• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brot

Brot
„Super, liebe Entrepreneure. Aber gerne ohne mich!“

Kolumne „Genuss-Sache“ „Super, liebe Entrepreneure. Aber gerne ohne mich!“

Lifestyle-Brot, Berlin-Vibes und ein erschossener Wels. Unser Kolumnist freut sich über pfundige Gastro-Konzepte, urbanen Zauberstaub und tennisbesockte Entrepreneure. 26.06.2025
1,1 Millionen Euro für Wurst & Brot

Eröffnung in Bad Salzungen 1,1 Millionen Euro für Wurst & Brot

Fünf Jahre nach Planungsbeginn war es soweit: Die Rhönland eG und das Backhaus Nahrstedt haben ihre Mietläden im Neubau der Thüri Gewerbepark UG & Co. KG eröffnet. 04.06.2025
Wie man im Thüringer Wald Hunde schlachtet

Not nach Niederlage Wie man im Thüringer Wald Hunde schlachtet

Nach dem Kriegsende 1945 bricht in Deutschland die Versorgung zusammen. Ein Kind aus dem Landkreis Hildburghausen hat seine Erinnerungen notiert – zwischen Schmunzeln und Entsetzen. 28.05.2025
Wie ist das mit dem Backhaus?

Hinternah und Streufdorf Wie ist das mit dem Backhaus?

In Hinternah und Streufdorf stand der Samstag ganz im Zeichen der Backhausfeste. Dabei war eine Premiere im Programm fest eingeplant. 26.01.2025
Bäcker können bald länger schlafen

Nahrstedt Meiningen Bäcker können bald länger schlafen

Das Backhaus Nahrstedt investiert bis 2026 acht Millionen Euro in Neubau und Technik. Damit in dem Handwerksbetrieb Brot künftig tagsüber gebacken wird. Auch Snacks für die Filialen sollen am Stammsitz vorbereitet werden. Warum ist der Umbau nötig? 24.04.2025
Wenn Kinder für Kinder backen

Brattendorf Wenn Kinder für Kinder backen

Backe, backe Brote – so hätte man im Auengrunder Ortsteil das bekannte Kinderlied abändern können. Kindergartenkinder und Grundschüler lernten die Welt des Brotbackens kennen – und das für den guten Zweck. 24.04.2025
Toast im Test: Nur jede zweite Scheibe punktet mit „gut“

Stiftung Warentest Toast im Test: Nur jede zweite Scheibe punktet mit „gut“

Dem Duft von frisch geröstetem Toastbrot kann kaum einer widerstehen. Stiftung Warentest kostete sich durch 24 Produkte. Abzüge gibt’s etwa für Risse und eine zu schmale Taille. 23.04.2025
Der irre Duft nach frischem Brot

Tradition in Streufdorf Der irre Duft nach frischem Brot

Zweimal im Jahr strömen die Menschen zur beliebten Veranstaltung „Streufdorf lädt ein“ – im Frühjahr und in der Adventszeit. Vor allem Vereine, aber auch Händler der Region, nutzen diese Chance, sich zu präsentieren. Und es gibt so manche witzige Geschichte. Zum Beispiel, dass die Vorfahren mit neuen Troddeldataschen immer erst mal mitten durch den Kuhmist gelaufen sind. 30.03.2025
Brotbacken und offene Kirche

Kirchenburg Walldorf Brotbacken und offene Kirche

Einblicke in die Geschichte der Kirche und in die Kunst des Brotbackens gab es am Samstag in der Kirchenburg Walldorf. Wer wollte, der konnte ins Gespräch kommen. 25.03.2025
Das kleine Mehl-Einmaleins

Von Type 405 bis Vollkorn Das kleine Mehl-Einmaleins

Ob Pizza oder Biskuit, Panade oder Béchamelsauce: Ohne Mehl sind viele Köstlichkeiten nicht denkbar. Vor allem beim Backen gilt: Mehl ist nicht gleich Mehl. Wissenswertes über die wichtige Zutat. 13.02.2025
Bäckerkette startet Pilotprojekt mit Verkaufsautomat

In Ilmenau Bäckerkette startet Pilotprojekt mit Verkaufsautomat

In Ilmenau hat die Bäckerei Nahrstedt jetzt einen Rund-um-die-Uhr-Verkaufsautomaten aufgestellt. Gibt es weitere Pläne für andere Orte? 13.02.2025
imageCount 0

Grundschule Floh Gut Brot will Weile haben

Mit 17 Kilogramm Mehl war Silke Grieger in die Grundschule nach Floh gekommen. An gleich zwei Tagen durften Drittklässler ihr eigenes Brot backen. 24.01.2025
Oberhof-Urlauber von Kloster Veßra begeistert

Bildergalerie Oberhof-Urlauber von Kloster Veßra begeistert

Weihnachtsmarkt kann jeder, aber im Museum Kloster Veßra (Kreis Hildburghausen) gibt es dazu auch noch die geöffneten Bauernhäuser und Mittelalterromantik. Was die Besucher aus der Ferne dazu sagen. 06.12.2024
Archäologen finden Hinweise auf 2800 Jahre alte Bäckerei

Fund in Franken Archäologen finden Hinweise auf 2800 Jahre alte Bäckerei

Kaum ein Erzeugnis menschlicher Arbeit hat eine solch tiefe symbolische Bedeutung wie das Brot. Es ist Sinnbild für Nahrung und Speise, die den Hunger stillt, das Überleben sichert und dazu noch ein Genussmittel ist. Jetzt haben Forscher im bayerischen Franken eine Bäckerei aus der Bronzezeit entdeckt. 29.11.2024
Wichtigste Zutaten:  Geduld und Liebe

Brotterode Wichtigste Zutaten: Geduld und Liebe

„Vom Korn zum Brot“ war der Name eines Schulprojektes, bei dem 42 Drittklässler der Grundschule in Brotterode ihr eigenes Bio-Roggen-Vollkornbrot backen und mit nach Hause nehmen durften. Silke Grieger von der Brotmeierei half ihnen dabei. 13.11.2024
Es klappt jetzt mit dem Brot backen

Hinternah, Roth und Rappelsdorf feiern Es klappt jetzt mit dem Brot backen

Im Landkreis wird auch im Oktober gefeiert. In Hinternah freuen sich die Besucher am Backhaus- und Lichterfest, in Rappelsdorf am Herbstfest und in Roth wird zum Oktoberfest angestoßen. Es gibt einige Besonderheiten. 27.10.2024
Kein Verkauf, aber viele Verkostungen

Brot-Brötchen-Prüfung Kein Verkauf, aber viele Verkostungen

Der Duft von Brot und Brötchen zog durch die Sparkasse. Daniel Plum vom Deutschen Brotinstitut prüfte Backwaren. Sieben Bäckereien unterzogen sich dem freiwilligen Test. Woher kam das am meisten gelobte Backwerk? 18.09.2024
Bald können Bäcker nachts schlafen

Nahrstedt investiert Bald können Bäcker nachts schlafen

Kurzarbeit, Preiserhöhungen, Lieferengpässe, Personalmangel – doch im Jubiläumsjahr schaut das Meininger Backhaus Nahrstedt optimistisch in die Zukunft. Und geht revolutionäre Wege, um den Bäckerberuf attraktiv zu machen. 09.07.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv