Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Ernährung
Ernährung
Der „leise Killer“
Suhl hält den Bluthochdruck-Rekord
Bluthochdruck gilt als extremer Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Und ausgerechnet in Südthüringen ist die Gefahr besonders hoch.
16.05.2024
Studie zur Welternährung
Klimawandel führt zu weniger Ertrag und Qualität bei Reis
Japanische Forscher wollten herausfinden, wie sich der Klimawandel auf die Reisernte auswirkt. Dafür haben sie mehrere Szenarien durchgespielt. Besonders das wärmste Szenario gibt Anlass zu großer Sorge.
13.05.2024
Nahrungstrend
Ashwagandha – das umstrittene Heilmittel
Die Schlafbeere gilt als neues Superfood. Anbieter bewerben die vielfältigen Vorzüge der Pflanze. Allerdings rät die Verbraucherzentrale zur Skepsis.
07.05.2024
Aktionswoche
Viel Nachholbedarf beim Kitaessen
In Sachen Nachhaltigkeit und Gesundheit gibt es beim Kita-Essen im Ilm-Kreis noch viel Nachholbedarf. Die Woche der erneuerbaren Energien will Impulse geben, um dies zu ändern.
24.04.2024
Gefährliche Wachmacher
Wie sinnvoll ist ein Verkaufsstopp von Energydrinks an Minderjährige?
Energydrinks gehören in Deutschland zu den beliebtesten Getränken. Mehr als drei Millionen Bundesbürger trinken sie mehrmals pro Woche. Doch wie ungesund oder gar gefährlich ist die koffein- und zuckerhaltige Brause – vor allem für Jugendliche?
17.07.2023
Treffs in Ilmenau
Warum Gesundheitsförderung für Arbeitslose wichtig ist
In der Volkshochschule Ilmenau werden seit Neuestem „Gesundheitstreffs“ für Arbeitssuchende angeboten. Es geht um Bewegung, Ernährung und Stressmanagement. Warum ist das wichtig?
11.04.2024
Große Studie startet: Wer isst was in Deutschland?
Wie gesund ist pflanzliche Ernährung?
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, kein Fleisch mehr zu essen. Auch vegane Ernährung liegt im Trend. Was das für die Gesundheit bedeutet, untersucht nun eine große Langzeitstudie.
09.04.2024
Kinder vegan ernähren
„Es ist wichtig, Lebensmittel geschickt miteinander zu kombinieren“
Eine Ernährung ohne tierische Lebensmittel kann zu Entwicklungsdefiziten führen. Der Kinder- und Jugendarzt Berthold Koletzko vom Klinikum der Universität München erklärt, was es zu beachten gilt, wenn man sein Kind dennoch vegan großziehen möchte.
02.04.2024
Victoria Beckham schwört drauf
Abnehm-Hack der Stars: Ist Apfelessig morgens gesund?
Viele Menschen schwören auf ein Glas Wasser mit Apfelessig am Morgen. Auch Stars wie die Modedesignerin Victoria Beckham oder Schauspielerin Jennifer Aniston. Doch ist der Essig wirklich eine Art Allheilmittel? Und wie hilft Apfelessig beim Abnehmen?
05.02.2024
Ernährung
Proteine: Mehr Muskeln für Teenies?
Sie stecken im Schokopudding, Powerriegel oder Milchshake: Proteine. Diese sollen beim Muskelaufbau unterstützen. Kein Wunder, dass immer mehr Jugendliche die angereicherten Lebensmittel kaufen. Doch ist das gesund? Das sagen Ärzte, Wissenschaftler und Verbraucherschützer.
04.03.2024
Neue Ernährungsempfehlungen
Deutsche sollen mehr Hülsenfrüchte essen
Deutlich weniger Fleisch und Wurst, dafür mehr Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse – dazu rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren neuen Ernährungsempfehlungen. Außer Gesundheit steht nun auch Nachhaltigkeit im Fokus.
05.03.2024
Im Trend
Vegetarisch oder vegan? Diese Promis machen’s vor!
In der Fastenzeit wollen viele Menschen eine vegetarische oder vegane Lebensweise ausprobieren. Prominente wie die Stuttgarter Timo Hildebrand und Thomas D aber auch Natalie Portman oder Pamela Anderson machen es vor.
14.02.2024
Flexitarier, Fruktarier, Veganer
Wer isst was in Deutschland?
Allesesser oder Vegetarier? Das war einmal. Die Essgewohnheiten der Deutschen sind heutzutage sehr viel vielfältiger und unübersichtlicher. Wir erklären, welche Ernährungstypen es gibt. Und wer eigentlich was isst.
28.09.2023
Frauengesundheit
Warum Muskelaufbau in den Wechseljahren wichtig ist
Die Ernährungswissenschaftlerin Alexa Iwan empfiehlt Frauen ab Mitte 40 gezieltes Muskeltraining und eine proteinreiche Ernährung, um einer Gewichtszunahme entgegen zu wirken. Im Interview erklärt sie, warum das auch gesünder ist.
01.02.2024
Moderator
Kunaths Grüne Woche
Zehn Tage war Jan Kunath aus Vacha in Halle Nummer 20 der Frontmann für Thüringen zur Internationalen Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Im Gespräch mit unserer Redaktion zieht er sein persönliches Resümee.
31.01.2024
Essen und Trinken
Einkehr beim Erfinder der Kloß-Pommes
Mit Speck fängt man ... Jens Löser will damit nicht Mäuse fangen, sondern seinen Rouladen die richtige Würze geben. Sowohl den Speck als auch die Wurst stellt er für sein Gasthaus und die Pension „Zum Reifberg“ in Stützerbach selber her und räuchert sie.
26.01.2024
High-Protein-Produkte
Wie viel Eiweiß ist gesund?
Brot, Pudding oder Aufschnitt: Im Supermarkt gibt es Lebensmittel mit der Aufschrift High Protein. Durch zusätzliches Eiweiß sollen sie sie gesünder sein. Ist das eine sinnvolle Empfehlung oder sogar schädlich?
09.01.2024
Bauernproteste
Mit Wut im Bauch nach Berlin
Knapp eine Milliarde soll den Bauern weggenommen und ins Haushaltsloch gestopft werden. Der Druck auf die Betriebe wächst weiter. „Jetzt ist Schluss!“, sagen sie. Auch Thüringer Bauern protestieren.
17.12.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}