• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Weltmeisterschaft

Weltmeisterschaft
„Eher mit Handbremse laufen“

Biathlon-WM „Eher mit Handbremse laufen“

An diesem Freitag beginnen bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof die Sprint-Wettbewerbe. Wie geht man die 7,5 beziehungsweise 10 Kilometer am Grenzadler mit dem berüchtigten Birxsteig am klügsten an? Das haben wir Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm gefragt. Hier ihre Antwort. 27.01.2023
Alles auf Denise

Biathlon-WM Alles auf Denise

Denise Herrmann-Wick ist die größte deutsche Medaillenhoffnung bei der WM. Im Sprint wartet nun eine große Chance. Doch die Gegnerschaft ist groß. 09.02.2023
Biathlon bald bleifrei?

Biathlon-WM Biathlon bald bleifrei?

Wie wird das Schießen im Biathlon künftig aussehen? Neue Vorschläge könnten es grundlegend verändern. 08.02.2023
Wenn es links und rechts nur knallt

Biathlon-WM Wenn es links und rechts nur knallt

Eine Medaille gibt es zum Start der Heim-WM für die Gastgeber nicht. Benedikt Doll leistet sich eine Strafrunde und auch bei Vanessa Voigt läuft es suboptimal. Gold in der Mixed-Staffel geht an Norwegen. 08.02.2023
Biathlon mit garantiert warmen Füßen

Spielspaß im Geschäft Biathlon mit garantiert warmen Füßen

Die Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof steht in den Startlöchern. Die gesamte Region wird von diesem sportlichen Höhepunkt profitieren, auf das die Welt gerade schaut. Und wir? Wie schauen wir auf die WM? Nur wenige Geschäfte zeugen vom Großereignis. Mühsam ergatterte kleine Plakate werden von Sale-Verlockungen überschattet. Aber eine richtige Biathlon-Enklave gibt es auch mitten in Suhl. 07.02.2023
Materialschlacht am Gewehr

Biathlon-WM Materialschlacht am Gewehr

Ein acht Kilogramm schweres Stück Holz, viel Metall und ein paar Kugeln Munition – fertig ist das Biathlongewehr? Ganz so einfach ist es nicht. Schon gar nicht, wenn man damit während einer Weltmeisterschaft am Schießstand steht und Tausende Zuschauer auf fünf Volltreffer hoffen. 08.02.2023
Die Biathlon-WM ist eröffnet

Oberhof Die Biathlon-WM ist eröffnet

Von A wie Australien bis U wie USA: Die Biathlon-Welt kämpft ab heute in Oberhof um die Medaillen. Am Dienstagabend wurden die zweiten Weltmeisterschaften am Rennsteig feierlich eröffnet. Mancher verglich Oberhof gar mit St. Moritz. 07.02.2023
1014 Helfer und ein Norweger

Biathlon-WM 1014 Helfer und ein Norweger

1015 Helfer packen mit an, damit die Biathlon-WM reibungslos über die Bühne geht. „Sie sind die Seele der Veranstaltung“, sagt OK-Chef Thomas Grellmann. 07.02.2023
Lesser: Bö ist „ein absolutes Rätsel“

Biathlon-WM Lesser: Bö ist „ein absolutes Rätsel“

Ex-Biathlet Erik Lesser spricht einen Tag vor dem Start der Biathlon-WM in Oberhof über die Medaillenchancen der Deutschen und das Phänomen Johannes Thingnes Bö. 07.02.2023
Alles zu Tickets, Anreise und Eröffnungsfeier

Biathlon-WM in Oberhof Alles zu Tickets, Anreise und Eröffnungsfeier

Am Mittwoch beginnen die Wettkämpfe in Oberhof. Wer die unvergleichliche Atmosphäre live erleben will, sollte sich sputen. Hier alle Tipps zu Karten, Anreise und Eröffnungsfeier. 06.02.2023
Und  noch einmal Bronze

Ski-WM in Kanada Und noch einmal Bronze

Die Nordischen Junioren- und U23-Skiweltmeisterschaften 2023 sind Geschichte und Thüringen verabschiedet sich am Sonntag mit einer weiteren Medaille aus Kanada – dank einer Benshäuser Skispringerin. 06.02.2023
Noch mehr Medaillen

Ski-WM in Kanada Noch mehr Medaillen

Skispringerin Anna-Fay Scharfenberg und Kombiniererin Cindy Haasch holen bei den Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler die nächsten Thüringer Medaillen. 05.02.2023
Gold nach Oberhof

Ski-WM in Kanada Gold nach Oberhof

Der Wahnsinn in Kanada geht weiter: Nach Silber und Gold wandert die nächste Goldmedaille an den Rennsteig. Diesmal hat Skilangläuferin Helen Hoffmann vom WSV Oberhof 05 die Konkurrenz bei der Junioren- und U23-Weltmeisterschaft alt aussehen lassen. 03.02.2023
Wie Oberhof Olympia verpasste

WM am Rennsteig Wie Oberhof Olympia verpasste

Wieder einmal schauen Wintersportbegeisterte aus aller Welt nach Oberhof: Zwei Weltmeisterschaften am Stück – darauf hat die Rennsteigstadt lange hingefiebert. Doch so neu ist das alles nicht: Schon vor rund 90 Jahren gab es derartige Wettkämpfe auf dem Kamm des Thüringer Waldes. Und fast hätte es sogar für Olympia gereicht. 02.02.2023
Funkt’s gewaltig im Oman?

Tischtennis-WM Funkt’s gewaltig im Oman?

Bei den Welttitelkämpfen im Nahen Osten zieht Gerd Funk verlustpunktfrei in die Endrunde ein. Im Doppel schafft es der 62-jährige Verbandsliga-Spieler zunächst bis ins Viertelfinale – und dann? 01.02.2023
Gemeinschaftshütte auf dem WM-Stadtplatz

Oberzentrum Gemeinschaftshütte auf dem WM-Stadtplatz

Premiere für das künftige Oberzentrum Südthüringen: Gemeinsam präsentieren sich die vier Städte Oberhof, Zella-Mehlis, Suhl und Schleusingen zur Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof. 31.01.2023
Zella-Mehlis ist Weltmeister

Ski-WM in Kanada Zella-Mehlis ist Weltmeister

Die Nordischen Kombinierer haben bei der Junioren- und U23-Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler die zweite Medaille für Team Deutschland geholt. Teil der Gold-Mannschaft war Richard Stenzel vom SC Motor Zella-Mehlis. 02.02.2023
Silber für Lisa Lohmann

Ski-WM in Kanada Silber für Lisa Lohmann

Skilangläuferin Lisa Lohmann aus Oberhof hat bei der Junioren- und U23-Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler für die erste deutsche Medaille gesorgt. 31.01.2023
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv