• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Weltmeisterschaft

Weltmeisterschaft
Lena Siegmund gewinnt Staffel-Silber

Biathlon-WM in Östersund Lena Siegmund gewinnt Staffel-Silber

Die erste Medaille für Deutschland ist da: Die deutsche Jugend-Mixed-Staffel mit Lena Siegmund vom Großbreitenbacher SV hat bei der Biathlon-Nachwuchs-WM in Östersund hinter Norwegen Silber geholt. 28.02.2025
Mit besten Erinnerungen nach Trondheim

Victoria Carl vor der Ski-WM Mit besten Erinnerungen nach Trondheim

Victoria Carl ist die große Thüringer Hoffnungsträgerin bei den Titelkämpfen in Norwegen. Gewinnt sie eine Einzelmedaille? 25.02.2025
Schützen peilen Zweckverband an

Schießsportzentrum Suhl Schützen peilen Zweckverband an

Eine Antwort auf die Frage, wie es mit dem Suhler Schießsportzentrum weitergeht, hat Sportminister Stefan Gruhner auf die Schnelle nicht parat. Dabei zeigen ihm die SSZ-Verantwortlichen einen klaren Weg auf. 20.02.2025
Da war noch mehr Thüringen möglich

Biathlon-WM in Schweden Da war noch mehr Thüringen möglich

Am Mittwoch beginnen die Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Östersund. 16 deutsche Starter sind nominiert, vier von ihnen kommen aus Thüringen. Bei manchem Skijäger entschied ein Schuss über die Teilnahme am Saisonhöhepunkt. 24.02.2025
Deutsche Talente holen alle Bob-Titel

Junioren-Weltmeisterschaft Deutsche Talente holen alle Bob-Titel

Besser geht es nicht: Bei den Wettbewerben der Junioren-WM in Altenberg holt das deutsche Bob-Team alle Titel. Auch eine Athletin vom BRC Thüringen sahnt ab. 16.02.2025
Thüringer Legenden adeln Bö

Lob von Lesser, Luck & Co Thüringer Legenden adeln Bö

23 WM-Titel und damit so viele wie kein anderer: Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö beendet am Wochenende seine großartige Karriere. Das sagen einstige Thüringer Biathlon-Asse über den Norweger. 17.02.2025
Zweimal Gold für Zella-Mehlis

WM in den USA Zweimal Gold für Zella-Mehlis

Skispringerin Anna-Fay Scharfenberg und Kombinierer Richard Stenzel haben bei den Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid mehrere Medaillen gewonnen, darunter zweimal Gold. 15.02.2025
Diese Thüringer fahren zur WM

Biathlon-Nachwuchs Diese Thüringer fahren zur WM

Noch stehen die Großen im Rampenlicht, ab Ende Februar dann der Nachwuchs: In Schweden kommen bald die besten Biathleten zur WM zusammen. Vier Thüringer Talente sind für die Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften nominiert. 15.02.2025
Richard Stenzel mit weitestem Sprung

Junioren-Weltmeisterschaft Richard Stenzel mit weitestem Sprung

Vor einem Jahr gewann Kombinierer Richard Stenzel vom SC Motor Zella-Mehlis zweimal Gold bei der Junioren-WM. Bei der Neuauflage in Lake Placid verläuft der Start auf der Schanze hervorragend. Und der Rest? 14.02.2025
Sturz auf der WM-Piste bei Tempo 60

Snowbike-Weltmeisterschaft Sturz auf der WM-Piste bei Tempo 60

Als bester deutscher Fahrer der Vorsaison ist Tobias Schafferhans auch in diesem Jahr bei der Snowbike-Weltmeisterschaft am Start. 11.02.2025
Gold für die Oberhofer Glitzer-Girls

Biathlon in Oberhof Gold für die Oberhofer Glitzer-Girls

Zum Abschluss der deutschen Biathlon-Meisterschaften in Oberhof laufen Carlotta Nößler, Janne Linnea Weigelt und Sydney-Laureen Wüstling zu Staffel-Gold. Es ist das 13. Edelmetall für den Freistaat beim Heimspiel am Grenzadler. 08.02.2025
Wüstling gewinnt Gold

Biathlon in Oberhof Wüstling gewinnt Gold

An Tag zwei der deutschen Biathlon-Meisterschaften holen Thüringens Nachwuchs-Skijäger fünf Medaillen. Gold geht an eine Starterin des WSV Oberhof, die erst im Sommer von Oberwiesenthal nach Thüringen gewechselt war. 08.02.2025
Haasch stürzt schwer und verletzt sich am Knie

Nordische Ski-WM in Gefahr Haasch stürzt schwer und verletzt sich am Knie

Die Thüringer Kombiniererin bangt nach einem bösen Sturz beim Weltcup in Estland um die WM-Teilnahme. 08.02.2025
Zweimal WM-Silber für  Thüringen

Rennrodel-WM in Whistler Zweimal WM-Silber für Thüringen

Hannes Orlamünder hatte es schon geträumt: Orlamünder/Gubitz und Eitberger/Matschina werden WM-Zweite in Whistler. Gold geht an Österreich. 06.02.2025
Eine Bayerin löst das letzte Ticket

Biathlon-WM Eine Bayerin löst das letzte Ticket

Johanna Puff aus Rosenheim holt bei der Europameisterschaft in Südtirol zweimal Gold und nimmt ab dem 12. Februar bei der WM in der Schweiz den Platz der erkrankten Thüringerin Vanessa Voigt ein. 03.02.2025
Grünes Licht für Riethmüller und Tannheimer

Biathlon-Weltmeisterschaft Grünes Licht für Riethmüller und Tannheimer

Einem WM-Einsatz von zwei Biathlon-Shootingstars steht nichts mehr im Weg. Die Titelkämpfe finden in der Schweiz statt und beginnen am 12. Februar in Lenzerheide. 31.01.2025
Thüringer Talente fahren um WM-Titel

Rennrodeln in St. Moritz Thüringer Talente fahren um WM-Titel

Auf der Natureisbahn in St. Moritz werden am Samstag und Sonntag die Rennrodel-Medaillen bei der Junioren-Weltmeisterschaft vergeben. Die Witterungsbedingungen sind schwierig. 29.01.2025
Ilmenauer Funkamateure schaffen den Hattrick

Erneut Weltmeister Ilmenauer Funkamateure schaffen den Hattrick

Die Ilmenauer Funkamateure bleiben Weltmeister. Zum dritten Mal in Folge konnten sie den Titel nach Deutschland holen. Die erreichte Punktzahl klingt spektakulär. 22.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv