Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Hermannsfeld
Hermannsfeld
Walderlebnistag
Klassenzimmer gegen den Wald eingetauscht
Neun Schulklassen waren zur Fasanerie Hermannsfeld gekommen. Die Mädchen und Jungen erlebten ihren Unterricht beim Walderlebnistag in der freien Natur.
12.06.2025
Übung in der Rhön
Stell Dir vor, der Wald an der Hutsburg brennt
Ein Funke reicht – und ein Waldbrand ist ausgelöst. Wie müssen die Feuerwehren dann vorgehen, wer tut was? Bei einer Übung in Helmershausen probte man es.
25.05.2025
Auch im Rhönblick
Gelbe Säcke verunzieren die Dörfer
Die Verzögerungen bei der Abfuhr der gelben Säcke sind auch im Rhönblick ein Aufreger. Der Bürgermeister überlegt sogar, Anzeige zu erstatten. Und ein Ende ist nicht recht in Sicht.
13.05.2025
Fasanerie Hermannsfeld
Kleinode gleich zweimal gerettet
Das Jagdschloss Fasanerie bei Hermannsfeld birgt wertvolle Zeitzeugen. Friedhelm Schneider machte eines dieser Objekte, einen Schrank, wieder lebendig – gerettet wurde er 1945 vor der Plünderung durch die russische Armee. Sechs Stühle aus dem historischen Mobiliar sollen nun auch noch restauriert werden. Wer hilft mit Spenden?
04.05.2025
Flohmarkt an Fasanerie
Gewinner sind die Kinder
Ein Flohmarkt lockte am Samstag die Besucher vors Jagdschloss Fasanerie bei Hermannsfeld. Eine Premiere.
04.05.2025
Hermannsfeld
Flohmarkt an der Fasanerie
Was der Feuerwehrverein Hermannsfeld bei einer Ausflugstour in die Hassberge gesehen hat, das möchte er auch in seinem Heimatort etablieren: einen Flohmarkt. Er freut sich über Anmeldungen für den 3. Mai im schönen Umfeld der Fasanerie.
21.04.2025
Feuerwehr Rhönblick
Weniger Einsätze, noch mehr Zusammenhalt
120 aktive Feuerwehrmitglieder sorgen in der Einheitsgemeinde Rhönblick dafür, dass im Notfall blitzschnell Hilfe da ist. 2024 mussten sie etwas seltener ausrücken als im Vorjahr. Trotzdem war es ein ereignisreiches Jahr – nicht nur mit einem neuen Gemeindebrandmeister.
07.04.2025
Tagung der Mitgliedsgemeinden
Bleibt die Rhön Biosphärenreservat?
Die Vertreter von 18 Biosphärenreservats-Gemeinden in der Thüringer Rhön haben sich getroffen. Es ging um Erreichtes und Ziele – und darum, wie man die Rhön lebenswert und erlebbar macht. Auch die UNESCO hat ein Auge darauf, wie sich die Region entwickelt.
18.02.2025
Vornamen in der Thüringer Rhön
Von Helden, von Oma oder aus alten Sprachen
Bei Vornamen wird nicht gespart – etliche Rhöner Eltern vergaben im vergangenen Jahr zwei oder sogar drei Vornamen an ihre Neugeborenen. Ein Überblick von Aro Arian Aragon bis Thora Else.
15.01.2025
Rhönblick-Gemeinde
Wie die Wichtel nach Haselbach fanden
Wichtel sind am Brunnen in Haselbach eingezogen – und auch an ein paar anderen Ecken des kleinen Hermannsfelder Ortsteiles. Wie kamen die dorthin?
19.12.2024
Hohe und Vordere Rhön
Rhön-Dörfer erfinden den Advent neu
Im Advent rücken die Dorfgemeinschaften enger zusammen, es werden Weihnachtsmärkte und anderes organisiert. Auch neue Formen des Zusammenrückens werden dabei gefunden.
21.11.2024
Grenzerloft
Nachts im Museum
Als Zeitzeuge innerdeutscher Teilung und Mahnmal der Geschichte bleibt der Grenzturm auf dem Dachsberg bei Hermannsfeld erhalten: Nach erfolgte Sanierung wird er in seiner einstigen Funktion für Gäste begehbar und erlebbar sein: Sogar Übernachtungen sind künftig im „Grenzerloft“ möglich – ein Alleinstellungsmerkmal in der Region.
10.11.2024
Hermannsfeld in der Rhön
Besichtigung im künftigen „Grenzerloft“
Wie aus einem ehemaligen Grenzturm eine Übernachtungsmöglichkeit werden kann, dürfen sich Interessierte am Samstag, 9. November, bei Hermannsfeld anschauen. Der erste Bauabschnitt und eine Ausstellung sind zu sehen.
07.11.2024
Nachruf
Meininger Kirchenkreis trauert um Horst Brehmer
Am 4. Oktober verstarb der frühere Pfarrer Horst Brehmer kurz vor seinem 90. Geburtstag. Superintendentin Beate Marwede würdigt in einem Nachruf die Verdienste des Verstorbenen.
09.10.2024
Vier kostenlose Konzerte
Dresdner Kantor und Rhöner Orgeln
Jede Kirchenorgel klingt anders – und Matthias Grünert probiert dies gern aus. Der Kantor der Dresdner Frauenkirche spielt am Sonntag, 13. Oktober, in der Rhön auf vier Orgeln. Kostenlos für die Zuhörer.
04.10.2024
Kindergarten Helmershausen
Feueralarm im „Traumschlösschen“
Dieser Freitag dürfte der aufregendste seit Langem für die Kinder im Kindergarten „Traumschlösschen“ Helmershausen gewesen sein: Am Morgen, sie waren gerade beim Spielen, gab es Feueralarm.
13.09.2024
Herznotfälle
Ein Lebensretter für Hermannsfeld
Defibrillator vom Meininger Marktplatz wurde nach Auslesung der Daten und einer Überarbeitung an die Rhöngemeinde Hermannsfeld übergeben und dort für Herzsicherheit sorgen.
09.09.2024
Uneinigkeit über Kosten
Geba – ein Fass ohne Boden?
Wie weit ist die Gemeinde Rhönblick für die Geba zuständig? Sind dorthin in den letzten Wochen zu viel Kraft und Geld der Gemeinde geflossen? Und vor allem: Wie geht es denn nun weiter mit der Verpachtung?
29.08.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}