Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wagenknecht
Wagenknecht
Letzter Tag in Thüringen
Ramelows desaströse Bilanz
Am Donnerstag endet ein Experiment: Zehn Jahre haben die Linken Thüringen regiert. Die linke Abschlussbilanz ist ein Bundesland auf dem Weg nach scharf rechts. Ein Kommentar.
11.12.2024
Regierungsbildung
Wackelt die Mehrheit beim BSW?
Unter den Thüringer BSW-Mitgliedern gibt es offenbar erhebliche Vorbehalte gegen die geplante Koalition mit CDU und SPD. Vor der mit Spannung erwarteten Abstimmung am Samstag in Ilmenau ist die Rede von „knappe Sache“.
05.12.2024
Einigung auf Koalitionsvertrag
Brombeere will mehr Frieden
Die Unterhändler von CDU, BSW und SPD haben sich auf den Entwurf eines Koalitionsvertrages für Thüringen geeinigt. Das sind die wichtigsten Punkte.
22.11.2024
Frei in Thüringen?
Verlogene Feiertags-Diskussion zum 8. Mai
Der Landtag redet über einen arbeitsfreien Tag mehr. Der „Tag der Befreiung“ eignet sich aber nicht zum Feiern – erst recht nicht in Ostdeutschland. Die Parteien biegen sich die Vergangenheit schön. Ein Kommentar.
15.11.2024
Interview zur Ukraine
„Wenn du Frieden willst, bereite dich auf Krieg vor“
Populisten setzen im Krieg gegen die Ukraine auf „Verhandlungen“ und suggerieren, damit könne der Krieg sofort beendet werden. Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt, warum dieser Ansatz entweder naiv oder einseitig pro-russisch ist.
11.11.2024
Polizistin bei Verhandlungen
Hat das Thüringer BSW ein Personalproblem?
Die Koalitionsverhandlungen von CDU, BSW und SPD in Thüringen werden vom bemerkenswerten Auftritt einer Gewerkschafterin begleitet – und sollen bald abgeschlossen sein.
08.11.2024
Kein Zugeständnis an das BSW
SPD lehnt Friedensgespräche ab
Weitere Zugeständnisse an das BSW beim Thema Frieden lehnt die SPD ab. Die Linke stellt klar, dass sie kein „Mehrheitsbeschaffer“ für eine Brombeer-Koalition wäre und bei ihr wichtigen Dingen wie die AfD abstimmen könnte.
03.11.2024
Kein Frieden beim BSW
Palastrevolution im Bündnis Sahra Wagenknecht
Seit Tagen tobt beim BSW ein Machtkampf zwischen Sahra Wagenknecht und der Thüringer Spitzenfrau Katja Wolf und deren Anhänger. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
01.11.2024
Meinung
Wolf gegen Wagenknecht
Der Machtkampf im BSW steuert auf einen neuen Höhepunkt zu. Die Thüringer Vorsitzende sollte sich nicht dem Diktat aus Berlin beugen, meint unser Autor.
31.10.2024
Grünewalds Woche
Wie beim Papst
Das Bündnis Sahra Wagenknecht stellt unseren Kolumnisten mal wieder vor viele Fragen. Was ist das überhaupt? Eine Partei? Ein One-Woman-Unternehmen?
15.02.2024
CDU empört
Brombeer-Kompromiss trotz Wagenknecht?
Sahra Wagenknecht setzt die potenziellen Koalitionspartner und ihr eigenes BSW in Thüringen mit Forderungen immer weiter unter Druck. Trotzdem suchen die Brombeer-Parteien den Kompromiss.
21.10.2024
Wagenknecht-Rezept
„Bist du etwa nicht für den Frieden?“
Der Berliner Ampel fehlt die Ost-Erfahrung, die die Thüringer Brombeer-Koalition zusammenhalten wird. Sahra Wagenknecht greift in die Trickkiste kommunistischer Totschlagargumente. Ein Kommentar.
20.10.2024
Koalitionsverhandlungen
Das BSW ziert sich noch
Die Regierungsbildung in Thüringen kommt langsam voran. Nach der CDU entschied sich die SPD für Koalitionsverhandlungen. Offen ist eine heikle BSW-Forderung.
20.10.2024
Walldorf
BSW tagt erstmals öffentlich
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist der politische Shootingstar des Jahres, obwohl über dessen Innenleben fast nichts bekannt ist. Nun hat sich eine kleine regionale Truppe in Walldorf getroffen. Wer dabei ist, lesen Sie hier.
15.10.2024
Freiheit als Schock
„Ostdeutschtümelei“ stärker als Fakten
Warum haben in den Talkshows jahrzehntelang SED-Namen wie Gysi, Modrow, Wagenknecht oder Bartsch den Osten erklärt? Jetzt haben wir den Salat und vergessen, dass die Nation viel älter ist. Ein Kommentar.
30.09.2024
Linke Strategie
In Thüringen entschied sich das Scheitern der Einheit
Der Osten scheint weiter vom Westen entfernt als je zuvor. Das hat wesentlich mit dem Wiederaufstieg der umbenannten SED zu tun. In Thüringen fand sie den Hebel, um Geschichte umzuschreiben.
29.09.2024
Meinung
Im Osten lässt es sich gut leben
Wer die Gesellschaft spalten will und Thüringen schlecht redet, treibt ein gefährliches Spiel, meint unser Autor.
25.09.2024
Deutsche Superlative
Das grüne Herz hat das blaueste Blau
Thüringen behält seine politische Einzigartigkeit zwischen BSW und AfD auch nach der Wahl in Brandenburg. Friedrich Schiller würde wohl flüchten, wenn man sein Gedicht richtig interpretiert. Ein Kommentar.
23.09.2024
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}