• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tomaten

Tomaten
Ein Frühstart im Frühling rächt sich

Gartenwochen Ein Frühstart im Frühling rächt sich

So mancher Hobbygärtner kann den Saisonbeginn nicht mehr erwarten, doch Beate Oehrlein mahnt zur Geduld. Wer jetzt schon loslegt, riskiert den ordentlichen Wuchs seiner Pflanzen, sagt die Gartenberaterin. 26.03.2013
Hexensuppe und Zauberei

Sonneberg/Neuhaus Hexensuppe und Zauberei

Auch in diesem Jahr öffnete der Kneipp-Kindergarten "Wirbelwind" wieder seine Pforten zum traditionellen Herbstfest. 30.09.2012
Gesund und lecker

Schmalkalden Gesund und lecker

Alle Jahre wieder bauen die Sechstklässler am Philipp-Melanchthon-Gymnasium nach ihrem Projekttag zur gesunden Ernährung ein Büfett zusammen, das einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. 25.03.2012
Ein Kinder-Garten für alle Sinne

Bad Salzungen Ein Kinder-Garten für alle Sinne

Viele Kinder plus großer Garten ist gleich Kindergarten. In Kaltennordheim könnte diese Kombination nicht trefflicher sein. 15.09.2011
Wie aus dem Paradies

Länderspiegel Wie aus dem Paradies

Manfred Hahm-Hartmann nennt ungewöhnliche Schätze sein Eigen: seltene Tomatensorten aus aller Welt. Briefe von DDR-Gärtnern gaben den Anstoß für seine Sammlung. 17.08.2011

Länderspiegel "Das belastet die Psyche der Bauern"

Oberfränkische Bauern-Funktionäre beschreiben, wie die EHEC-Krise die Gemüse-Erzeuger trifft. Die Direktvermarkter kommen glimpflicher davon. 14.06.2011
Sprossen als Quelle - 40 Thüringer infiziert

Thüringen Sprossen als Quelle - 40 Thüringer infiziert

Berlin - Die Warnung vor dem Verzehr von Tomaten, Gurken und Blattsalat wegen der EHEC-Darminfektionen wird im Laufe des Tages aufgehoben. 10.06.2011
Vor allem regionale Produkte gefragt

Meiningen Vor allem regionale Produkte gefragt

EHEC verunsichert die Bürger. Auf dem Meininger Markt haben am Dienstag viele Kunden einen großen Bogen um Gurken, Tomaten und Salat gemacht. Aber nicht alle verzichten auf den Genuss von frischem rohem Gemüse. 07.06.2011
Wo der Palmenkohl wächst

Rhön Wo der Palmenkohl wächst

In der Kurve, an der die Hauptstraße in Wohlmuthausen einen scharfen Knick macht, leuchten Kürbisse, Tomaten, Blumen in der Auslage. Gärtner Falk Schäfer zieht Gemüse und Zierpflanzen selbst - und trotzt dem Ruf der Rhön als raue Gegend. 08.10.2010
Hagel, so groß wie Tomaten

Ilmenau Hagel, so groß wie Tomaten

Ein schwerer Hagelschauer suchte am Sonntagabend mehrere Orte im Ilm-Kreis heim und hinterließ eine Spur der Verwüstung. 23.08.2010
Obst aus dem Keller statt aus der Kaufhalle

Ilmenau Obst aus dem Keller statt aus der Kaufhalle

Ilmenau - Einkochen ist wieder im Kommen, immer mehr Familien nutzen die Früchte ihres Gartens, um die Vitamine für den Winter zu sparen. 23.07.2010
Vor 89 Jahren zogen Gärtner an den Mariensee

Sonneberg/Neuhaus Vor 89 Jahren zogen Gärtner an den Mariensee

Sonneberg - Straßen haben immer belebende Wirkung, veranlassen Menschen dazu, sich in ihrer Nähe niederzulassen. Zumeist geschieht das aus ganz praktischen Zwecken: Vor allem, weil sich an einer Straße gut Geld verdienen lässt. Es gibt aber auch "Inseln" am Straßenrand, die nicht nur dem geschäftigem Tagwerk gehören, sondern vor allem der Erholung und Regeneration. 19.02.2010
Vor 89 Jahren zogen Gärtner an den Mariensee

Sonneberg/Neuhaus Vor 89 Jahren zogen Gärtner an den Mariensee

Sonneberg - Straßen haben immer belebende Wirkung, veranlassen Menschen dazu, sich in ihrer Nähe niederzulassen. Zumeist geschieht das aus ganz praktischen Zwecken: Vor allem, weil sich an einer Straße gut Geld verdienen lässt. Es gibt aber auch "Inseln" am Straßenrand, die nicht nur dem geschäftigem Tagwerk gehören, sondern vor allem der Erholung und Regeneration. 19.02.2010
Grüne Tomaten für die Schittchen

Ilmenau Grüne Tomaten für die Schittchen

Geraberg - Herrlicher Duft nach frischem Brot und leckerem Kuchen durchzieht die Bäckerei Schneider in Geraberg - und das bereits seit 120 Jahren. So lange schon wird hier gebacken. Gegründet hat den Betrieb am 27. Oktober 1889 Hironimus Dreßler, der ihn bis 1936 führte. 07.11.2009
imageCount 0

Bad Salzungen 100 Kilogramm Teig für 100 Ploatze

Klings – Er hat einen Durchmesser von 60 Zentimetern, wird aus einem Kilogramm Teig und ebenso vielen Zwiebeln hergestellt und wer ihn nicht probiert hat, „der hat etwas verpasst“, meint die siebenjährige Cindy. 31.08.2008
imageCount 0

Thüringen Küchenchef Mirko Grünewald empfiehlt: gefülltes Schweinefilet

Mit Tomate und Mozzarella gefülltes Schweinefilet auf Carpaccio vom Granny Smith, Calvadosrahm und gebackenen Kartoffeltörtchen (Zutaten für 4 Personen) Schweinefilet: 400 g Schweinefilet 100 g Tomatenwürfel 100 g Mozzarella 80 g Äpfel (Granny Smith) 120 ml 23.07.2008
Ein Garten, der alle Sinne anspricht

Schmalkalden Ein Garten, der alle Sinne anspricht

Steinbach-Hallenberg – „Hier ist es wie bei mir zu Hause“, hatte vor kurzem der Mann einer Bewohnerin über die neu gestaltete Außenanlage des Wohnbereiches 1a im Evangelischen Altenhilfezentrum Steinbach-Hallenberg gesagt. Dort sind 21 Menschen mit Demenz untergebracht. 18.07.2008
imageCount 0

Bad Salzungen Garnelen auf Zitronengras, danach Involtini

Bad Salzungen – Kochsendungen liegen im Trend. Und die Quoten geben den Machern wohl auch recht. Allerdings vermag es das Fernsehen bis heute nicht, neben den schönen Bildern auch die Wohlgerüche und den Geschmack zu transportieren. Das funktioniert eben nur von Angesicht zu Angesicht. 14.04.2008
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv