Im Mittelpunkt der Jagdausübung steht im Land Thüringen wie auch in der Wartburgregion das Schalenwild. Dabei handelt es sich um Paarhufer, deren Klauen als Schalen bezeichnet werden. Das sind: Rotwild, Damwild, Rehwild, Muffelwild und Schwarzwild, mit Ausnahme der letzteren alles Wiederkäuer. Der Vollständigkeit halber seien noch Elche, Gämsen (oder Gämsen), Steinböcke, Wisente und Sikahirsche genannt, die aber hierzulande nicht vorkommen. Die Wiederkäuer leben vegetarisch und treten in Konkurrenz zum Menschen, wenn sie sich von landwirtschaftlichen oder forstlichen (vor allem jungen) Kulturen ernähren. Bei den allesfressenden Wildschweinen darf es in freier Natur und in Siedlungsnähe auch mal ein fleischlicher Happen oder etwas Unappetitlicheres sein.