• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Förderung

Förderung
Starke Unterstützung für die Gemeinschaft

Regionalbudget Starke Unterstützung für die Gemeinschaft

Mit dem Regionalbudget im Gesamtumfang von 200 000 Euro konnten im Jahr 2024 31 gemeinnützige Initiativen in den Landkreisen Hildburghausen und Sonneberg unterstützt werden. 30.12.2024
Hauptamt für das Ehrenamt

Landkreis Hildburghausen Hauptamt für das Ehrenamt

Die Ergebnisse des zweiten E-10-Gipfels lassen Großes erwarten. Der Landkreis Hildburghausen soll eine Freiwilligenagentur bekommen. Wann könnte es soweit sein und wer soll das bezahlen? 10.12.2024
Dorferneuerung: Projekte werden geplant

Ritschenhausen Dorferneuerung: Projekte werden geplant

Umfangreiche Vorarbeiten sind zu leisten, um Maßnahmen über die Dorferneuerung anerkannt und gefördert zu bekommen. In Ritschenhausen besprach der Gemeinderat zur jüngsten Sitzung die avisierten Projekte – davon gibt es eine ganze Menge. 04.12.2024
Sonneberg: Kegelanlage auf den neusten Stand gebracht

Sanierung abgeschlossen Sonneberg: Kegelanlage auf den neusten Stand gebracht

Die Kegelbahn in der Erholungsstraße ist saniert. Innerhalb von zehn Monaten wurde die seit 1956 bestehende und 1995 letztmalige sanierte Anlage zurückgebaut und auf den neuesten technischen Stand gebracht, inklusive komplett erneuerter elektronischer Steuerung. 03.12.2024
Schanzenmodernisierung geht weiter

SV Biberau Schanzenmodernisierung geht weiter

Dank Fördermitteln und Unterstützung können die Schanzen im Roßbachtal weiter modernisiert und sicherer gemacht werden. Das hat der Verein vor. 14.11.2024
Förderung   für neue Ärzte in Ilmenau läuft an

Bis zu 10 000 Euro Förderung für neue Ärzte in Ilmenau läuft an

Neue Ärzte und Apotheker in Ilmenau können seit Oktober auf Fördermittel von der Stadt hoffen. Um an das Geld zu kommen, müssen aber ganz bestimmte Voraussetzungen stimmen. 01.10.2024
Millionenförderung für die Biosphäre

Bäche, Moore, Bergwiesen Millionenförderung für die Biosphäre

Über zehn Jahre werden verschiedene Biotope im Biosphärenreservat gefördert. Ab kommendem Jahr werden die Maßnahmen zur Verbesserung der Landschaften umgesetzt. 09.09.2024
10 000 Euro für neue Ärzte und Apotheker

Stadt will helfen 10 000 Euro für neue Ärzte und Apotheker

Der Ärztemangel ist vielerorts ein Problem. Eine Stadt in Südthüringen möchte das Problem nun angehen und greift dazu in die eigene Kasse. Für Neuansiedlungen von Ärzten und Apothekern soll es Geld geben. 03.09.2024
Grundschule I profitiert von Startchancen

Bildungsprogramm Grundschule I profitiert von Startchancen

20 Milliarden Euro über zehn Jahre: Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern ist Deutschlands größtes Bildungsprogramm. In Hildburghausen werden zwei Schulen profitieren. 28.08.2024
850 Euro von Bingos Nachwuchs-Konto

Wintersport in Oberhof 850 Euro von Bingos Nachwuchs-Konto

Anlässlich der Einschulung der neuen Schüler am Oberhofer Sportgymnasium überreichte Langläufer Thomas Bing einen Scheck über 850 Euro. Das soll mit dem Geld passieren. 04.08.2024
So lernen die Kinder am Förderzentrum  Ilmenau

Nach Schuleinführung So lernen die Kinder am Förderzentrum Ilmenau

Während viele Grundschulen erst an diesem Wochenende Schuleinführung feiern, haben die Abc-Schützen des Ilmenauer Förderzentrums schon ihre Zuckertüten bekommen. Wie die Feier war und was sie nun erwartet... 02.08.2024
Der alte Speisesaal wird wieder Begegnungsort

Leader-Förderung Der alte Speisesaal wird wieder Begegnungsort

Der ehemalige Speisesaal des Töpferhofs Gramann in Römhild soll wieder genutzt werden: Konzerte, Ausstellungen, Workshops – all das und noch viel mehr könnten bald stattfinden. Was gerade dort gearbeitet wird... 30.07.2024
Projektideen können eingereicht werden

Leader-Förderung Projektideen können eingereicht werden

Die Regionale Leader Aktionsgruppe Gotha-Ilm-Kreis sucht wieder Projektideen. Anträge auf Förderung können bis zum 15. September eingereicht werden. 15.07.2024
Finanzieller Anschub für zwölf gute Ideen

Regionale Aktionsgruppe Leader Finanzieller Anschub für zwölf gute Ideen

Auch kurzfristig haben sich 2023 einige Projekte gefunden, die das Geld aus der Leader-Förderung gut brauchen konnten. Zwölf Vereine und Initiativen haben Neues geschaffen. 21.07.2024
Sommerkonzerte:  Zum Auftakt gibt’s 8000 Euro für Eisfeld

Auszeichnung Sommerkonzerte: Zum Auftakt gibt’s 8000 Euro für Eisfeld

Die Reihe der Eisfelder Sommerkonzerte läuft. Beim Eröffnungskonzert hat der Landesmusikrat auch die Auszeichnung Eisfelds als Landmusikort des Jahres überreicht. 28.06.2024
Halbe Million für die Wirtschaft im Oberzentrum

Förderung Halbe Million für die Wirtschaft im Oberzentrum

Das Zukunftskonzept der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Oberzentrum Südthüringen überzeugt den Bund als Fördermittelgeber. Weitere 500 000 Euro werden fließen. 27.06.2024
Feuerwehrverein sieht bald einheitlich gut aus

Eisfeld Feuerwehrverein sieht bald einheitlich gut aus

Fast 3000 Euro aus Lottomitteln hat der Eisfelder Feuerwehrverein kürzlich von Thüringens Innenminister Georg Maier entgegengenommen. Die Mitglieder sollen neu eingekleidet werden. 15.05.2024
Jeder siebte Bürger ist ein Sportler

Wartburgkreis Jeder siebte Bürger ist ein Sportler

Der Wartburgkreis hat Geld für die Sanierung von Sportstätten bereitgestellt. 14 Projekte werden zunächst bezuschusst – dabei geht es längst nicht nur um Fußball. Und: Es zeigt sich anhand einer kleinen Bilanz, wie sportverrückt der Kreis ist. 03.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv