• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gemeinde

Gemeinde
Touristinfo mit XXL-Netz verhüllt

Gemeinde Frauenwald Touristinfo mit XXL-Netz verhüllt

Frauenwalds Touristinfo bietet momentan einen außergewöhnlichen Anblick. Sie ist nahezu umlaufend in ein riesiges Netz gehüllt. Was es damit auf sich hat... 29.08.2024
Hoteleinsturz in Kröv: Ein Toter, acht Verschüttete

Hotel in Moselort eingestürzt Hoteleinsturz in Kröv: Ein Toter, acht Verschüttete

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein. Nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere acht Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen. 07.08.2024
Kirchenkreis  vor Herausforderungen

Arnstadt-Ilmenau Kirchenkreis vor Herausforderungen

Die Kreissynode hat dieser Tage zukunftsweisende Fragen behandelt. Was soll auf den Weg gebracht werden? Welche Probleme gibt es? 28.03.2024
Alles aufgeräumt in den Ortsteilen

Frühjahrsputz Alles aufgeräumt in den Ortsteilen

Viele freiwillige Helfer folgten jüngst dem Ruf von Bürgermeister und Gemeinderat und packten tatkräftig beim Frühjahrsputz im Grabfeld mit an. 02.04.2024
Die Gemeinde saß immer mit am Tisch

Unterweider Ortschefin Die Gemeinde saß immer mit am Tisch

Für Christel Bittorf-Rasch, langjährige Vizebürgermeisterin, Bürgermeisterin und Ortsteilbürgermeisterin in Unterweid, ist Schluss: Sie tritt zur Kommunalwahl nicht wieder an. 05.02.2024
Gemeinde setzt alles auf eine Karte

Floh-Seligenthal Gemeinde setzt alles auf eine Karte

Floh-Seligenthal will seine Mitarbeiter halten und dem regionalen Handel etwas Gutes tun. Die Gemeinde nutzt ein Steuerungsinstrument, ganz steuerfrei. 31.01.2024
Von A wie Anni bis T wie Theo

Babynamen Von A wie Anni bis T wie Theo

24 Mädchen und Jungen wurden 2023 in der Gemeinde Grabfeld geboren. Überaus interessant ist die Bedeutung des jeweiligen Vornamens. 09.01.2024
Zu wenig Kultur im Auengrund?

Orts-Check Zu wenig Kultur im Auengrund?

Sauber, sicher und mit hoher Lebensqualität versehen. So schätzen die Umfrageteilnehmer ihre Gemeinden ein. Natürlich gibt’s aber auch Probleme. 12.12.2023
Landtag stimmt Fusion zu

Gemeindeneugliederung Landtag stimmt Fusion zu

Der Landtag Thüringen stimmte am Donnerstag der Auflösung der Gemeinde Sülzfeld und ihre Eingliederung in eine Stadt zu. 07.12.2023
Neue Planung sorgt für Verzug

Badehaus Masserberg Neue Planung sorgt für Verzug

Von außensieht es noch immer nicht so aus, als ob sich am Masserberger Badehaus etwas tun würde. Trotzdem hält Bürgermeister Denis Wagner am Eröffnungstermin Ende 2025 fest. 28.11.2023
Gemeinde hat noch Hoffnung

Untermaßfelder Laden Gemeinde hat noch Hoffnung

Wird es nach der Schließung von Igros noch einen Dorfladen in Untermaßfeld geben? – Bürgermeister Michael Trampler hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. 21.11.2023
Herbstgebräu bei klammer Kasse

Schweickershausen Herbstgebräu bei klammer Kasse

Mit 170 Einwohnern erlaubt die Gemeindekasse von Schweickershausen keine großen Sprünge. Also geht man kleine Schritte. Das hat Auswirkungen auf das Brauhaus und das anstehende Herbstgebräu. 06.10.2023
180 Jahre Feuerwehr: Tag der offenen Tür

Geschwenda 180 Jahre Feuerwehr: Tag der offenen Tür

Seit 180 Jahren gibt es in Geschwenda das Feuerwehrwesen. Das wurde am Samstag mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Höhepunkt war eine Schauvorführung. 08.07.2023
80 Jahre und kein bisschen leise

Ehrenamt 80 Jahre und kein bisschen leise

Hannelore Repp aus Gleichamberg feierte am Gründonnerstag ihren 80. Geburtstag. Doch ans Aufhören denkt sie noch lange nicht. Schon am Karfreitag ließ sie wieder die Orgel in der Kirche von Gleichamberg erklingen. Und das wird sie auch am Ostersonntag tun. 06.04.2023
Neu: Multicar und Straßenfahrzeug

Bauhof rüstet auf Neu: Multicar und Straßenfahrzeug

Der kommunale Bauhof der Gemeinde Geratal soll zwei neue Fahrzeuge erhalten. Die vorhandene Technik ist in die Jahre gekommen und muss nach und nach ausgetauscht werden. 31.03.2023
Gemeinde führt wieder die Regie

„Zur Linde“ Breitungen Gemeinde führt wieder die Regie

Zum 31. März 2023 kann die Gemeinde Breitungen wieder über die Gaststätte „Zur Linde“ verfügen. Vertraglich ist alles zwischen Kommune und bisherigem Betreiber geregelt. Nun wird eine Nachnutzung gesucht. 22.03.2023
Kleiner Haushalt, aber ausgeglichen

Schweickershausen Kleiner Haushalt, aber ausgeglichen

Wichtigster Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung in Schweickershausen war die Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2023. Geld bekommt der Ort erneut pro Einwohner – und sogar für jedes geborene Baby. 13.03.2023
„Schönster Termin in jedem halben Jahr“

Babyempfang „Schönster Termin in jedem halben Jahr“

Die neu geborenen Grabfelder aus dem 2. Halbjahr 2022 begrüßte Bürgermeister Christian Seeber beim Babyempfang in der Parkhalle Nordheim am Donnerstagvormittag. Besonders erfreulich: Diesmal gab es sogar gleich drei Zwillingsgeburten in der Gemeinde. 01.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv