• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. U
  3. Umwelt

Umwelt
Fraunhofer-Institut zerpflückt E-Auto-Mythen

Mobilität und Umweltschutz Fraunhofer-Institut zerpflückt E-Auto-Mythen

Wie umweltfreundlich sind Stromer, wie lange halten die Batterien und zahlt man als Nutzer drauf? Lange gab es widerstreitende Antworten. Eine große Überblickstudie kommt nun aber zu klaren Aussagen. 22.05.2025
Greenpeace: Bleibende Schäden durch US-Atomtests im Pazifik

Neue Studie zum Bikini-Atoll Greenpeace: Bleibende Schäden durch US-Atomtests im Pazifik

Die Marshallinseln im Pazifik wurden bis 1986 von den USA verwaltet. Washington nutzte dies für jahrelange Atombombentests - und machte die Bevölkerung zu Versuchsobjekten. Mit Folgen bis heute. 22.05.2025
Wohin mit dem alten Pulli? Altkleider-Sammlung mit Problemen

Textilien Wohin mit dem alten Pulli? Altkleider-Sammlung mit Problemen

Wirtschaftliche Zwänge, vermehrte Nutzung und zunehmende Vermüllung sorgen in Thüringen vielerorts für Ärger um die Altkleider-Trennung. 22.05.2025
Jede Minute 18 Fußballfelder Urwald weniger

Zerstörte Wälder Jede Minute 18 Fußballfelder Urwald weniger

Eigentlich soll bis 2030 die Entwaldung gestoppt werden. Doch stattdessen wird mehr Waldfläche zerstört. Das Jahr 2024 sticht besonders hervor. 21.05.2025
Viele Gespinstmotten - Raupen hüllen Sträucher in Schleier

Naturschauspiel Viele Gespinstmotten - Raupen hüllen Sträucher in Schleier

Es sieht ein wenig aus wie Halloween-Deko. Doch diese Gespinste sind weder gruselig noch gefährlich. 21.05.2025
Spitzentreffen zu Jagdgesetzreform ohne Einigung

Natur Spitzentreffen zu Jagdgesetzreform ohne Einigung

In der Debatte um eine Novelle des Jagdgesetzes zeichnet sich kein Konsens ab. Am Abend endete ein Treffen von Ministern und dem Jagdverband ohne Einigung. 20.05.2025
BUND: Europäisches Naturschutz-Netz kein Luxus

Naturschutz BUND: Europäisches Naturschutz-Netz kein Luxus

«Natura-2000»-Gebiete sind Schutzregionen, die sich durch die ganze EU ziehen. Auch in Thüringen gibt es sie. Das ist nach Ansicht der Naturschutzorganisation BUND auch dringend notwendig. 20.05.2025
Internationale Müll-Export-Bande in Spanien zerschlagen

Umwelt Internationale Müll-Export-Bande in Spanien zerschlagen

Jahrelang soll umweltschädlicher Plastikmüll aus Europa tonnenweise bis in die entferntesten Winkel der Welt gebracht worden sein. Die Behörden in Spanien setzen dem illegalen Geschäft nun ein Ende. 20.05.2025
Bienenseuche im Landkreis Regen: Schutzmaßnahmen aufgehoben

Amerikanische Faulbrut Bienenseuche im Landkreis Regen: Schutzmaßnahmen aufgehoben

Eine für Menschen ungefährliche Bienenseuche ist im Landkreis Regen vor einigen Tagen ausgebrochen. Jetzt gibt das Landratsamt Entwarnung. 20.05.2025
Durchgängiger Fluss in Stadtilm nach Wehr-Rückbau

Umbau abgeschlossen Durchgängiger Fluss in Stadtilm nach Wehr-Rückbau

Die Ilm in Stadtilm ist wieder durchgängig. Damit sind Natur- und Hochwasserschutz gestärkt. 20.05.2025
Analyse: Dax-Konzerne senken Treibhausgas-Ausstoß

Klima Analyse: Dax-Konzerne senken Treibhausgas-Ausstoß

Die Dax-Unternehmen haben 2024 weniger Treibhausgase emittiert. Das zeigt eine Auswertung ihrer Nachhaltigkeitsberichte. Große Veränderungen gibt es aber in der Gesamtrechnung. 19.05.2025
Jäger sehen Erfolg bei Artenschutzprojekt im Erfurter Becken

Artenschutz mit Jagdeinsatz Jäger sehen Erfolg bei Artenschutzprojekt im Erfurter Becken

Auf Ackerflächen im Erfurter Becken machen Jäger gezielt Jagd auf Fuchs und Waschbär - um gefährdeten Tieren das Leben leichter zu machen. 18.05.2025
Immer weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee

Bedrohte Meeressäuger Immer weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee

Die Populationen von Schweinswalen in der deutschen Ostsee schrumpfen drastisch. Die Gründe dafür sind menschengemacht - und spiegeln den Zustand des Meeres wider. 18.05.2025
Erneut Habichtskauz-Brut in Nordostbayern

Tierschutzprojekt Erneut Habichtskauz-Brut in Nordostbayern

Die scheuen Habichtskäuze waren in Deutschland weitgehend ausgestorben. Ein Wiederansiedlungsprojekt in Nordostbayern zeigt Erfolge. 17.05.2025
Herrmann widerspricht Kritik an Verpackungssteuer-Verbot

Streit um Kabinettsbeschluss Herrmann widerspricht Kritik an Verpackungssteuer-Verbot

Eine Abgabe auf Einwegverpackungen nach Tübinger Vorbild - das fanden einzelne bayerische Städte im Kampf gegen den Müll interessant. Die Absage der Staatsregierung sorgt nun für heftige Debatten. 16.05.2025
Neuhäuser Teich ist noch im Ruhezustand

Teichgebiet Ilmenau Neuhäuser Teich ist noch im Ruhezustand

Der Neuhäuser Teich in Ilmenau führt seit vergangenem Jahr wegen einer geplanten Sommerung kein Wasser. Wie geht es nun weiter? 15.05.2025
Trauminseln in Thailand schließen für fünf Monate

Koh Similan und Koh Surin Trauminseln in Thailand schließen für fünf Monate

Viele paradiesische Inseln in Thailand leiden unter dem Massentourismus. Zwei berühmte Archipele im Süden dürfen sich jetzt wieder monatelang erholen. Anschließend wartet eine Neuerung. 16.05.2025
Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine

Wasserqualität wird überwacht Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine

Erstmals seit 1923 können die Pariserinnen und Pariser von Juli an wieder in der Seine schwimmen. Dafür werden drei Freibäder eingerichtet. Eines davon liegt sogar gleich neben dem Eiffelturm. 14.05.2025
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv