• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schmuck

Schmuck
Das größte Kriegsverbrechen der Russen

Meiningen/Demmin Größtes Kriegsverbrechen der Russen

Aus Angst und Verzweiflung nehmen sich 100.000 Ostdeutsche das Leben. In einer Kleinstadt wütet die enthemmte Rote Armee 1945 besonders grausam gegen Frauen. Was macht den Unterschied zur Ukraine aus? 16.04.2025
Gehäkelte Ostereier aus „Schweng“

Besonderer Schmuck Gehäkelte Ostereier aus „Schweng“

Wer gehäkelte, gegossene oder mit Glitzersteinen beklebte Eier sucht, der wird in Geschwenda fündig. Dort wohnt die Bastelkönigin aus dem Geratal. Wir stellen Silvia Schadowske und ihr besonderes Hobby vor. 04.04.2025
Tausende Ostereier in Ilmenau

Brauch in Goetheallee Tausende Ostereier in Ilmenau

Jedes Jahr zur Osterzeit wird ein Baum in der Goetheallee in Ilmenau mit Tausenden bunten Ostereiern geschmückt – von nur einer Person. Hier kommt die Geschichte hinter dem Eierhingucker. 07.04.2025
Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Tod im Bombenhagel Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Sie ist nicht alt, aber man muss eine sechsstellige Summe für die Münze mit Friedrich dem Weisen hinblättern. Ihr Schöpfer Friedrich Hörnlein aus Suhl stirbt 1945 beim Untergang Dresdens. Was die Münze einzigartig macht. 13.02.2025
Nachtflohmarkt in der Mehrzweckhalle

Zella-Mehlis Shopping Nachtflohmarkt in der Mehrzweckhalle

Flohmarkt im Winter bringt blaue Finger und wenig Umsatz. Zella-Mehlis macht es besser: Kunst und Krempel wechseln heute in der warmen „Arena Schöne Aussicht“ den Besitzer. Wann ist geöffnet? 14.02.2025
5 nachhaltige Geschenkideen zum Valentinstag

Tag der Liebenden 5 nachhaltige Geschenkideen zum Valentinstag

Zu Rosen aus Übersee oder Schmuck mit großem CO2-Fußabdruck gibt es umweltfreundliche Alternativen. So feiern Sie den Tag der Liebe mit grünem Gewissen. 11.02.2025
Weihnachtsbeleuchtung soll erweitert werden

Kritik in Ilmenau Weihnachtsbeleuchtung soll erweitert werden

Auf Kritik der Ilmenauer Händler zu unzureichender Weihnachtsbeleuchtung hat Kulturamtsleiter Nico Debertshäuser reagiert und bestätigt: „Früher war mehr Lametta“. Warum das so war und was geplant ist. 16.01.2025
Sternenglocke läutet Weihnachtszeit

Glasmuseum Sternenglocke läutet Weihnachtszeit

Außergewöhnlicher Christbaumschmuck hat es im Dezember in die Reihe der „Objekte des Monats“ im Lauschaer Museum für Glaskunst geschafft. 12.12.2024
Feuer, Glas und jede Menge Geschick

Selbstversuch in Masserberg Feuer, Glas und jede Menge Geschick

In der Werkstatt von Christian Sachs in Masserberg kann man zusehen, wie aus Stäben und Röhrchen ganz besondere Dinge entstehen. Worin liegt das Geheimnis? 05.12.2024
Warum wird erst nach dem Totensonntag geschmückt?

Weihnachtsdeko Warum wird erst nach dem Totensonntag geschmückt?

In vielen Städten haben die Weihnachtsmärkte bereits begonnen – doch eigentlich ist der Totensonntag der Stichtag für den Beginn alles Weihnachtlichen. Wieso eigentlich? 18.11.2023
Graffiti-Litfaßsäule macht Trusetal malerisch

Brotterode-Trusetal Graffiti-Litfaßsäule macht Trusetal malerisch

Lennox treibt es richtig bunt – und der Bürgermeister ist verzückt. Der jugendliche Sprayer sprüht vor Ehrgeiz, sorgt dafür, dass grauenvolles Grau weicht. 01.07.2024
Ketten vom Hals gerissen und Frau mit Auto mitgeschleift – Anklage

Berlin Ketten vom Hals gerissen und Frau mit Auto mitgeschleift – Anklage

Ein 37-Jähriger soll mehreren Menschen Ketten vom Hals gerissen und eine Frau schwer verletzt haben. Jetzt muss er sich unter anderem wegen versuchten Mordes verantworten. 10.04.2024
Mehr Menschen machen Gold zu Geld

Hoher Goldpreis Mehr Menschen machen Gold zu Geld

Edelmetalle spielen in der Zahnmedizin eine immer kleinere Rolle. Dafür werden sie als Geldanlage gehandelt, als Schmuck getragen oder für die Energiewende gebraucht. Ein Thema sticht aber heraus. 04.04.2024
Ins festlich-bunte Osterkleid gehüllt ...

Neue Fotos aus Ilm-Kreis Ins festlich-bunte Osterkleid gehüllt ...

Ob Eierkette, Hasenfamilie, Blumen oder andere Pracht – der Ilm-Kreis hat seine Brunnen schön hergerichtet. Hier kommen die schönsten Impressionen in der Bildergalerie. 25.03.2024
Woher kommen die Christbaumkugeln ursprünglich?

Weihnachten Woher kommen die Christbaumkugeln ursprünglich?

Sie sind schön anzusehen und dürfen an einem festlichen Weihnachtsbaum nicht fehlen: Christbaumkugeln. Woher aber stammt der Baumschmuck ursprünglich? 18.12.2023
Wo bleiben die Christbaumkugeln?

Weihnachtsbaum in Ilmenau Wo bleiben die Christbaumkugeln?

In den vergangenen Jahren wurde der Ilmenauer Weihnachtsbaum mit Lichterkette und roten Kugeln geschmückt. Dieses Jahr fehlen die Kugeln. Hintergrund ist ein "Luxusproblem" mit dem Nadelbaum. 11.12.2023
Wer leistet sich noch Grabpflege?

Totensonntag Ilm-Kreis Wer leistet sich noch Grabpflege?

Wenn Angehörige die Grabpflege nicht selbst übernehmen können, tun dies oft Gärtnereien oder Blumenhändler. Wie ist die Situation im Ilm-Kreis? 23.11.2023
Seniorin verliert 16.000 Euro durch

Trickbetrug Seniorin verliert 16.000 Euro durch "Schockanruf"

Gehörig schockiert haben Trickbetrüger eine 81-Jährigen aus Unterbreizbach. Die Dame verlor dabei viel Geld und Schmuck. 02.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv