• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pendler

Pendler
Große Resonanz im Haus der Wirtschaft

Pendler- & Rückkehrertag Große Resonanz im Haus der Wirtschaft

Familiäre Bande, naturnahes Leben und eine wiederentdeckte Sehnsucht nach der alten Heimat – das treibt viele langjährige Berufspendler oder Auswanderer zurück nach Suhl und Südthüringen. So war die Resonanz beim Penderl- und Rückkehrertag im Haus der Wirtschaft groß. 26.03.2023
Statt Pendeln zurück in die Heimat

Fachkräftegewinnung Statt Pendeln zurück in die Heimat

Die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung lädt für Freitag, 24. März, zu einem Pendler- und Rückkehrertag ins IHK-Gebäude Haus der Wirtschaft in Suhl ein. Sie berät über Jobs, Karriere- und Qualifizierungschancen in Südthüringen. 20.03.2023
Viele Thüringer arbeiten nicht in der Heimat

Pendler-Statistik Viele Thüringer arbeiten nicht in der Heimat

Im Freistaat herrscht Fachkräftemangel. Jobbörsen bieten Tausende offene Stellen. Trotzdem fahren viele Thüringer zum Arbeiten noch immer in Nachbarbundesländer. Oft spielt die höhere Bezahlung dort eine Rolle. 20.02.2023
Pendler kritisieren Maskenpflicht-Wirrwarr

Regeln sind Ländersache Pendler kritisieren Maskenpflicht-Wirrwarr

In einigen Bundesländern ist die Maskenpflicht in Bus und Bahn bereits Geschichte. In Thüringen jedoch müssen Reisende weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wie man bei den Bahnbetrieben und als Passagier die Situation an der Landesgrenze wahrnimmt. 03.01.2023
Parkplätze für Pendler  sollen wegfallen

Ilmenauer Innenstadt Parkplätze für Pendler sollen wegfallen

Eine mögliche Bebauung des Areals an der Ilmenauer Schlossmauer war Thema im Bauausschuss der Stadt. Auswirkungen hätte das auch auf die Parkplätze im Quartier. 21.09.2022
Thüringer pendeln eher kurze Strecken

Arbeitsmarkt Thüringer pendeln eher kurze Strecken

Arbeitnehmer in Deutschland legen im Durchschnitt 17 Kilometer für den Weg zur Arbeit zurück. In Südthüringen haben Pendler mit durchschnittlich 20 Kilometern den weitesten Weg zur Arbeit. 24.08.2022
Entfernung wird Grund für Jobwechsel

Steigende Preise Entfernung wird Grund für Jobwechsel

Angesichts hoher Kraftstoffpreise wird der Weg zur Arbeit für viele Beschäftigte zur Kostenbelastung. Erste Südthüringer Firmen beklagen, dass sie Mitarbeiter verlieren. Die Grünen fordern unterdessen eine Kappung des Dienstwagen-Privilegs zu Gunsten des Neun-Euro-Tickets. 02.08.2022
Die Arbeitnehmerschaft wird älter

Beschäftigungsstatistik für Schmalkalden-Meiningen Die Arbeitnehmerschaft wird älter

Etwas weniger Pendler, etwas mehr Jobs im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Die aktualisierte Beschäftigungsstatistik für 2021 zeigt kleine Überraschungen. Derweil nimmt der demografische Wandel Fahrt auf. 23.06.2022
Neun Euro plus Chauffeur

Busse und Bahnen Neun Euro plus Chauffeur

Nun ist es also da – das 9-Euro-Ticket. Erfolgsrezept oder Flop, das wird sich erst nach den drei Monaten zeigen, in denen die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für ein Taschengeld möglich ist. 03.06.2022
„Der Heimatgedanke gewinnt immer mehr an Bedeutung“

Pendler- und Rückkehrertag Zurück in die Heimat?

Der Pendler- und Rückkehrertag erlebt am kommenden Samstag eine Premiere im Landkreis. Die Veranstaltung wird hier erstmals in hybrider Form durchgeführt. Interessenten können sich vor Ort ebenso beraten lassen wie telefonisch oder per Video-Call. 02.05.2022
Jeder Zweite malocht

Arbeitsmarkt sehr robust Beschäftigung über viele Jahre stabil

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind zur Jahresmitte 2021 genau 50 912 Menschen zur Arbeit gegangen. Viele Menschen müssen pendeln. Der Arbeitsmarkt ist jedoch sehr robust. 27.03.2022
Pendlertag informiert über den Weg zurück in den Ilm-Kreis

Regionaler Arbeitsmarkt Pendlertag informiert über den Weg zurück in den Ilm-Kreis

Trotz Corona-Pandemie gab es auch in diesem Jahr einen Pendlertag im Ilm-Kreis. Allerdings fand er rein digital statt. 09.11.2021
Die Entdeckung des ländlichen Raums

Energie-Debatte Die Entdeckung des ländlichen Raums

Die Grünen machen nur Politik für Stadt-Menschen, heißt es oft. Umwelt-Staatssekretär Olaf Möller überrascht nun mit Forderungen in der Debatte um hohe Energiepreise, vor allem an die Menschen auf dem Land zu denken. 04.11.2021
Um Pendler zu erreichen unbedingt Stellen veröffentlichen

Nächster Pendler- und Rückkehrertag startet Um Pendler zu erreichen unbedingt Stellen veröffentlichen

Am 1. November heißt es wieder „Zurück in die Heimat“. Pendler, denen die Fahrerei zu viel wird, oder Leute, die vor Jahren der Arbeit wegen weggezogen sind, können sich dann über attraktive Arbeitsmöglichkeiten in der Region beraten lassen. 26.10.2021
Zehntausende Thüringer pendeln

Arbeitsmarkt Zehntausende Thüringer pendeln

Mit sinkenden Infektionszahlen endet in vielen Unternehmen auch die Zeit des Homeoffice. Da fallen die steigenden Spritpreis massiv ins Gewicht. Bundesweit pendeln 3,4 Millionen Beschäftigte zur Arbeit, darunter Zehntausende Thüringer. 08.06.2021
Jeder dritte Arbeitnehmer über 55 Jahre

Rennsteigregion Jeder dritte Arbeitnehmer über 55 Jahre

Die in der Rennsteigregion angesiedelten Unternehmen bieten weiter eine Fülle von Arbeitsstellen, obwohl in Brotterode-Trusetal die Tendenz nach unten zeigt. Für die Eigenversorgung reicht das aber nicht aus. Bald werden viele Menschen in Rente gehen. 23.05.2021
Zeit für die Familie,  statt  auf  Achse zu sein

Pendler- und Rückkehrertag 2021 Beratung und Jobangebote in der Heimat

Eigene Zukunft zwischen Rennsteig und Rhön aufbauen 11.05.2021
Pendler- und Rückkehrertag   diesmal digital

Rückkehrer Pendler- und Rückkehrertag diesmal digital

Mit dem Aktionstag der Thüringer Agentur für Fachkräftesicherung sollen Menschen dabei unterstützt werden sich (wieder) in ihrer Heimat niederzulassen. Ein wichtiger Baustein dafür: Arbeit. 20.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv