• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Vermieter

Vermieter
Rauswurf von hochschwangerer Mieterin gestoppt

BVerfG in Karlsruhe Rauswurf von hochschwangerer Mieterin gestoppt

Das Bundesverfassungsgericht hat die Zwangsräumung der Wohnung einer hochschwangeren Mieterin gestoppt. Die Hintergründe. 05.06.2025
Haben Mieter eine Heizpflicht?

Heizung einschalten im September Haben Mieter eine Heizpflicht?

Nach dem Temperatursturz der vergangenen Tage, fragen sich Mieterinnen und Mieter, ob sie die Heizung einschalten oder den Start der Heizsaison doch noch etwas hinauszögern sollen. Gibt es eine Pflicht, die vorschreibt, ab wann in einer Mietwohnung geheizt werden muss? 13.09.2024
Abschied mit Häppchen und großen Worten

AWG Rennsteig Suhl Abschied mit Häppchen und großen Worten

Von einem „gewaltigen Wechsel“, „großen Fußstapfen“, „hoher Professionalität“ ist die Rede: Am Dienstag wurden mit Frank Brösicke und Fred König die langjährigen Vorstände der AWG „Rennsteig“ Suhl mit großem Bahnhof in den Ruhestand verabschiedet. 11.09.2024
Lieber in Benshausen übernachten

Tourismus Zella-Mehlis Lieber in Benshausen übernachten

Die Stadt Zella-Mehlis gibt sich eine neue Kurbeitragssatzung. Der damit verbundene Obolus, den Gäste zahlen müssen, ist allerdings vorerst nur in der Kernstadt fällig. 04.07.2024
Neue Regeln für das Kabelfernsehen gelten ab Juli

Kabelanschluss wird Mieter-Angelegenheit Neue Regeln für das Kabelfernsehen gelten ab Juli

Seit 1980 legten die Vermieter den Anbieter für den Kabel-Anschluss in einer Mietwohnung fest, die Mieter hatten keinen Einfluss darauf. Das ändert sich jetzt ab dem 1. Juli. 28.06.2024
Wann E-Scooter-Vermieter fürs Falschparken haften

E-Scooter Wann E-Scooter-Vermieter fürs Falschparken haften

Gemietet, gefahren und irgendwo abgestellt: Oft genug werden E-Scooter quer über den Gehweg oder am Straßenrand stehen gelassen. Wer zahlt, wenn dafür ein Bußgeld fällig wird? 06.05.2024
Wann sollte man die Heizung ausschalten?

Richtig heizen Wann sollte man die Heizung ausschalten?

Hausbesitzern und Mietern machen die hohen Energiepreise Sorgen. Wir erklären, was es mit der Heizperiode auf sich hat, wann sie endet und wie Verbraucher Energie sparen können. 11.04.2023
Vermieter haben Kurtaxe nicht bezahlt

Vesser Vermieter haben Kurtaxe nicht bezahlt

Der Blick in die Kasse von Vesser ist nicht gerade erbauend. Die Einnahmen aus Kurtaxe sind um etwa die Hälfte geschrumpft. 13.12.2022
Vermieter haben Kurtaxe nicht bezahlt

Vesser Vermieter haben Kurtaxe nicht bezahlt

Der Blick in die Kasse von Vesser ist nicht gerade erbauend. Die Einnahmen aus Kurtaxe sind um etwa die Hälfte geschrumpft. 13.12.2022
Darauf kommt es bei Nebenkosten an

Mieter zahlen oft drauf Darauf kommt es bei Nebenkosten an

Die Betriebskostenabrechnung macht vielen Mietern Angst. Eine genaue Prüfung ist allerdings empfehlenswert, denn viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Worauf Mieter achten sollten. 02.11.2022
Wie Mieter den Keller nutzen dürfen

Recht im Alltag Wie Mieter den Keller nutzen dürfen

Im Keller sammelt sich über die Jahre so manches an. Doch was ist eigentlich erlaubt? Für die Nutzung gelten Regeln – längst nicht alles darf dort gelagert werden. 06.10.2022
Was darf der Vermieter – und was nicht?

Steigende Energiekosten Was darf der Vermieter – und was nicht?

Die Kosten für Heizung und Warmwasser steigen. Vermieter überlegen, wie sie die Mehrkosten frühzeitig an die Mieter weitergeben können. Doch ohne Einverständnis der Mieter geht vieles nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 28.09.2022
Wann können Eltern von ihren Kindern Miete verlangen?

Hotel Mama Wann können Eltern von ihren Kindern Miete verlangen?

Viele junge Leute bleiben nach dem Schulabschluss sowie dem Erreichen der Volljährigkeit weiter zu Hause wohnen. Unter welchen Voraussetzungen ihre Eltern Miete verlangen können. 28.07.2022
Schlüssel verloren – wer zahlt?

Fragen zum Mietrecht Schlüssel verloren – wer zahlt?

Darf man dem Postboten einen Schlüssel zum Haus geben? Darf der Vermieter für sich einen Schlüssel zur Wohnung behalten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 23.06.2022
Das  gilt für Baden-Württemberg

Gesetzliche Ruhezeiten Das gilt für Baden-Württemberg

Lärm nervt, zu viel Lärm macht krank. Doch was ist erlaubt und was schon verboten? Wir klären über gesetzliche Ruhezeiten und zulässige Lärmbelästigungen in Baden-Württemberg auf. 01.06.2022
Das können Mieter jetzt schon tun

Steigende Heizkosten Das können Mieter jetzt schon tun

Vielen Mietern wird Bang beim Gedanken an die drohende Heizkostennachzahlung. Wie man vorsorgen und sich rechtlich absichern kann – wir beantworten die wichtigsten Fragen. 31.05.2022
Was darf man auf dem Balkon?

Musik, Grillen, „oben ohne“ Was darf man auf dem Balkon?

Sonne und Wärme locken bald Millionen auf ihre Balkone und Terrassen. Die wenigen Quadratmeter Freiheit bieten allerdings viel Rechtsstreitpotenzial. Was Mieter und Vermieter wissen sollten. 31.03.2022
Weihnachten:  Wie bunt darf das Haus sein?

Ratgeber Weihnachtsdeko Weihnachten: Wie bunt darf das Haus sein?

Lichterketten klettern an Fassaden hoch, Rentiere springen durch Vorgärten. Dürfen Anwohner im Advent die Nacht zum Tag machen? Und ist die Weihnachtsdeko im Treppenhaus erlaubt? Eine Übersicht. 02.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv