wie auch der Spargel ist das säuerliche Gewächs aber nur in einer bestimmten Saison erhältlich – und die ist kurz.
21.06.2023
Fotoreportage
Vom Feld bis auf den Teller
Wir folgen mit der Kamera im Kulmbacher Land den Weg des weißen Goldes: vom Anbau des Spargels über seine Ernte, die Weiterverarbeitung bis hin zur Zubereitung.
24.04.2024
Cannabis ernten
Was tun, wenn die Hanfpflanze mehr als 50 Gramm Ertrag bringt?
50 Gramm Cannabis sind seit der Teil-Legalisierung in den eigenen vier Wänden in Deutschland erlaubt. Was aber, wenn die Erntemenge dieses Maximum überschreitet?
09.04.2024
Aktuelle Studie der Universität Hohenheim
Deutsches Bier in Gefahr
Klein aber oho: Ein Krankheitserreger aus importierten Zitrusfrüchten macht den Hopfenbauern derzeit massiv zu schaffen. Die deutsche Ernte und damit ein Drittel des weltweiten Ertrags ist dadurch gefährdet.
16.10.2023
Erntezeit
Futterernte in Oberfranken
Hinter der Ernte von Gras und Mais stecken viele Arbeitsschritte, die man als Verbraucher gar nicht sieht. Familie Ganzleben aus der oberfränkischen Gemeinde Bad Berneck im Fichtelgebirge durften wir mit der Drohne begleiten. Diese schönen Ernte-Bilder sind dabei herausgekommen.
12.09.2023
Wegen schlechtem Wetter
Weniger Kirschen und Birnen in diesem Jahr
Erst Spätfrost, dann Schädlinge und Unwetter: Die Kirschenanbauer haben in diesem Jahr Probleme. Eines bleibt allerdings: Es gibt bei der Süßkirschenernte ein unangefochtenes Bundesland.
21.09.2023
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}