• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Elektroauto

Elektroauto
Sonneberg will am E-Auto verdienen

Größter Arbeitgeber Sonneberg will am E-Auto verdienen

Der größte Industriearbeitgeber im Landkreis Sonneberg hat die Besitzer gewechselt. Man will am erwarteten Boom bei Elektroautos mitverdienen. Wie das passieren soll, hat der Geschäftsführer dem Landrat erklärt. 16.03.2023
24 Ladeplätze an der Sonne

E-Mobilität 24 Ladeplätze an der Sonne

Sonne tanken – das geht nicht nur am Strand. Im Meininger Gewerbegebiet Dreißigacker ist jetzt einer der größten Ladeparks der Region für Elektroautos entstanden, der tagsüber direkt aus einer großen Photovoltaikanlage mit günstigem Sonnenstrom gespeist wird. 20.01.2023
Welcher Antrieb darf’s denn sein

Elektroauto gegen Verbrenner Welcher Antrieb darf’s denn sein

Der E-Auto-Absatz kommt dank großzügiger staatlicher Förderung langsam auf Touren. Doch die meisten Autos werden noch länger einen Verbrennungsmotor unter der Haube haben. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Antriebssysteme. 01.02.2023
Autotransporter verunglückt: Hoher Schaden

Aufwändige Bergung auf A4 Autotransporter verunglückt: Hoher Schaden

Hohen Sachschaden verursachte ein Unfall auf der Autobahn 4 zwischen Waltershausen und Sättelstädt. Dort verunglückte ein mit hochwertigen Autos beladener Sattelzug. 23.12.2022
Umstellung auf E-Autos bis 2030

Ilmenauer Verwaltung Umstellung auf E-Autos bis 2030

Die Ilmenauer Stadtverwaltung will ihren Fuhrpark bis 2030 auf E-Autos umstellen. 20.12.2022
Linke fühlen sich diskriminiert

Parkplatz-Debatte Linke fühlen sich diskriminiert

Eigentlich hätte der Kreistag in seiner vergangenen Sitzung über die Sanierung des Parkplatzes „Garagenhof“ in Arnstadt abstimmen sollen. Am Ende der Diskussion ging es aber um eine ganz andere Frage: Wie viel Fußweg darf Kreistagsmitgliedern zugemutet werden? 20.12.2022
Volle Ladung vor der Haustür

Elektromobilität Volle Ladung vor der Haustür

Mieter hatten bisher bei der Elektromobilität einen gravierenden Nachteil: Sie konnten ihr Auto meistens nicht in Wohnungsnähe laden. Das Ilmenauer Unternehmen Area-Charge hat sich auf den Weg gemacht das zu ändern. Mit ersten Erfolgen in Südthüringen. 15.12.2022
Wenn Geld keine Rolle spielt

Test: Mercedes EQS 580 Wenn Geld keine Rolle spielt

Reichweitenprobleme sind bei diesem Luxus-E-Auto wohl kaum noch ein Thema. Aber wer kann schon 142.000 Euro und mehr für ein Auto ausgeben? 28.10.2022
Stadtrat beschließt Sparmaßnahmen

In Hildburghausen Stadtrat beschließt Sparmaßnahmen

Mit dem Einsatz von LED-Leuchten, mit Photovoltaik, neuen Heizungsanlagen und mit E-Mobilität will die Stadt Hildburghausen der Energiekrise trotzen. Einige Maßnahmen können rasch umgesetzt werden, andere wirken wohl erst im nächsten Jahr. 27.09.2022
Willkommen in der Ladewüste

Urlaub mit dem E-Auto Willkommen in der Ladewüste

Kann man mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Man kann es zumindest versuchen. Ein Erfahrungsbericht aus der Normandie. 21.06.2022
Extravagante Verpackung für den E-Antrieb

Test: Citroën ë-C4 Extravagante Verpackung für den E-Antrieb

Wie sich die Zeiten ändern. Ein Elektroauto ist heute nichts Besonderes mehr. Mit dem ë-C4 von Citroën fällt man aber trotzdem definitiv auf. 15.07.2022
Beim Blutspenden tankt  das E-Auto voll

Zwei Fliegen mit einer Klappe Beim Blutspenden tankt das E-Auto voll

Auf dem Areal des Suhler Blutspendedienstes ist eine neue Ladestation der Stadtwerke für Elektroautos ans Netz gegangen. Das Verbraucherinteresse ist groß. 13.06.2022
Wie die Reise mit dem E-Auto gelingt

Tipps für den Urlaub Wie die Reise mit dem E-Auto gelingt

Sie bieten unter anderem Steuervorteile oder sind leiser und umweltfreundlicher als klassische Verbrennerautos. Aber kann man mit Elektroautos ohne Probleme im Sommer etwa nach Spanien, Italien und Co. fahren? Wir erklären, wie das klappen kann. 09.05.2022
Das Frühlingstemperaturen-Wunder

Test: Audi Q4 40 e-tron Das Frühlingstemperaturen-Wunder

Im Frühling schlagen nicht nur die Bäume aus – auch die E-Auto kommen plötzlich auf deutlich größere Reichweiten als noch wenige Wochen zuvor. So etwa der Audi Q4 40 e-tron, den wir im Test hatten. 06.05.2022
Transportieren, einsammeln oder mähen

Neue Fahrzeuge Stadtservice erhielt neue Fahrzeugtechnik

Sauber werden die drei neuen Fahrzeuge für den Stadtservice nicht lange bleiben. Schließlich sind sie für den täglichen Einsatz auf Wegen, Grünanlagen und im Stadtwald bestimmt. Rund 200 000 Euro kosteten sie plus Leasingkosten für den Pkw. 05.05.2022
Elektro-Autos im Test

Für Anfänger Elektro-Autos im Test

Die Spritpreise erreichen derzeit schwindelerregende Höhen – kommt jetzt der große Elektroboom? Das Interesse freilich ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen, wären da nicht die langen Lieferzeiten. Aber: Wer eines der Fahrzeuge ergattert hat, den lässt die Faszination E-Auto nicht mehr los. 20.04.2022
Stromtanken auch in Wohngebieten

Elektroladestationen in Betrieb genommen Stromtanken auch in Wohngebieten

Die Infrastruktur zum Laden für Elektroautos bekommt Nachschub. Am Suhler Rimbachhügel gibt es jetzt zwei neue Ladesäulen. Und zwar mitten im Wohngebiet. 24.03.2022
Deutlicher Zuwachs an Elektroautos

Schmalkalden-Meiningen Deutlicher Zuwachs an Elektroautos

Es wird noch lange dauern, bis die meisten Autos im Landkreis Schmalkalden-Meiningen elektrisch fahren. Doch im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der reinen E-Autos mehr als verdoppelt. 07.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv