• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Ernte

Ernte
Deutsches Bier  in Gefahr

Aktuelle Studie der Universität Hohenheim Deutsches Bier in Gefahr

Klein aber oho: Ein Krankheitserreger aus importierten Zitrusfrüchten macht den Hopfenbauern derzeit massiv zu schaffen. Die deutsche Ernte und damit ein Drittel des weltweiten Ertrags ist dadurch gefährdet. 16.10.2023
Futterernte in Oberfranken

Erntezeit Futterernte in Oberfranken

Hinter der Ernte von Gras und Mais stecken viele Arbeitsschritte, die man als Verbraucher gar nicht sieht. Familie Ganzleben aus der oberfränkischen Gemeinde Bad Berneck im Fichtelgebirge durften wir mit der Drohne begleiten. Diese schönen Ernte-Bilder sind dabei herausgekommen. 12.09.2023
Weniger Kirschen und Birnen in diesem Jahr

Wegen schlechtem Wetter Weniger Kirschen und Birnen in diesem Jahr

Erst Spätfrost, dann Schädlinge und Unwetter: Die Kirschenanbauer haben in diesem Jahr Probleme. Eines bleibt allerdings: Es gibt bei der Süßkirschenernte ein unangefochtenes Bundesland. 21.09.2023
Feld bei Gerhardtsgereuth in Flammen

Starker Wind erschwert Löschung Feld bei Gerhardtsgereuth in Flammen

Nach Erntearbeiten sind am Mittwochmittag etwa 5000 Quadratmeter Feld bei Gerhardtsgereuth im Kreis Hildburghausen in Brand geraten. 12.07.2023
Frisch aus dem Tafelgarten-Beet

Gemüseleckereien Frisch aus dem Tafelgarten-Beet

Im Arnstädter Tafelgarten ist Erntezeit – und es gibt viel Arbeit. Salat, Rettich und Radieschen wollen aus der Erde geholt und bald verspeist werden. 05.07.2023
Ernte-Start mit „Julia“

Fambach Ernte-Start mit „Julia“

In der Region Schmalkalden rollen die Mähdrescher. Das Getreide kommt runter vom Halm. Die Wintergerste macht den Anfang. 07.07.2023
Arbeiter während Nickerchen von Erntemaschine überfahren

Spargelfeld in Niedersachsen Arbeiter während Nickerchen von Erntemaschine überfahren

Der Mitarbeiter legte sich in der Mittagspause zum Schutz vor dem Wind unter eine Spargelfolie. Dann fuhr ein Kollege mit der Erntemaschine über die Spargelreihe. 21.03.2023
Langewiesener danken für  die Ernte

Erntedankfest Langewiesener danken für die Ernte

In Langewiesen wurde am Wochenende Erntedankfest gefeiert. Die Gaben kommen der Ilmenauer Tafel zu Gute. 03.10.2022
Feine Trauben in rauer Lage

Landwirtschaft Feine Trauben in rauer Lage

Dass der Weinanbau in den Süden gehört, ist Schnee von gestern. Rebstöcke rücken immer weiter nördlich und in höhere Lagen vor. Auch Hobbywinzer nutzen den Trend – und haben ihren Spaß daran. 26.09.2022
Ackerpflügen mal anders

Stoppelcross Ackerpflügen mal anders

Motorengedröhn weithin hörbar und in der Luft der Geruch von Benzin – so präsentierte sich der Veilsdorfer Ortsteil Goßmannsrod am Samstag. Hoch her ging’s beim ersten „Stoppelcross“. 13.09.2022
Ernte in luftiger Höhe

Zapfenpflücker Ernte in luftiger Höhe

Sie sind für den Waldumbau und die Wiederaufforstung unerlässlich, dennoch gibt es in Deutschland nur noch wenige von ihnen: Zapfenpflücker. Sie ernten in schwindelerregenden Höhen das Saatgut für neue Bäume. Babyöl gehört dabei zu einem wichtigen Utensil bei diesem anstrengenden Job. 04.09.2022
Getreideernte schlimmer als 2018

Landwirte kämpfen Getreideernte schlimmer als 2018

Das Erntefazit reicht von ordentlichen Getreideerträgen bis hin zu deutlichen Einbußen. Auch beim Mais gibt es Ausfälle, die Futtersituation ist teilweise prekär. Horrende Kosten „fressen“ die besseren Preise auf 06.09.2022
Weiterleitung >> Nach der Ernte kam das Feuer

Feldbrand in Veilsdorf Nach der Ernte kam das Feuer

Rund zwei Hektar eines Doppelfeldes brannten am Sonntag in Goßmannsrod in der Gemeinde Veilsdorf. 07.08.2022
Feld bei Erntearbeiten in Flammen

Hinternah/Schleusingen Feld bei Erntearbeiten in Flammen

Die andauernde Trockenheit hat auch bei Hinternah (Stadt Schleusingen) zu einem Flächenbrand bei Erntearbeiten geführt. 28.07.2022
Strohballenpresse gerät auf Feld in Brand

Feuerwehreinsatz Strohballenpresse gerät auf Feld in Brand

Eine Strohpresse ist am Sonntagabend auf einem Feld zwischen Haina und Westenfeld im Landkreis Hildburghausen in Flammen aufgegangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte die Presse lichterloh. 25.07.2022
Trockenheit und Hitze sorgen für frühe Ernte

Schmalkalden Trockenheit und Hitze sorgen für frühe Ernte

Die Mähdrescher rollen. Die Wintergerste kommt vom Halm. Weil das Wasser fehlte, sind die Körner nicht so prall gefüllt. Das gibt Abzüge beim Verkauf. 05.07.2022
So klappt das mit Ihrem Hochbeet

Gemüse selbst angebaut So klappt das mit Ihrem Hochbeet

Radieschen, Gurken, Spinat: Hobbygärtner versuchen sich immer öfter mit dem Anbau im Hochbeet. Wir sagen, auf was man dabei achten sollte – und was die fünf größten Irrtümer sind. 19.05.2022
Woran erkennt man frische Erdbeeren?

Erdbeersaison Woran erkennt man frische Erdbeeren?

Es ist wieder Erdbeersaison und das bedeutet Sommer. Erfahren Sie hier, wie Sie frische Erdbeeren erkennen können und beim Einkauf nicht zum falschen Körbchen greifen. 11.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv