• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. U
  3. Umwelt

Umwelt
Forggensee erreicht angepeilten Wasserstand doch noch

Deutschlands größter Stausee Forggensee erreicht angepeilten Wasserstand doch noch

Weil im Winter zu wenig Schnee gefallen ist und es im Frühling zu wenig geregnet hat, dauerte das Aufstauen des Sees unweit von Neuschwanstein lange. Die Schifffahrt kann nun starten - fast pünktlich. 02.06.2025
Knauf hält nach Bürgerentscheiden an Gips-Bergwerk fest

Rohstoff-Abbau Knauf hält nach Bürgerentscheiden an Gips-Bergwerk fest

Ein Baustoffhersteller plant den Abbau von Gips im großen Stil in Unterfranken. Doch es gibt Widerstand. 02.06.2025
Leck von südtiroler Stausee macht Fischumsiedlung nötig

Massiver Wasserverlust Leck von südtiroler Stausee macht Fischumsiedlung nötig

Eine riesige Menge Wasser entweicht aus dem Zoggler Stausee in Südtirol. Für die Reparatur des Lecks unterhalb der Staumauer muss er weitgehend entleert werden. Nun soll eine Fischumsiedlung folgen. 01.06.2025
Nachweis von 24 invasiven Arten in Thüringen

Natur Nachweis von 24 invasiven Arten in Thüringen

Sie tragen so harmlos klingende Namen wie Sonnenbarsch oder Götterbaum, sind aber für heimische Arten problematisch. In Thüringen breiten sich invasive Pflanzen und Tiere zum Teil rasant aus. 01.06.2025
Was bei Gewitter passiert – und was daran besonders ist

Blitz und Donner Was bei Gewitter passiert – und was daran besonders ist

Gewitter sind oft spektakulär – und werfen Fragen auf. Wie entstehen Blitz und Donner und warum können wir den Regen manchmal riechen? 31.05.2025
Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Abgabe für Urlauber Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Ein Flammeninferno hatte 2023 Teile der Hawaii-Insel Maui zerstört. Der US-Bundesstaat will Urlauber nun stärker zur Kasse bitten - mit einer Abgabe für Klimafolgen. Nicht alle überzeugt das. 30.05.2025
Historische Parkanlagen im Klimastress

Trockenheit und Starkregen Historische Parkanlagen im Klimastress

Deutschland hat eine Vielzahl historischer Parks. Sind sie durch den Klimawandel in Gefahr? 30.05.2025
Stillgelegte Kali-Grube Volkenroda geflutet

Bergbau Stillgelegte Kali-Grube Volkenroda geflutet

In Nordthüringen sind in den 1990er Jahren mehrere Kali-Gruben stillgelegt worden. Noch heute müssen die riesigen unterirdischen Hohlräume sicher verwahrt werden. In Volkenroda ist ein Ende in Sicht. 29.05.2025
Rattengift schadet Fischen und kann bei ihnen zum Tod führen

Umwelt Rattengift schadet Fischen und kann bei ihnen zum Tod führen

Das Gift soll eigentlich Ratten bekämpfen, doch gelangt über Köder in die Umwelt und auch in Flüsse. Nicht nur für Fische kann das gefährlich werden. 28.05.2025
Peruanischer Bauer scheitert mit

Zivilklage Peruanischer Bauer scheitert mit "Klimaklage" gegen RWE

Muss sich der Kohlekraftwerksbetreiber RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Das OLG Hamm sagt nein - und aber. 28.05.2025
Zwist in der Koalition wegen der Jagdgesetzreform

Natur Zwist in der Koalition wegen der Jagdgesetzreform

Bei der Novelle des Jagdgesetzes haben Wirtschaftsministerium und Forstministerium konträre Ansichten. Worum geht es in dem Streit? 28.05.2025
Forschung zu Insektenarten an früherer innerdeutscher Grenze

Artenvielfalt Forschung zu Insektenarten an früherer innerdeutscher Grenze

Einst war es der «Todesstreifen», heute gilt die frühere deutsch-deutsche Grenze als Biotop. Nun sollen Insekten entlang des Grünen Bands erfasst werden - das soll auch bei einer Bewerbung helfen. 27.05.2025
Allianz: So wenig Schiffsverluste wie noch nie

Risiken auf den Weltmeeren Allianz: So wenig Schiffsverluste wie noch nie

Das sprichwörtliche sinkende Schiff ist zur Rarität geworden. Doch gefahrlos ist die Schifffahrt nach wie vor nicht. Dazu tragen geopolitische Spannungen erheblich bei. 27.05.2025
Kommunaler Spitzenverband: Mehr Hilfe gegen illegalen Müll

Großer Aufwand und Kosten Kommunaler Spitzenverband: Mehr Hilfe gegen illegalen Müll

Ob Elektroschrott am Altglas-Container oder säckeweise Essensreste im Straßengraben: Illegal abgelegter Müll ist nicht nur für Kommunen ein Ärgernis und geht ins Geld. 27.05.2025
Wen erreicht der Schmerz der Erde noch?

Villa Sauer Suhl Wen erreicht der Schmerz der Erde noch?

Rainer Gunkel debattiert mit Gästen über Klima- und Naturschutz in Zeiten von Wirtschaftswachstum und Kriegen. Er fordert, alles „von der Erde her“ zu denken. 25.05.2025
Jagdverband stößt Debatte um

Natur Jagdverband stößt Debatte um "Wald vor Wild"-Grundsatz an

Der Jagdverband will den in Bayern gesetzlich festgeschriebenen Grundsatz «Wald vor Wild» kippen. Auf den Vorstoß folgt Protest. 26.05.2025
Erdbeerernte läuft auf Hochtouren

Landwirtschaft Erdbeerernte läuft auf Hochtouren

Kräftig rot, süß, saftig und aromatisch: So sollen Erdbeeren sein. Die Ernte läuft - trotz des kühlen Maiwetters. Helfen moderne Anbaumethoden? 25.05.2025
Blumen, Artenschutz und ein Drache bei der Landesgartenschau

Bayerischer Wald Blumen, Artenschutz und ein Drache bei der Landesgartenschau

In der oberpfälzischen Stadt Furth im Wald hat die Landesgartenschau begonnen. Bis 5. Oktober wird Besuchern dort eine bunte Palette aus Natur und Kultur geboten. 22.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv