• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schutz

Schutz
Ausgabe der FFP2-Masken läuft mitunter schleppend an

Verteil-Aktion Ausgabe der FFP2-Masken läuft mitunter schleppend an

Seit Dienstag können sich Menschen ab 60 und Risiko-Patienten kostenlos drei FFP2-Schutzmasken in den Apotheken abholen – zumindest in der Theorie. Nicht überall sind die Masten bereits angekommen. 15.12.2020
Brüssel pocht auf Schutz von Turteltauben

In Spanien und Frankreich Brüssel pocht auf Schutz von Turteltauben

Beim Schutz von Turteltauben erhöht Brüssel den Druck auf Spanien und Frankreich. Bereits laufende Vertragsverletzungsverfahren gegen die beiden Länder trieb die EU-Kommission am Donnerstag voran. 03.12.2020
Gute Nachrichten aus dem Altenservice-Zentrum

Hassberge Gute Nachrichten aus dem Altenservice-Zentrum

Im Landkreis Haßberge gibt es erneut Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Von guten Nachrichten kann hingegen die Caritas berichten. 16.11.2020
imageCount 0

Thüringen Taxigewerbe beklagt mangelnde Kostenübernahme für Desinfektion

Die Taxi- und Mietwagenbranche in Thüringen beklagt eine mangelnde Kostenübernahme der Kassen für die Fahrzeugdesinfektion nach Krankentransporten. 16.11.2020
Schutz für neuen Verteilerkasten und neuer Hausanschluss

Sonneberg/Neuhaus Schutz für neuen Verteilerkasten und neuer Hausanschluss

Sonneberger Innenstadtbesuche nutzen gerne die kostenlose kleine Parkmöglichkeit am Cafè Isis, wo es allerdings eng zugeht. 15.11.2020
Gelbes Schloss wird peu à peu abgetragen

Meiningen Gelbes Schloss wird peu à peu abgetragen

Der Abriss des kürzlich zum Teil eingestürzten Gelben Schlosses in Helmershausen hat begonnen - das Landratsamt hat nun endgültig eine Firma damit beauftragt. Die Eigentümer des Anwesens hatten fristgemäß kein Angebot einer Fachfirma vorgelegt. 03.11.2020
Alle Kunden sind maskiert

Schmalkalden Alle Kunden sind maskiert

Zwei Mitarbeiterinnen des Landratsamtes kontrollierten in der vorigen Woche in einigen Läden in Schmalkalden, wie die Maskenpflicht umgesetzt wird. Die Redaktion war dabei. 01.11.2020
Altes Ärztehaus im Wohngebiet Allendorf wird abgerissen

Bad Salzungen Altes Ärztehaus im Wohngebiet Allendorf wird abgerissen

Das ehemalige Ärztehaus im Wohngebiet Allendorf steht seit Jahren leer. Ein Brand im vergangenen Jahr hat sein Übriges getan. In den nächsten Wochen beginnt der Abriss. 23.10.2020

Bad Salzungen "Pflege und Schutz der Natur vor der Haustür"

Ehrung für Naturschutz im Ehrenamt: Der Rhönklub-Zweigverein Bad Salzungen wurde mit der Eichendorff-Plakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet. 22.10.2020
Radfahren in Theorie und Praxis

Knetzgau Radfahren in Theorie und Praxis

Sicher unterwegs mit dem E-Bike oder Pedelec - das war das Anliegen eines Fahrtrainings der Gesundheitsregion Haßberge. Die Teilnehmer haben viel gelernt - und ihren Referenten gute Noten ausgestellt. 18.10.2020
Sicht im Schacht gleich null: Feuerwehr übt im Sammelkanal

Suhl Sicht im Schacht gleich null: Feuerwehr übt im Sammelkanal

Taschenlampe aus, und dann sehen die Beobachter der Feuerwehr-Übung genau das, was die Teilnehmer auch sehen: Nichts! Auf allen Vieren kämpfen sich die Männer durch die Suhler Unterwelt, um für den Ernstfall fit zu sein. 11.10.2020
Großübung: Feuerwehr trainiert im Suhler Sammelkanal

Suhl/ Zella-Mehlis Großübung: Feuerwehr trainiert im Suhler Sammelkanal

Mehr als einhundert Feuerwehrmänner- und Frauen sind am Samstag zur großen Jahresübung in Suhl zusammen gekommen. Unter ihnen sind diesmal auch Einsatzkräfte aus Schmiedefeld und Gehlberg. Geübt wird in den engen und schier unendlichen Gängen des Sammelkanals. 11.10.2020
Kabinett einigt sich auf Bekämpfung der Feldmaus bei Hamsterschutz

Thüringen Kabinett einigt sich auf Bekämpfung der Feldmaus bei Hamsterschutz

Im Streit um die Bekämpfung der Feldmausplage haben sich die Thüringer Minister am Dienstag auf Maßnahmen verständigt, die zugleich den bedrohten Feldhamster schützen sollen. 06.10.2020
Der alte Überweg soll wieder her

Zella-Mehlis Der alte Überweg soll wieder her

Der Wunsch der Bürger, den ehemaligen Fußgängerüberweg am Mehliser Markt wieder herzustellen, war von der BI Rennsteig zur Stadtratssitzung eingebracht worden. Entscheiden dürfen die Räte in dieser Sache jedoch nicht. 05.10.2020
imageCount 0

Hassberge "Arche Noah" bleibt vorerst geschlossen

Ein Mädchen, das die Kita besucht, wurde positiv auf Corona getestet. Weitere Testergebnisse der Kontaktpersonen stehen noch aus. 05.10.2020
Das Endlager-Ding gibt es nicht noch einmal

Suhl Das Endlager-Ding gibt es nicht noch einmal

Wie bringt man den Menschen vor Ort möglichst schonend bei, dass sie vor ihrer Haustür bald ein atomares Endlager haben werden? Da sind Erfahrungen aus Suhl gefragt. 29.09.2020
Untertägige Hohlräume erkundet und zum Teil verfüllt

Neuhaus-Schierschnitz Untertägige Hohlräume erkundet und zum Teil verfüllt

Der ehemalige Kaolinsandabbau in Neuhaus-Schierschnitz hat seine unterirdischen Spuren hinterlassen. Für die Sicherheit der Gefeller Straße müssen diese jetzt gefunden, vermessen und genau bewertet werden. 24.09.2020
imageCount 0

Berlin Museen unzureichend gewappnet

Berlin - Angesichts spektakulärer Einbrüche sind Museen in Deutschland aus Sicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters trotz Investitionen in Sicherheit noch unzureichend gewappnet für eine sich ändernde Gefahrenlage. 24.09.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv