Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
DDR
DDR
Vor 45 Jahren
Als die Sommerzeit nur Vorteile kannte
Wie die Zeitumstellung zwei Mal im Jahr zum Streitpunkt zwischen Ost und West wurde – und nach einem Jahr wieder Geschichte sein sollte.
28.03.2025
Top-Unternehmer Kern
Schleusingen nimmt Abschied von Visionär
Achtmal hat Hans-Jürgen Kern sein Unternehmen unter die Top 100 des innovativen Mittelstands gebracht. In einer bewegenden Feierstunde wurde sein Lebenswerk gewürdigt. Seine Tochter spricht von einem schweren Rucksack.
28.03.2025
Solidaritätszuschlag
Schwarzer Peter bleibt im Osten
Der Soli bleibt ewig, dabei fließt er nicht mehr in den Aufbau Ost. Die sechs Millionen, die ihn zahlen müssen, geben trotzdemden den neuen Bundesländern Schuld. Der Staat trickst bei den Finanzen. Ein Kommentar.
26.03.2025
Eröffnung Bundestag
Beton-Kommunistin als Vorbild für Gysi
Weil die AfD am Dienstag den Bundestag nicht eröffnen darf, springen die Linken ein. Gregor Gysi verbiegt mit Clara Zetkin das politische Hufeisen und vergisst den linken Putschversuch in Thüringen. Ein Kommentar.
24.03.2025
Kloster Veßra
Südthüringens schönstes Museum wird 50
So viel Heimat ist an keinem anderen Ort konzentriert. Im Hennebergischen Museum stehen alte Fachwerkhäuser, in die man eintreten kann. Vor einem halben Jahrhundert ging es los. Dabei war ganz anderes geplant.
21.03.2025
Fußball: 1. Suhler SV
Nur Energie Cottbus ist wieder besser
Bei der Ü50-Hallenmeisterschaft des Nordostdeutschen Fußballverbandes in Sandersdorf bei Dessau erkämpfen die Kicker des 1. Suhler SV einen starken zweiten Platz. Erster wird der ungeschlagene FC Energie Cottbus.
18.03.2025
imageCount 0
Skisprung-Legende Helmut Recknagel
Das Butterfass und der 88. Geburtstag
Freundschaften, die in der Jugend geschlossen werden, halten oft ewig. Bei Manfred Matthai und Helmut Recknagel ist das der Fall. Nun gratuliert Ersterer dem Skisprung-Idol aus Steinbach-Hallenberg zum 88. Geburtstag.
17.03.2025
Reiseinfluencer in Suhl
DDR-Platten bringen Likes
Ein in München lebender Reiseblogger fällt in den sozialen Medien mit Fotos von Suhl auf: Für diese erntet er mehr Likes als für welche aus Berlin. Es wird hitzig diskutiert. Für einige ist es eine Hymne an den sozialistischen Baustil, für andere eine Darstellung von Tristesse. Und für Tjark Metzner?
10.03.2025
Rattern auf Rädern
Am Radweg ist bald richtig Zug drin
Auf der alten Bahnstrecke Brotterode/Auwallenburg sind gerade die Schwellen ausgebaut worden. Jetzt werden neue Schienen verlegt. Warum dann überhaupt erst die Entgleisung?
12.03.2025
Domain-Krieg
Einem Mann aus Lübeck gehört ganz Suhl
Weil man einen lächerlich kleinen Betrag nicht zahlte, verlor Suhl die Internet-Domain „www.suhl.de“. Das ist die Geschichte von Norbert Suhl aus Lübeck und seinem Gerichtsprozess gegen die Waffenstadt.
13.03.2025
Am ersten Donnerstag im Monat
Sonneberger Markt: Zurück in die Vor-Corona-Zeit
Lange haben Händler und Kunden darauf hingefiebert, dass sich das Marktgeschehen wieder auf dem Rathausvorplatz abspielt. Am Donnerstag, 6. März, war es bei strahlendem Sonnenschein endlich so weit.
06.03.2025
Karneval Suhl
DDR-Narren fordern 1955 die Einheit
Beim Volkskarneval vor 70 Jahren proklamieren die Narren noch ein Prinzenpaar, das die Suhler Werktätigen zu „Entspannung, Freude und neuer Kraft für den weiteren Aufbau“ einlädt.
28.02.2025
Ausstellungseröffnung:
Klischee und Lebenswelt in Ost und West
Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ nähert sich den Frauenbildern und Lebensrealitäten in Ost und Westdeutschland auf dem Weg zur Selbstbestimmung an. Schon vor dem offiziellen Start am 8. März feiert Kuratorin Clara Marz die Premiere in Suhl.
28.02.2025
Geschichtsmesse Suhl
Forscher finden Grund für miese Laune im Osten
In Suhl diskutieren Wissenschaftler seit Donnerstag wieder über die DDR. Andere haben zuvor schon festgestellt, warum die Menschen so unterschiedlich sind: Es liegt am Limes. Der macht auch „Dunkeldeutschland“.
26.02.2025
Wahlanalyse
Thüringen – der typische Osten?
Keine sechs Monate liegt die Landtagswahl in Thüringen jetzt zurück – und vieles am Ergebnis der Bundestagswahl im Land scheint tatsächlich dem Muster der September-Wahl zu folgen.
24.02.2025
SBBS: Tag der Offenen Tür
Roboter, Motoren und Wasserstoff
Von Technik über Naturwissenschaften bis hin zu Sprachen und Sport. Wer am Samstag bei der Sonneberger SBBS zum Tag der Offenen Tür vorbeigeschaut hatte, der konnte sich nach ein paar Stunden ein Bild von der Schule machen.
21.02.2025
Seine Wurzeln in Suhl
Trainer-Legende Hans Meyer in Oberhof
Er machte Nürnberg zum Pokalsieger und rettete die Borussen vor dem Abstieg: Hans Meyer wurde als einstiger DDR-Trainer zur Bundesliga-Größe. Jetzt kommt er nach Oberhof – er will Spezial-Medizinern etwas erzählen.
23.02.2025
Ärger aus DDR-Zeiten
Stadtrat berät zu Garagen und Suhl-Nord
Eine juristische Altlast aus DDR-Zeiten hat Garagenbesitzer in Suhl im vergangenen Jahr auf die Palme gebracht. Der Stadtrat will nun beraten, welche Schlussfolgerungen man aus dem Umgang mit dem Problem ziehen kann.
23.02.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}