• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Blutkrebs

Blutkrebs
150.000 Stammzellenspender weniger – Nachwuchs fehlt

Baden-Württemberg 150.000 Stammzellenspender weniger – Nachwuchs fehlt

Im Kampf gegen Blutkrebs werden Stammzellen benötigt. Die Zahl der Spender aber ist rückläufig. Die zuständige Organisation nennt einen wenig beachteten Grund dafür. 28.06.2025
Stammzellen-Spenden in Deutschland auf Rekordhoch

Überlebenschance für Krebspatienten Stammzellen-Spenden in Deutschland auf Rekordhoch

Blutkrebspatienten sind auf frische Stammzellen angewiesen. Die Spenden aus Deutschland erreichen ein neues Hoch. 06.06.2025
Wer kann Familienvater Ricardo helfen?

Stammzellspender gesucht Wer kann Familienvater Ricardo helfen?

Ein junger Familienvater aus Hildburghausen benötigt dringend eine Stammzellspende. Ein Freundeskreis organisiert gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion, um geeignete Spender zu finden. Wann das ist und wie das geht: 06.02.2025
Schüler wollen Leben retten

Typisierung in Hildburghausen Schüler wollen Leben retten

Stäbchen rein – Spender sein! Schüler des Gymnasium Georgianum Hildburghausen haben eine Typisierungsaktion initiiert. Wie viele potenzielle Stammzellenspender ließen sich registrieren? 06.12.2024
Happy Birthday, Marla!

Ein Grund zum Feiern Happy Birthday, Marla!

Leukämie. So lautete vor zwei Jahren die Diagnose für die kleine Marla, der sich ein beschwerlicher Leidensweg anschloss. Am 5. Oktober feiert das Mädchen ihren neunten Geburtstag. Wie es ihr wohl geht? 04.10.2024
„Danke, dass Sie mir das Leben gerettet haben“

Stammzellenspende am Klinikum Stuttgart „Danke, dass Sie mir das Leben gerettet haben“

Alle zwölf Minuten erkrankt ein Bundesbürger an Blutkrebs. Oft überleben diese ihre Leukämie nur mittels einer Stammzellspende: Eine Spenderin und eine Empfängerin am Klinikum Stuttgart erzählen von ihren Erfahrungen. 26.05.2024
Marla-Aktionen bringen Lebensretter hervor

Stammzellspende Marla-Aktionen bringen Lebensretter hervor

Als zu Jahresbeginn für die leukämiekranke Marla ein Stammzellspender gefunden werden musste, ließen sich Tausende Menschen typisieren. So auch Eric Berger aus Saalfeld, der deshalb nun die Chance hatte, einem anderen an Blutkrebs erkrankten Menschen das Leben zu retten. 01.12.2023
Rückkehr in ein fast gesundes Leben

Neuigkeiten von Marla Rückkehr in ein fast gesundes Leben

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, als bei Marla eine seltene Form von Blutkrebs festgestellt wurde. Über Typisierungsaktionen und den Spendenaufruf von „Freies Wort hilft“ haben sich unzählige Menschen für die Siebenjährige und ihre Familie mächtig ins Zeug gelegt. Mit Erfolg. Denn heute zwölf Monate nach der Diagnose kann Mutter Kathleen sagen: „Es ist beinahe so, als ob nichts gewesen wäre.“ 01.10.2023
Ein Lichtblick für die kleine Marla

Freies Wort hilft Ein Lichtblick für die kleine Marla

Der enorme Betrag von knapp 80.000 Euro wurde nach dem Aufruf von „Freies Wort hilft“ für die an Blutkrebs erkrankte Marla gespendet. Und eine noch viel freudigere Nachricht gibt es für die Siebenjährige.Erstmals sind keine Leukämiezellen mehr in ihrem Blut. 09.06.2023
Eine teure Therapie ist Marlas einzige Chance

Freies Wort hilft Eine teure Therapie ist Marlas einzige Chance

Ein Stammzellspender ist gefunden. Eiliger als den braucht die leukämiekranke Marla allerdings aktuell etwas anderes. Denn: Die auf eine Spende vorbereitende Behandlung in Deutschland schlägt nicht an. Eine Therapie in Singapur könnte dem Mädchen helfen. Die aber ist mit enormen Kosten verbunden. „Freies Wort hilft“ ruft deshalb zu Spenden auf. 14.04.2023
Stammzellenspender für Marla gesucht

Leukämie Stammzellenspender für Marla gesucht

Jährlich erkranken in Deutschland 13 000 Menschen an Leukämie. Etwa 600 davon sind Kinder – und Marla ist eines davon. Am 3. März startet im Beschriftungscenter Dreißigacker die nächste Suche nach einem geeigneten Stammzellenspender. 23.02.2023
Ein passender  Spender muss her

Marla hat Leukämie Ein passender Spender muss her

Marla ist an einer seltenen Form der Leukämie erkrankt. Die Siebenjährige ist dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. Bislang fehlt der richtige Spender. Typisierungsaktionen sollen dabei helfen, diesen zu finden. Eine steht am 26. Januar in Neuhaus am Rennweg an. 23.01.2023
Mit einer Stammzellspende zum Lebensretter werden

Registrierung geht ganz einfach Ilmenauer Schüler stellen Stammzellspendenaktion auf die Beine

Für Schüler und Lehrer des GAW-Instituts stand kürzlich ganz besonderer Unterricht auf dem Stundenplan: Sie wurden bezüglich Blutkrebs und einer Stammzellspende informiert. Nun können sie sich selbst als Spender registrieren lassen. 28.09.2021
Lilly ist wieder zu Hause

Freies Wort hilft Lilly ist wieder zu Hause

Lachen, kuscheln, spielen – es ist wieder Leben eingekehrt in das Haus am Dörnbergsweg. Hier kann sich die kleine Lilly nun von den Strapazen der Intensivtherapie gegen den heimtückischen Blutkrebs erholen. 14.09.2021
Gerataler Feuerwehr hilft Elsas Leben zu retten

Hilfe für Elsa – Typisierungsaktion Gerataler Feuerwehr hilft Elsas Leben zu retten

Die Gerataler Feuerwehr beteiligt sich an der Aktion „Mit Blaulicht gegen Blutkrebs“ will damit der kleinen Elsa das Leben retten. Mitmachen kann jeder. 05.07.2021
Martha hat den Blutkrebs besiegt

Intensivbehandlung beendet Martha hat den Blutkrebs besiegt

Im Herbst 2019, kurz nach ihrer Einschulung, begann für Martha und ihre Familie die wohl schlimmste Zeit ihres Lebens. Jetzt hat die Achtjährige aus Klings den Blutkrebs besiegt. Ihre Eltern sind glücklich – und all denen, die sie in den vergangenen Monaten unterstützt haben, überaus dankbar. 28.01.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv