• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Vermieter

Vermieter
Noch ist das Geld da, um die Miete zahlen zu können

Zella-Mehlis/Oberhof Noch ist das Geld da, um die Miete zahlen zu können

Wer durch die Corona-Krise seine Miete nicht mehr zahlen kann, kann diese stunden lassen. Diese Option nutzen bisher nur wenige Mieter in Zella-Mehlis und Oberhof. 20.04.2020
Wie geht es nun weiter ?

Thüringer helfen Wie geht es nun weiter ?

Ein tragischer Unfall im Familienauto mit Geschwistern und Mutter wird Anne-Sophie Ewald ihr Leben lang gesundheitlich zeichnen. Noch immer liegt sie in einer hessischen Spezialklinik. Zu ihrem 15. Geburtstag durfte das dauerhaft behinderte Mädchen an Ostern erstmals wieder für ein paar Tage zu Mutter Mandy, Bruder Tonny und Schwester Lindsay nach Wasungen. 16.04.2020
67 Freizeitunternehmer fordern Hilfe vom Land

Oberhof/Steinach 67 Freizeitunternehmer fordern Hilfe vom Land

Unternehmen wie die Skiarena Silbersattel oder das Exotarium Oberhof haben sich mit einem Hilferuf an die Landesregierung gewendet. Sie fordern Hilfen. Zum Beispiel in Form eines Kurzmietengeldes. 14.04.2020
Der Treffpunkt am Grillplatz bleibt dieses Jahr verwaist

Suhl/ Zella-Mehlis Der Treffpunkt am Grillplatz bleibt dieses Jahr verwaist

Sie haben es bei jedem Wetter getan - im eisigen Schneesturm, unter sengender Sonne und bei strömendem Regen. Nur gegen das Coronavirus haben sie keine Chance: die Osterspaziergänger von Vesser. 10.04.2020
Ehrenamtsstammtisch fordert Hilfe für Vereine

Hildburghausen Ehrenamtsstammtisch fordert Hilfe für Vereine

Der Römhilder Ehrenamtsstammtisch fordert Maßnahmen zur Unterstützung von Vereinen und Initiativen in der Corona-Krise. 05.04.2020
Von einer Sekunde auf die andere

Thüringer helfen Von einer Sekunde auf die andere

Ein unverschuldeter Autounfall hat das bescheidene Glück einer Alleinerziehenden und ihrer drei Kinder von einer Sekunde auf die andere zerstört. Die Familie aus Wasungen steht am Rand der Verzweiflung. 03.04.2020
Was sich zum 1. April ändert

Thüringen Was sich zum 1. April ändert

Von der Miete über eine Lockerung bei Hartz-IV bis hin zu Adoption von Stiefkindern: Ab April gibt es bundesweit einige gesetzliche Änderungen. 01.04.2020
Friseurmeister:

Suhl Friseurmeister: "Mut zum Ansatz"

Auch das wegen der Corona-Krise: Bis zum 20. April ruhen in Thüringen Schere, Fön und Rundbürste. Denn die Friseure haben Arbeitsverbot. Das ist für sie ein Problem - aber auch für ihre Kunden. 27.03.2020
Landgericht Berlin hält Mietendeckel für verfassungswidrig

Eilantrag bei BVerfG scheitert Landgericht Berlin hält Mietendeckel für verfassungswidrig

Das Mietendeckel-Gesetz verstößt nach Ansicht des Berliner Landgerichts gegen die Verfassung - und soll deshalb in Karlsruhe geprüft werden. Drei Eilanträge hatten keinen Erfolg. 12.03.2020
Kreistag mehrheitlich für Verwaltungsneubau in Eisenach

Bad Salzungen Kreistag mehrheitlich für Verwaltungsneubau in Eisenach

Der Wartburgkreis wird in Eisenach ein modernes Verwaltungsgebäude bauen. Die Mehrheit des Kreistages stimmte dafür. 04.03.2020
Hilferuf vom Markt: Nachfolge ungeklärt

Schleusingen Hilferuf vom Markt: Nachfolge ungeklärt

Lebensmittel einkaufen, das ist am Schleusinger Markt bequem möglich. Noch - muss es heißen, denn Elfi Stahl findet für ihren Nahkauf trotz intensiver Suche keinen Nachfolger. Bis Ende April bleibt noch Zeit. 14.02.2020
Am Tourismus-Himmel funkeln zu wenig Sterne

Floh-Seligenthal Am Tourismus-Himmel funkeln zu wenig Sterne

Floh-Seligenthals Bürgermeister Ralf Holland-Nell ermuntert die Vermieter, ihre Betriebe klassifizieren zu lassen. Die Gemeinde muss hier nachlegen, sonst droht ein Prestigeverlust: Der Erholungsort-Titel könnte verloren gehen. 13.02.2020
Mit einem Café in die Selbstständigkeit

Ilmenau Mit einem Café in die Selbstständigkeit

Hungrige Ilmenauer können ein neues Café mit Mittagstisch entdecken. Der Name "Nelly’s Café" kommt nicht von ungefähr, wenngleich im Lokal gar keine Nelly arbeitet. 12.02.2020
Trotz des milden Wetters kommen Urlauber

Ilmenau Trotz des milden Wetters kommen Urlauber

Mitte Februar, maximal ein Hauch von Winter und das auch noch zur Ferienzeit? Wer meint, dass die Urlauber nun reihenweise ihre Buchungen storniert hätten, der irrt. Gut für die Vermieter, dennoch gab es Einbußen. 12.02.2020
Urlaub mit Kind und Hund: Fremdenverkehrsverein rechnet ab

Goldlauter-Heidersbach Urlaub mit Kind und Hund: Fremdenverkehrsverein rechnet ab

Was hat Goldlauter-Heidersbach für seine Gäste zu bieten? Könnte mehr Service auch steigende Übernachtungszahlen bringen? Darüber wurde in der Goldlauter-Heidersbach Ratssitzung diskutiert. 29.01.2020
Neuer Reiseplaner für die Ilmenauer Ortsteile Stützerbach und Frauenwald

Ilmenau Neuer Reiseplaner für die Ilmenauer Ortsteile Stützerbach und Frauenwald

Nach dem jährlichen Ilmenauer Reiseplaner gibt es jetzt auch ein Extra-Heft für die Ortsteile Stützerbach und Frauenwald. Es wird aktuell bereits zur Grünen Woche vorgestellt. 23.01.2020
Ein Platz für den Dienst am Nächsten

Meiningen Ein Platz für den Dienst am Nächsten

Eine Außenstelle des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes hat das Sozialwerk Meiningen gestern in Kaltensundheim eröffnet. Insbesondere die Mitarbeiterinnen in der Rhön hatten sich für eine solche eingesetzt. 16.01.2020
Extra-Hefte für Stützerbach und Frauenwald

Ilmenau Extra-Hefte für Stützerbach und Frauenwald

Der Ilmenauer Reiseplaner fürs Jahr 2020 ist erschienen - mit vielen Neuerungen. Die vom Tourismus geprägten Ortsteile Stützerbach und Frauenwald sollen zum Beginn des neuen Jahres eine eigene Tourismus-Broschüre erhalten. 30.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv