Trickbetrug Seniorin verliert 16.000 Euro durch "Schockanruf"

Gehörig schockiert haben Trickbetrüger eine 81-Jährigen aus Unterbreizbach. Die Dame verlor dabei viel Geld und Schmuck.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Schockanruf - Symbolbild. Foto: dpa

Unterbreizbach - Unbekannte Täter hatten die Seniorin am Mittwochnachmittag angerufen und ihr mitgeteilt, dass ihre Enkeltochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und ins Gefängnis müsse, wenn sie nicht 25.000 Euro bezahlen könne. Die Seniorin sammelte alles, was sie zu Hause hatte zusammen. Wenig später übergab sie laut Polizei etwa 16.000 Euro Bargeld und Schmuck von noch unbekanntem Wert an einen unbekannten Mann, der die Wertgegenstände an ihrer Haustür abholte. Erst später erfuhr der Sohn der Geschädigten von dem Betrug und informierte die Polizei.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Polizei warnt erneut, keine persönlichen Daten in Telefongesprächen oder über Nachrichten weiter- und keine Wertsachen an fremde Personen herauszugeben. Bei Unsicherheiten sollten die Angehörigen direkt kontaktiert oder im Zweifelsfall die Polizei informiert werden.