Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Energiesparen
Energiesparen
Grundschule Kaltenwestheim
Schule will Bundes-Sieger werden
Thüringens Energiesparmeister 2025 ist die Grundschule Kaltenwestheim. Jetzt bewirbt sie sich um den Bundessieg – jede Stimme zählt. Das Voting hat gerade begonnen.
03.06.2025
Schmalkalden
Sonnenstrom ist auch für die Seele gut
Familie Thrän ist mit der Sonne im Bunde. Sie hat einiges an Geld in die Hand genommen, um wiederum zu sparen. Das Konzept passt und brachte den Energie-Sparpreis des Landkreises ein.
20.05.2025
Keine Zeitumstellung
Warum die Türkei anders tickt als Europa
Zeitenwende in der Türkei: Seit 2016 gehen die Uhren am Bosporus anders. Die dauerhafte Sommerzeit sorgt für hellere Abende, aber auch für dunkle Morgenstunden. Istanbul und Ankara sind nun in einer Zeitzone mit Mekka und Moskau.
21.10.2024
Messe für Hausbesitzer
Natürlich Bauen und Energie sparen
Auch nach 20 Jahren hat die Messe Bauen-Wohnen-Energie nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Wer bauen und sanieren möchte, der findet hier kompetente Ansprechpartner.
14.10.2024
Preis und Stromverbrauch
Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich bei Geschirrspülern?
Ein Geschirrspüler, der viel Strom verbraucht, kostet auf der Stromrechnung im Lauf der Jahre auch mehr Geld. Unser Vergleich zwischen den Energieeffizienzklassen zeigt, ob sich ein sparsamerer Geschirrspüler rechnet.
28.02.2024
Kerfichtheater
Alles andere als billige Unterhaltung
Mit viel Spaß ein ernstes Thema auf die Bühne gebracht – die Premiere des Stückes „Energiesparen 3.0“ des Kerfichtheaters Behrungen fand beim Publikum überaus große Anerkennung.
29.08.2023
CO2 einsparen im Alltag
Hilft Treppenlaufen dem Klima?
Ob in Warenhäusern, Bahnstationen oder Bürogebäuden: Rolltreppen und Aufzüge sind beliebt. Doch sie verursachen klimaschädliches CO2. Kann also Treppenlaufen zum Klimaschutz beitragen? Und wenn ja: wie viel?
11.04.2023
Energie sparen im Haushalt
Richtig abtauen – drei Tipps
Frost im Gefrierschrank hemmt die Kühlleistung und erhöht die Energierechnung. Wie man richtig abtaut und damit Geld spart, verrät eine Expertin.
24.01.2023
Energiesparen in der Küche
Nudeln kochen und Strom sparen – geht das?
Muss Pasta eigentlich wirklich minutenlang im sprudelnden Wasserbad sein, bevor sie al dente ist? Das sagen italienische Köche und Physiker dazu.
19.01.2023
Energiesparen
Eigenverantwortung in Meiningen
Beim Energiesparen setzt Meiningen auf Eigenverantwortung. Behördliche Kontrollen wird es nicht geben. Bei der zum Großteil schon modernisierten Straßenbeleuchtung wird weiter optimiert.
21.11.2022
Energiesparen
Deutscher Bundestag verbraucht weniger Strom
Auch in Berlin muss gespart werden: Durch Energiesparmaßnahmen wie Einsparungen bei Kuppelbeleuchtung und Durchlauferhitzern in Büros konnte im Vergleich zum Vorjahr zehn Prozent des Stroms eingespart werden.
25.11.2022
Bundesnetzagentur
Energiespargeräte im Onlinehandel - Behörde mahnt zur Vorsicht
Die Bundesnetzagentur hat zahlreiche Geräte im Onlinehandel geprüft, die Energiesparen versprechen. Die tatsächlichen Energiespareffekten seien jedoch fragwürdig.
24.11.2022
Energieeinsparung
Kühle Büros und kalte Duschen
Mit gedimmter Straßenbeleuchtung, abgesenkten Raumtemperaturen und kaltem Duschwasser in Sporthallen will die Stadt Suhl nach einem mit vier Stimmenthaltungen gefassten Beschluss des Stadtrates über den Winter Vorgaben der Energieversorgungsmaßnahmeverordnung des Deutschen Städtetages umsetzen.
10.11.2022
Energiekosten
So sparen Sie bares Geld beim Heizen
Folie hinter dem Heizkörper, eine gut eingestellte Heizung und ein paar Dämm-Handgriffe, die jeder selbst hinkriegt: Schon mit kleinen, schnell umzusetzenden Maßnahmen kann man beim Heizen viel Energie sparen und den Geldbeutel entlasten. Ein Überblick.
02.11.2022
Oberhof
Umgebaute Rennrodelbahn wird übergeben
Nach zweieinhalb Jahren Umbauzeit wird die Rennrodelbahn in Oberhof am diesem Montag offiziell an den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum übergeben.
07.11.2022
Teuere Energie
Bäder zwischen Sparzwang und Sanierung
Die Energiekrise bereitet auch Bädern, Thermen und Saunabetrieben Kopfzerbrechen. Mit Anpassungen, aber auch mit Plänen zur langfristigen Vorsorge reagieren viele von ihnen.
25.10.2022
In der Kälte auf dem Bau
„Wenn man hungrig ist, friert man eher“
Tim Kristandt (31) arbeitet als Projektingenieur an der Bahn-Neubaustrecke Stuttgart–Ulm. Dabei geht’s für ihn oft ins Freie auf die Baustelle, wo er sich gegen Wind und Wetter schützen muss.
20.10.2022
VHS-Kurs in Zella-Mehlis
Smarte Investition spart Energie
Telefonieren und Nachrichten schreiben sind längst nicht mehr die einzigen Funktionen eines Handys. Mit der richtigen Smartphone-App und einem Zusatzteil am Heizkörper kann damit ordentlich Geld gespart werden. Im VHS-Kurs gibt Hans-Joachim Peter das dazu benötigte Know-how weiter.
07.10.2022
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}