Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Förderung
Förderung
Förderung
Halbe Million für die Wirtschaft im Oberzentrum
Das Zukunftskonzept der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Oberzentrum Südthüringen überzeugt den Bund als Fördermittelgeber. Weitere 500 000 Euro werden fließen.
27.06.2024
Eisfeld
Feuerwehrverein sieht bald einheitlich gut aus
Fast 3000 Euro aus Lottomitteln hat der Eisfelder Feuerwehrverein kürzlich von Thüringens Innenminister Georg Maier entgegengenommen. Die Mitglieder sollen neu eingekleidet werden.
15.05.2024
Wartburgkreis
Jeder siebte Bürger ist ein Sportler
Der Wartburgkreis hat Geld für die Sanierung von Sportstätten bereitgestellt. 14 Projekte werden zunächst bezuschusst – dabei geht es längst nicht nur um Fußball. Und: Es zeigt sich anhand einer kleinen Bilanz, wie sportverrückt der Kreis ist.
03.04.2024
Selbsthilfegruppen & Co
Weniger Anträge auf Förderung
Im Sozialausschuss wurden Fördermittel für Selbsthilfegruppen, soziale Vereine und Verbände beschlossen. Diese beantragen in den vergangenen Jahren immer weniger Gelder bei der Stadt.
18.03.2024
In der Damentoilette:
„Historische“ Zeiten sind vorbei
Die Frauen und Mädchen, die in der ehemaligen Schule in Gefell ein dringendes Bedürfnis hatten, haben sich das angesichts des Zustandes der sanitären Anlage am liebsten verkniffen. Inzwischen jedoch ist das dank Leader-Förderung vergessen.
12.03.2024
Nach Sanierung
Saal und Aufzug im Veilsdorfer Rathaus sind neu
Es hat alles ein wenig länger gedauert mit der Sanierung. Am Ende ist alles gut gegangen und der Saal schon wieder genutzt. Mancher fremdelt aber mit dem angebauten Lift.
09.02.2024
Kirche Heldburg
92 500 Euro für die Festtagskanzel
Ein Schatz in der Heldburger Stadtkirche: Die älteste protestantische Steinkanzel soll in diesem Jahr restauriert und wieder aufgebaut werden. Am Ursprungsort. Doch dafür ist jede Menge Geld nötig.
02.02.2024
Neues Labor am Fraunhofer Institut
Modernste Technik für UV-Licht-Forschung
Neue Möglichkeiten zur Forschung und dem Einsatz von UV-Strahlung, die mit LEDs erzeugt wird, bietet das neue Labor an Fraunhofer IOSB-AST. Die Einsatzgebiete sind vielfältig.
01.02.2024
Kreisfeuerwehrverband
20 Stunden Ehrenamt für umsonst
Etwa 4500 Mitglieder zählt der Kreisfeuerwehrverband Schmalkalden-Meiningen. Doch die beantragten 15 000 Euro will der Landkreis nicht so einfach ausreichen. Gibt es dafür einen Grund?
18.12.2023
Bescheid
Land macht die Taschen auf
Schmalkalden jubelt. Nicht, weil sich der Freistaat am Defizit des Thüringentages beteiligt. Das Land hilft auf einer anderen Baustelle.
15.12.2023
Sanierungsstopp in Zella
Wird die Propstei zur „Unvollendeten“?
Drei Teile der Außenfassade der Propstei Zella sind bereits aufwendig saniert worden. Und die letzte verbleibende Seite? Hier hat Verwaltungschef Thomas Hugk schlechte Nachrichten – auch, weil in Erfurt niemand ans Telefon geht.
28.11.2023
Grundschule Wasungen
Stadt finanziert digitale Schultafeln mit
Die Stadt Wasungen unterstützt ihre Grundschule im Ortsteil Oepfershausen mit 4000 Euro. Das Geld ist für die Anschaffung digitaler Tafeln vorgesehen.
22.11.2023
Ilmenau hält an Plan fest
Pläne für Sporthalle in Langewiesen noch mal auf Anfang
Dem Kultur- und Sportzentrum Langewiesen fehlt der letzte „Baustein“, die Sporthalle. Nach ersten Planungsideen ist es still um das Projekt geworden. Wie soll es weitergehen?
01.11.2023
Oberhof
Geldsegen für das Schützenbergmoor
Die Stadt Oberhof erhält knapp 67 000 Euro für das Projekt Moorerlebnis am Rennsteig-Schützenbergmoor. Moore gelten als natürliche Klimaschützer. Dieses soll noch attraktiver für Besucher werden.
01.11.2023
Stadtrat Römhild
Sportvereine erhalten Geld für Gebäude
Alles wird teurer – auch der Unterhalt von Sportstätten. Im Stadtrat von Römhild (Landkreis Hildburghausen) wurden die Pauschalen diskutiert. Hier die Liste, welcher Verein wieviel Geld bekommt.
29.10.2023
Klimaschutz
Es gibt viel Geld für den Wald
131 000 Euro pro Jahr bei einer Laufzeit von 20 Jahren könnte die Gemeinde Grabfeld bei der Umstellung auf „Klimaangepasstes Waldmanagement“ bekommen. Dafür sind aber zahlreiche Kriterien einzuhalten.
26.10.2023
Ilmtalradweg saniert
Wieder freie Fahrt bis zur Kreisgrenze
4,4 Kilometer des Ilmtalradwegs zwischen Kleinhettstedt und der Kreisgrenze zum Weimarer Land sind saniert worden. Die Vorbereitung der Reparatur-Investition von einer Million Euro brauchte langen Vorlauf, die Umsetzung vollzog sich indes zügig.
05.10.2023
Hildburghausen
Hoch dekorierter Buchladen mit Herz
Die Buchhandlung am Markt in Hildburghausen wird bei der Verleihung des Deutschen Buchhandlungspreises als „besonders herausragend“ eingestuft und erhält 15 000 Euro Preisgeld.
03.10.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}