• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Themar

Themar
„Wünsche mir Bürokratieabbau“

„Feldstein“-Chefin: „Wünsche mir Bürokratieabbau“

Ist das Modell der Verwaltungsgemeinschaft (VG) eine Alternative für kleine Orte, die selbstständig bleiben wollen? Was sagt Dagmar Dummer, Gemeinschaftsvorsitzende der VG Feldstein, dazu? 22.01.2024
Der Terrorist im Straßenbild

Lenin in Südthüringen Der Terrorist im Straßenbild

Aus dem Leninring in Suhl ist das Himmelreich geworden – straßentechnisch. Vier Südthüringer Orte ehren den Erfinder des Roten Terrors, der am 21. April vor 100 Jahren starb, weiter. In Hellingen steht noch ein Denkmal. Muss es fort? 15.01.2024
Syphilis, Verkalkung und Bleivergiftung

Vor 100 Jahren starb Lenin Syphilis, Verkalkung und Bleivergiftung

Wladimir Iljitsch Lenin ist der strahlendste Heilige der DDR. Unter ihm wird der Rote Terror zum amtlichen Gesetz. Millionen Opfern steht er gleichgültig gegenüber. Sein Ende ist seinen Verbrechen angemessen. 15.01.2024
Trauer auf dem  Gnadenhof Themar

Todesfall Trauer auf dem Gnadenhof Themar

Das Team des Gnadenhofs in Themar ist enger zusammengerückt. Sie müssen eine große Lücke schließen. 18.01.2024
„Ein schweres Buch, das sich leicht lesen lässt“

Das Licht der Hexen „Ein schweres Buch, das sich leicht lesen lässt.“

Eine düstere Welt um Hexen und Kriege hat Uwe Gerwien aus Ehrenberg, einem Dörfchen nahe der Stadt Themar, in einem Roman festgehalten. Sein Werk, in dem Fiktion und Realität zu einer Zeitreise werden, hat Menschen verändert. Auch ihn selbst. 10.01.2024
Es weihnachtet überall

Weihnachtsmärkte Es weihnachtet überall

Der Landkreis Hildburghausen präsentiert sich am zweiten Adventswochenende in bester Weihnachtsstimmung. 05.07.2022
Ein sauberer Landstrich

Orts-Check Ein sauberer Landstrich

Die Stadt Themar und die Verwaltungsgemeinschaft Feldstein punkten beim Orts-Check von Freies Wort mit Sauberkeit. Wie die Einwohner die weiteren Kriterien bewertet haben, lesen Sie hier. 04.12.2023
Bayernfans von Schneechaos ausgebremst

Themarer kommen nicht durch Bayernfans von Schneechaos ausgebremst

Das hatten 45 wintererprobte Bayern-München-Fans aus Südthüringen anders geplant. Statt eines Fußballspiels machte die bayerische Landeshauptstadt wegen Schneechaos dicht. Die Alternative war umso süffiger. 05.12.2023
In der Werkstatt des Weihnachtsmannes

Themar In der Werkstatt des Weihnachtsmannes

Mehr als 230 Weihnachtsgeschenke warten in Themar darauf, Kinder glücklich zu machen. Doch für wen sind sie bestimmt? 01.12.2023
Firma lässt  Lärm verschwinden

Betonwerk Themar Firma lässt Lärm verschwinden

Das Betonwerk FCN in Themar hat für „Industrie Intouch“ die Tore geöffnet. Was hart klingt, entpuppte sich als softes Unternehmen. Bei leisen Autobahnen macht der Firma niemand etwas vor. 19.10.2023
Gemeinde Kloster Veßra darf Gasthaus kaufen

Nazi-Treff Gemeinde Kloster Veßra darf Gasthaus kaufen

Neonazi Tommy Frenck will in Kloster Veßra weiter um seinen Rechtsextremisten-Treff kämpfen. 08.10.2023
Gassenheimer – eine berührende Geschichte

Themar Gassenheimer – eine berührende Geschichte

Sie sind zurückgekehrt zu ihren Wurzeln – Mitglieder der jüdischen Familie Gassenheimer. In Themar haben sich einige, die heute über die ganze Welt verstreut sind, zum ersten Mal persönlich kennengelernt. 05.10.2023
Themars neue Feldstein-Apotheke

Gesundheit Themars neue Feldstein-Apotheke

Die Ehrenbergerin Anne-Kathrin Westhäuser übernimmt die Themarer Apotheke. Ab Mittwoch ist sie die Chefin der neuen Feldstein-Apotheke. 28.09.2023
Stadtfest: Hier spielt die Musik

Themar Stadtfest: Hier spielt die Musik

Drei Tage feierten die Einwohner von Themar ihr Stadtfest. Zum Auftakt am Freitagabend mit einem Chorkonzert in der Stadtkirche, und dann am Samstag und Sonntag mit verschiedenen Angeboten auf dem Schützenplatz. 01.09.2023
Erst das Schnäppchen, dann das Vergnügen

Strandparty und Flohmarkt Erst das Schnäppchen, dann das Vergnügen

Zu einer Werrastrandparty mit Flohmarkt hat das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit eingeladen. Dort konnten die Gäste Zeugen einer Wiedervereinigung werden. 28.08.2023
Wohlfühlen beginnt bei den Füßen

Orthopädie-Schumacher Wohlfühlen beginnt bei den Füßen

Leon Schleifer lässt sich derzeit in Themar ausbilden. Zum Schuster? Nein, zum Orthopädie-Schuhmacher. Doch was ist eigentlich der Unterschied? 03.08.2023
Ein heißes, buntes Wochenende

Veranstaltungen Ein heißes, buntes Wochenende

Ob in Stressenhausen, in Themar, Reurieth oder Harras – überall hatten die Menschen am Wochenende ihren Spaß. Sie haben sicherlich geschwitzt, aber dafür nicht weniger gefeiert und gelacht. 13.07.2023
Ein Pflegeheim „mit Herz“ für Themar

Stadtrat sagt Ja Ein Pflegeheim „mit Herz“ für Themar

Über die Grundstücksfläche hat der Investor Einigkeit mit dem Eigentümer erzielt. Nun hat der Stadtrat beraten und seine Zustimmung erteilt. Über die Preise der Pflegeplätze gab es aber Diskussionen. 04.07.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv