• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wiederaufbau

Wiederaufbau
Als die Obrigkeit Steinhäuser forderte

Meininger Stadtbrand Als die Obrigkeit Steinhäuser forderte

Nach dem Meininger Stadtbrand 1874 pochte die Obrigkeit auf massive Häuser aus Stein, die die traditionellen Fachwerkgebäude ablösten. Doch es gab Widerstand. 27.12.2024
Rheinland-Pfalz gibt fast eine Milliarde Euro für Flut-Wiederaufbau

Landkreis Ahrweiler Rheinland-Pfalz gibt fast eine Milliarde Euro für Flut-Wiederaufbau

Mehr als drei Jahre nach der verheerenden Flut an der Ahr und weiteren Flüssen der Eifel hat Rheinland-Pfalz rund 970 Millionen Euro für den kommunalen Wiederaufbau bewilligt. Das zeigt eine Bilanz des Landes 31.10.2024
Nach dem Einsturz erfolgt der Aufbau

Meininger Bleichgraben Nach dem Einsturz erfolgt der Aufbau

Diese Woche wurde mit den Arbeiten der eingestürzten Bleichgrabenmauer begonnen, direkt am Verlagsgebäude des Meininger Tageblatts. Wie lange die Arbeiten dauern, sagt Geschäftsführer Tobias Konrad im Gespräch mit der Redaktion. 21.03.2024
Nach der Flut

Im Ahrtal Nach der Flut

Im Ahrtal nimmt der Tourismus langsam wieder Fahrt auf. Zwar sind zwei Jahre nach der Flutkatastrophe noch nicht alle Schäden beseitigt, aber viele Hotels und Gaststätten haben wieder geöffnet und freuen sich über Besucher. 11.10.2023
SV Biberau: Das Geld ist da

Wiederaufbau der Schanzen SV Biberau: Das Geld ist da

Der Wiederaufbau der zerstörten Schanzen in Biberschlag kann beginnen. Der Landessportbund überweist mehr als 120 000 Euro. 04.09.2023
Wiederaufbau ist im Werden

Wurzelberghütte Wiederaufbau ist im Werden

Für die Wurzelberghütte stehen die Zeichen gut. Das beliebte, einem Sturm zum Opfer gefallene Ausflugsziel soll wieder aufgebaut werden – mit Landesmitteln und mehreren tausend Euro an Spendengeldern, die im Zuge zweier Aufrufe eingegangen sind. 17.05.2023
Bundesverdienstorden für einen Macher

Auszeichnung Bundesverdienstorden für einen Macher

Der langjährige frühere Walldorfer Pfarrer Heinrich von Berlepsch erhält für sein Wirken um den Wiederaufbau der Kirche die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 06.01.2023
Ein anderer Blick auf die Not

Nach der Flut im Ahrtal Ein anderer Blick auf die Not

Während in großen Teilen Deutschlands fast nur noch über die Energiekrise gesprochen wird, sind viele Menschen im Ahrtal noch immer damit beschäftigt, wieder in eine Art Vor-Flut-Leben zurückzufinden. Die Katastrophe dort gibt ihnen einen ganz besonderen Blick auf die Gegenwart. 16.10.2022
Das Leben nach dem Vulkanausbruch

La Palma baut auf Das Leben nach dem Vulkanausbruch

Vor einem Jahr brach der Vulkan von La Palma aus. Drei Monate später verstummte er wieder. Die Rückkehr zur Normalität geht vielen zu langsam. 18.09.2022
Das Osterturnier 2023 ist gesetzt

Wiederaufbau in Einöd Das Osterturnier 2023 ist gesetzt

Der Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes nach dem Brand im Januar auf der Shadow Creek Ranch in Einöd läuft nach Plan. Der Rohbau steht – innen spielt nun die Musik. Das Ziel, am 1. April 2023 fertig zu sein, steht. Und das ist kein Aprilscherz! 24.08.2022
„Ein Datum kann ich noch nicht nennen“

Wiederaufbau „Ein Datum kann ich noch nicht nennen“

Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten leitet den Wiederaufbau von Schloss Altenstein. Wann der vollendet sein wird, ist offen – 2026 scheint aber ein mögliches Datum. 28.01.2022
Ein Kurzschluss mit Folgen

Schloss Altenstein Ein Kurzschluss mit Folgen

Der 4. Februar 1982 ist für die Bad Liebensteiner, ihre Nachbarn und viele Altenstein-Freunde ein traumatisches Datum: Sie erleben vor 40 Jahren mit, wie das Altensteiner Schloss bis auf die Außenmauern niederbrennt. Noch immer sind die Folgen der Katastrophe spürbar und bewegen die Gemüter. 27.01.2022
Charlotte: Baustart verschiebt sich

Bad Liebenstein Charlotte: Baustart verschiebt sich

Das ehemalige Kurheim Charlotte wird wohl nicht wie geplant bereits 2021 wieder aufgebaut. Grund sei der Wechsel in der Geschäftsführung der AJS Thüringen GmbH, berichtete Bad Liebensteins Bürgermeister im Hauptausschuss. 16.11.2020
Dampflok-Erlebniswelt: Es geht los!

Meiningen Dampflok-Erlebniswelt: Es geht los!

Mitten in der Corona-Krise setzt man in Meiningen voll auf Zukunft. Mit dem Aufstellen das Bauschildes für die Dampflok-Erlebniswelt wird signalisiert: Es geht jetzt los mit der Umsetzung des bisher größten Tourismus-Projektes. 13.11.2020
Den Oechsenberg wieder ein Stück attraktiver gemacht

Bad Salzungen Den Oechsenberg wieder ein Stück attraktiver gemacht

Vacha - Der Rhönklub-Zweigverein Vacha sorgte dafür, dass der Rastplatz "Kleines Steinmeer" am Oechsenberg eine neue Sitzgruppe zum Ausruhen für die Wandersleute erhielt. 02.11.2020
Arbeit schafft Identität

Feuilleton Arbeit schafft Identität

Die vierte Sächsische Ausstellung "Boom" folgt den Spuren der Industriekultur aus 500 Jahren. Sie forscht damit auch nach dem Selbstverständnis der Menschen, deren Lebenswelten immer eng mit ihrer Arbeit verbunden waren. 20.10.2020
Alles neu an der Parkhalle

Grabfeld-Nordheim Alles neu an der Parkhalle

In vollem Gange ist die Sanierung der Parkhalle in Nordheim. Die Abbrucharbeiten sind abgeschlossen - inzwischen hat der Wiederaufbau von Decken, Fußböden und Wänden begonnen. Bis 18. Dezember soll alles fertig sein. 16.10.2020
Förderprogramm: Anträge für 2021 stellen

Utendorf Förderprogramm: Anträge für 2021 stellen

Privatleute, die 2021 vom Förderprogramm der Dorferneuerung profitieren wollen, sollten die rechtzeitige Beantragung nicht versäumen. 09.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv